Auszug aus "calebs Bayernschläue: Unwissen kompakt":
Rackmixer:
Der R. ist eine Person die [g=211]Rack[/g] (pl. -s) mischt.
Es gibt verschiedene Arten von [g=211]Rack[/g], die bekanntesten sind T-[g=211]rack[/g], C-[g=211]rack[/g] und D-[g=211]rack[/g].
D-[g=211]rack[/g] entsteht i.d.R. dadurch, dass der R. sich zuerst mit C-[g=211]rack[/g] und dann mit T-racks beschäftigt. In anderer Reihenfolge wurden bisher keine kurzfristigen Auswirkungen bekannt.
Auf lange Sicht treten beim R. durch einseitige Beschäftigung mit den diversen Racks folgende Nebenwirkungen auf:
C-[g=211]rack[/g] -> Muskelzucken, Psychosen, soziale Vereinsamung
T-racks -> Verzweiflung bis zur Selbstaufgabe
D-[g=211]rack[/g] -> Sich ausbreitendes Desinteresse am Homerecording.
*mahlzeit*