Hi!
Bei der Steckdose ist es so.
Da ist nichts mit plus und Minus,da heißt der Strom führende Leiter Phase(der hat die Farbe schwarz oder braun) und der rückfürende Leite Null Leiter(der hat die Farbe blau)die Erdung bzw Schutzleiter(hat die Farbe grün gelb) und hat im normal Betrieb keine Stromfürende Funktion.
Er hat wie der Nahme schon sagt eine Schutzfunktion,das heißt im falle eines Kurzschlusses hat der Schutzleiter dafür zu sorgen den Kurzschluß aus der Stromanlage abzuleiten.
Das geht aus dem Grund weil sich der Strom immer den geringsten Wiederstand sucht,da hängt kein Gerät dran es gibt nur den Leitungswiederstand des Schutzleiters und der Strom fließt am Verbrauchern vorbei.
Ohne Erdung im Stromnetz,kanns Gefährlich werden weil im Falle eines Kurzschlusses bis zu 230 A (Strom)fließen kann
das ist Wiederstands abhängig.
Aus Dem Grund Knallt und Blitz es auch immer so schön,hast du bestimmt schon mal mit bekommen.
Und alles Ruft wo ist der Sicherungskasten.
Den Kurzschlußstrom macht man sich bei einem Schweißgerät zu nutze,beim schweißen enstehen ja auch Lichtbögen hast du bestimmt schon mal gesehen.
Bei einem Verstärker an dem du Deine [g=422]Gitarre[/g] anschließt,heißt der Stromführendeleiter Plus und der Rückführendeleiter Masse.
Bei einem Verstärker hast Du einen linken und einen rechten Kanal(Stereo)die beide Stromfürend sind und Die Masse(minus)führt den Strom wieder zurück wie eine Eisenbahn die im Kreis fährt und rum und rum fährt bis man es abstellt.
Solltest Du in Deinem Kabel zur [g=422]Gitarre[/g] einen Kurschluß haben wird der Strom in Deinen verstärker zurück geführt,
Dieser Kurzschlußstrom kann Deinen Verstärker unter umständen kaputt machen,meißtens Brummt es aber wie sau,je nach dem wie laut Du aufgedreht hast kann Dir das die Membrane aus dem Lautsprecher sprengen(geiler [g=118]Bass[/g]). .
Also im Verstärker gibt es keine Erdung wie im Stromnetz,weil es sich hier Schutzkleinspannungen handelt,die einem Menschen nicht Gefährlich werden können.
Sollte ein Gerät ein Metallgehäuse haben,ist ein Schutzleiter im Netzkabel des Verstärkers welches den Schutleiter von der Steckdose aus zum Verstärker Netzteil führt.
Das ist sehr wichtig ganz einfach aus dem Grund,sollte ein beschädigtes Kabel ans Metallinnere des Verstärkergehäuses kommen und es wäre kein Schutzleiter angeschlossen,würde der Strom sobald Du das Gerät anfaßt in Deine Hand dem Körper durch die Beine zum Fuß und dann in den Boden fließen.
Sollte Strom sehr hoch sein kann es zu Krämpfen kommen und zwar so stark,das Du nicht mehr losassen kannst.
Das kann sau Gefährlich werden,also Finger weg vom Stomnetz.
Gruß Marci