Was ist denn da los? VST-Leistung...

  • Ersteller InSomnius
  • Erstellt am
InSomnius

InSomnius

Registriert
07.04.04
Beiträge
4.646
Reaktionen
82
Punkte
15.895
Grüße.


meine [g=77]vst[/g]-leistung macht ein paar lustige hüpfer. ein beispiel: der song braucht 40% [g=77]vst[/g]-leistung. so ganz zwischendurch springt die anzeige dann auf 100%, die wiedergabe gerät ins stocken. dann beruhigt sich die anzeige wieder und geht auf 40% zurück.

das faszinierende daran: das geschieht erst seit zwei tagen. und seit heute nicht nur bei einem projekt, sondern bei allen.

vorgestern habe ich versehentlich ein 24bit-file auf eine 16bit-spur importiert. danach hat das angefangen, eben zunächst nur bei diesem einen projekt, seit gerade eben bei allen (oder zumindest bei denen, die ich ausprobiert habe).


die projekte enthalten 4-6 spuren mit verschiedenen ampsimulationen, battery, ein oder zwei synthies. meine soundkarte ist ein multiface II. eine änderung der [g=5]latenz[/g] bewirkt überhaupt nichts. diese komische andere anzeige bei der [g=77]vst[/g]-leistung tut - wie gewohnt - gar nix.


also, wo ist das knöpfchen, das ich klicken muss, damit alles wieder seinen normalen gang geht? :)


Der Gruß

Griffin
 
Hast du einen Laptop?

Und wenn ja, stehter seit, wie du sagst, ein paar Tagen irgendwo, wo die Lüftung nicht gescheit arbeiten kann?

Als Aufklärung:
Ist mir anfangs passiert: Die komische Konstrukion meines Laptops: Luft wird von UNTEN aufgesaugt und auf der Seite wieder ausgelassen. Das heißt, wenn er auf etwas weicherem liegt, wie zum Beispiel eine dicke Tischdecke oder ein gepolsterter Sessel/Stuhl, dann bekommt das Notbook keine Luft mehr.

Beim PC:
Was mir einfällt:

1. Kann sein, dass ein RAM-Block eventuell locker ist? Klingt komisch, ist aber einem Freund von mir während einer LAN-Party passiert. Da hat sich der Computer erhängt.

2. Eher wahrscheinlich: Lüfter können eingehen, oder brauchen sich nur lockern (das wiederum ist MIR passiert ;) ) und der PC heizt sich stark auf. -> Die Prozessorleistung wird absichtlich heruntergeschraubt, damit der Prozessor nicht beschädigt wird.
 
also, wo ist das knöpfchen, das ich klicken muss, damit alles wieder seinen normalen gang geht? :)

Der ist rot und wird in der Fachsprache auch "Selbstzerstörungsknopf" genannt ;)
 
Meinste du hast das was verstellt? Mmh, kann ich jetzt so alleine durch den Import nicht nachvollziehen. Du kannst natürlich probieren mal die Grundeinstellungen zurückzusetzen, also den Einstellungsordner umzubenennen und Cubase dann zu starten (Cubase baut den dann neu auf).

c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzer%\Anwendungsdaten\Steinberg\%Cubase Version%
 
also ein laptop ist es nicht. genau genommen wird der pc überhaupt nicht bewegt. es läuft auch außer cubase und plugins nix drauf. darum kann ich mir nur schwer vorstellen, dass da irgendwas locker geworden ist - hat sich ja nix bewegt.

das mit den grundeinstellungen..... wie gefährlich ist das? bin doch ein völliger pc-nixkönner und habe angst, dass hinterher nix mehr läuft. ;)
 
Ich glaub zwar auch, das das irgendwas mit dem Cubase zu tun hat, aber schau doch mal sicherheitshalber deine ganzen Prozesse an, die im Hintergrund laufen (Bei Windows hast du mit Strg+Alt+Entf (fast) alle aufgelistet). Vielleicht ein Virenscanner oder andere mehr CPU-Fressende Programme?
 
Völlig ungefährlich. Du musst halt die Soundkarteneinstellungen dann nochmal nachstellen, also den [g=12]Asio[/g]-Treiber in Cubase da auswählen. Das ist so als ob du Cubase neu installiert hast, die Einstellungen sind alle zurückgesetzt.

Wenn das nichts bringt, kann du Cubase zu machen, den von Cubase wieder neu angelegten Ordner löschen und deinen umbenannten Ordner wieder zurückbenennen.

Je nachdem was du für ein Cubase hast, heisst der Ordner z.B. Cubase 4 oder Cubase SX3 usw. Einfach Cubase zu machen und mit dem Explorer oder dem Dateimanager da hingehen und diesen Ordner umbenennen z.B. nach "Cubase SX3.alt". Wenn du jetzt Cubase startest hast du wieder die Grundeinstellungen, also musst als erstes mal in die Geräteeinstellungen gucken das deine richtige Soundkarte ([g=12]ASIO[/g]) ausgewählt ist.

Wenn diese Leistungssprünge immer noch da sind, war es das nicht. Du kannst es so lassen oder halt Cubase wieder zu machen und den alten Ordner wieder herstellen....
 
haha, lustig. :x

das [g=77]vst[/g]-leistungs-problem hat sich von ganz alleine wieder verabschiedet. dafür zerreißt mir der speichervorgang jetzt synthiesounds. und das sieht so aus:

ich stelle einen [g=365]synthesizer[/g] ein. ich drücke speichern. danach ist der sound verstimmt, allerdings ohne sichtbare änderungen im projekt oder synth. was hilft: den synthie neu laden im instrumente-[g=211]rack[/g] und den sound neu einstellen. das hält dann - bis zum nächsten speichern.


was zum geier ist das denn???
 
:schulterzuck:
Hast du vielleicht eine Woodoo-Puppe über deinem PC zu hängen :D
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
2K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben