
Kauzi
- Registriert
- 26.08.02
- Beiträge
- 324
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 409
Hallo!!
Meine Frage dreht sich darum, was es grundsätzlich mit der Latenz- bzw. Buffereinstellung der Soundkarte auf sich hat.
Gut, ich weiss, dass mit höherer Buffereinstellung die Verzögerung von einem live eingespielten Signal zur Wiedergabe größer wird. Ich weiss auch, dass mit zu niedriger Einstellung beim Abspielen Knackser auftreten können.
Aber warum genau?? Was gibt denn die Buffergröße an?? Und was wird da überhaupt "gepuffert"?? Wie wirkt sich die Puffereinstellung bei der Aufnahme aus?? Sollte sie groß oder klein sein???
Fragen über Fragen...Ich mach zwar schon länger Aufnahmen, da ich aber noch nie mit Knacksern o.ä. Probleme hatte, ist mir die genaue Funktion von dieser Buffereinstellung immernoch ein Rätsel.
Danke schonmal für Eure Hilfe
MfG
K@uzi
Meine Frage dreht sich darum, was es grundsätzlich mit der Latenz- bzw. Buffereinstellung der Soundkarte auf sich hat.
Gut, ich weiss, dass mit höherer Buffereinstellung die Verzögerung von einem live eingespielten Signal zur Wiedergabe größer wird. Ich weiss auch, dass mit zu niedriger Einstellung beim Abspielen Knackser auftreten können.
Aber warum genau?? Was gibt denn die Buffergröße an?? Und was wird da überhaupt "gepuffert"?? Wie wirkt sich die Puffereinstellung bei der Aufnahme aus?? Sollte sie groß oder klein sein???
Fragen über Fragen...Ich mach zwar schon länger Aufnahmen, da ich aber noch nie mit Knacksern o.ä. Probleme hatte, ist mir die genaue Funktion von dieser Buffereinstellung immernoch ein Rätsel.
Danke schonmal für Eure Hilfe
MfG
K@uzi