isi schrieb:
Jote schrieb:
Egal ob du jetzt Loops, Samples oder Stylus RMX nimmst, alle haben einen entschiedenen Vorteil gegenüber Battery und Co., denn alle sind für den Dance Bereich optimiert und du musst am Klang nicht mehr viel schrauben. Das ist dann auch wieder der Nachteil, du hast fast immer nur den erkennbaren Dancesound.
Battery, Stylus, Hardware-Drums des Roland XV3080, Samples, Loops.... ich habe sie alle gehabt und habe sie noch.
Was ist denn der musikalische Schwerpunkt von Battery? Eher Electro bis HipHop?
Isi
Mit Battery geht (fast) alles. Schwerpunkt siedel ich mal im Elektro und Frickel Bereich an, zumindest ist Battery dafür sehr beliebt. Das Teil was ich wirklich für den Dance Bereich empfehle (wenn es denn keine Loops oder Samples sein sollen) ist wirklich der Stylus RMX. Gerade als Neuling hat man da die TopSounds alle dabei und viele Vorlage als fertige Grooves, ideale Ideengeber, das hat Battery nicht, da musst du selbst kreativ sein.
Der Vorteil von Battery, du kannst alles reinladen, Battery frisst so ziemlich alles und dann mittel Drumpad oder per Mausklicks im Sequenzer dir deine Parts zusammen schustern. [g=118]Bass[/g]-, Synth- und Drum-Samples in Battery rein und schon kannst du den perfekten HipHop Groove zaubern. Aber auch Dancegeschichten sind kein Problem und Battery frisst auch Rex-Loops.
Im reinen Disco/Pop Bereich reicht aber die Samples-Schubbs-Methode wie von mir oben beschrieben. Damit bekommst du den Drumpart deiner Freundin problemlos und schnell hin. Und keine Angst, Loops kann man wunderbar verändern und seinen eigenen Stempel aufdrücken. Dafür gibt es [g=43]Filter[/g], EQ, AmpTools etc., jage mal einen Drum oder [g=118]Bass[/g] [g=415]Loop[/g] durch eine AmpSimulation, da kommt was interssantes bei rum. Mit anderen Samples oder Loops layern, Filter [g=8]PlugIn[/g] rein mit CutOff und [g=26]Resonance[/g] rumspielen (automatisieren) und jeder hält dich für ein Genie. Loops sind pauschal nichts schlechtes, viele Top-Produktionen verwenden irgendwelche Loops, merkt aber keiner

aber wenn du lieber was eigenes schaffen möchtest, auch kein Problem.
Was ich eigentlich ausdrücken möchte, viele Wege führen nach Rom. Welcher der richtige ist, kann ich nicht sagen. Für Anfänger rate ich zu Loops die man ja auch schneiden (slicen) kann oder den Stylus RMX, der mir erst ein Buch mit 7 Siegeln war, vielleicht war ich auch zu dumm ihn schnell zu begreifen, so etwas hasse ich. Battery und alle anderen würde ich erst empfehlen wenn du weißt was du für einen Groove basteln möchtest und vor allem wie. Battery ist ein verdammt mächtiges Werkzeug. Betonung liegt auf Werkzeug!