was haltet ihr vom Behringer Eurodesk MX9000

  • Ersteller Vespertilio
  • Erstellt am
Vespertilio

Vespertilio

Registriert
18.11.05
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
63
hi ho

ich überlege mir gerade ein neues mischpult zuzulegen und bin dabei auf das Behringer Eurodesk MX9000 gestoßen.

ich wollte fragen wass ihr davon halted oder ob damit schon jemand gearbeited hat und mir sagen kann ob es was taugt ^^

danke schon mal im vorraus auf bald ^^
 
Das pult wird mittlerweile sehr günstig angeboten.
Die Ausstattung ist auch sehr gut.
Eine integrierte Meterbridge ist sogar fest integriert.

Es hängt einfach sehr stark davon ab, was für Musik Du machst und welche Ausstattung in Deinem Studio schon vorhanden ist.

Wenn Du mit dem PC arbeitest wirst Du eigentlich auch mit dem PC mixen.
Aber mit dem Mixer kannst Du natürlich sehr komfortable Routings machen,
und das wird sehr interessant beim Aufnehmen.

Die AudioQualität des Mixers ist ausreichend.
Er macht Laut und Leise und Links und Rechts.
Das reicht doch aus.
Wie gut oder brauchbar die EQ's sind ist nicht so wichtig.
Es sind welche dran.
Das ist gut.
Du hast 8 echte Subgruppen.
Sowas braucht man immer.

Wenn Du zuhause nur ein Paar Beats machen willst, bist Du mit einem
kleineren Pult aber auch schon endversorgt.

Wenn das Teil aber auch Live eingesetzt werden soll ist es natürlich sehr gut.
 
Ich war mal im Besitz des Behringer Eurodesk MX8000 (inkl. Meterbridge). Die Austattung ist schön und gut, aber der Sound ist wirklich kacke. Was bedeutet: Du kannst die EQs nicht benutzen. Du musst beim Samplen den Mischer immer überbrücken... Mehr als "Hardware zusammenmischen" is da nich...

Da würd ich lieber noch n bischen sparen und mir n gebrauchtes Mackie holen. Ich mein, die Behringers gehen ja nicht umsonst für so kleines Geld weg: Die Leute merken halt irgendwann, dass man damit eigentlich nicht vernünftig arbeiten kann...

Da kannste Dir echt besser irgendeinen gebrauchten 16-Kanal-Rackmischer holen. Da sind zwar nicht so viele Knöppe dran, aber da brauchst Du weniger Platz und kannst qualiativ hochwertigere Sachen kaufen.

Ich mein, es gibt auch gute Sachen von Behringer (hab ich gehört), aber die Mischer gehören einfach in die Tonne meiner Meinung nach...

Als ich das Teil verkauft hatte und der Käufer das Dingen abholen kam, kam der aus dem Staunen nicht mehr raus... "Boah... Behringer... geiles Teil... die machen wenigstens Profisachen zum guten Preis... dat Dingen brauch ich...etc. pp."... :D Ich hab mir nur gedacht: "Junge, junge, junge, hast Du n Rad ab oder wat?!?" :D Und ich wette mit Dir um 10000 Euro, dass der das Teil bereits weiterverkauft hat!

Ist nur meine Meinung. Hab jetzt ein Yamaha Promix 01 (war n Geschenk), und da weiss ich wenigstens, dass es kacke klingt. :D

Gruß!
Pansen
 
hi vespertilio,
tu dir selbst einen gefallen, und lass die finger davon.
gruss
holger
 
ein Mackie 8bus wird oft bei ca. 1500€ gehandelt und ist echt ein anständiges Pult zum anständigen Preis.
 
danke ich werde es mir zu herzen nehmen ^^
 
Wie gut oder brauchbar die EQ's sind ist nicht so wichtig.

Bitte was ? :D

Also ich kann dir die 8-[g=183]Bus[/g] Konsolen von Mackie auch sehr ans Herz legen, wirklich extrem feine Teile mit denen sich gut arbeiten lässt. Die Behringer Pulte sind ja nicht umsonst eine Kopie von denen. Ich hatte das MX9000 zwar noch nicht selbst in der Hand, aber von Kollegen nichts sonderlich positives darüber gehört.

Gruß,
ColdSteel
 
Wenn ich einen EQ nicht einsetze, kann es mir auch egal sein, wie er klingt.

Es entsteht hier leicht der Eindruck, daß die EQ's dieses Pultes allein durch ihren
bloßen Gebrauch einen Mix komplett zerstören würden.
Das ist aber Unsinn.

Zumindest sind diese EQ's gut ausgestattet und Wunder kann man nicht erwarten in dieser Preisklasse.

Es gibt sicher bessere EQ's als die vom MX 9000.

Du hörst den Unterschied zwischen Mackie und Behringer ja doch nicht heraus.
Ich habe Mackie u-n-d Behringer und so schlimm ist das nicht .
Jedenfalls nicht in der Art, daß man es sofort heraushören könnte.

Wer es sich aussuchen kann greift zu Mackie.
Das ist ja wohl auch klar.
Die Qualität der Preamps ist dort das entscheidende Kriterium.
Die ist sehr gut und bei Behringer ist sie immerhin noch brauchbar.
 
Moin,
Alternative zum MX8000/9000 ist z.B auch das Tascam M2600MK2, wesentlich solieder, bessere Preamps, bessere EQs, bessere Verarbeitung usw.
http://www.harmony-central.com/Events/WNAMM96/Tascam/M2600.html

Achso, zum Vergleich Tascam Behringer... :D sind zwei unterschiedliche Welten, im Grunde isses auch besser die das Mackie 8-[g=183]Bus[/g]!
 
ich denke auch dass viele von behringer nur das image kennen. ich kenn den herrn behringer selbst, aber das ist jetzt egal. das [p=231]mackie 1604 vlz pro[/p] kriegst du für ca 650 euro neu. besser ist die onyx serie, die sich in den kleinmixerversionen später günsig mit einem firewire interface ausstatten lässt. kostet allerdings ein wenig mehr.
ich würde mir das mx9000 schon alleine wegen der meterbridge kaufen :D
 
ich habs schon seit einem Jahr, life wie auch im studio...keine probleme...man kann halt mal locker nen 48er mix fahren...die effektroutings sind auch super...angeschlossen an 3 terratec phase 88 racks macht das ding schon ganz schön was her....hier und da nen effekt der dann digital ins pult geht...was will man mehr

Gruß
 
Hallo,

die Kiste ist ganz passabel. Mit einer Motu 24 I/O hat man da schon eine Menge Möglichkeiten. Vor allem kannst Du Dir ganz gute Setups erstellen. Mackie ist zu kein und zu Leise am Kopfhörer und genauso flexibel wie ein Esel. Kaum Kontrolle bei den Pegeln, da muss man schon auf den Softwaremixer achten, und dann braucht man nämlich gar keinen Mixer. OK, der Mackie ist ein Funken klarer. Den MX9000 würde ich vom Sound so ca. Anfang bis Mitte 90er einstufen. Ich würde den Sound über die Direct Outs abnehmen. Die EQs sind nicht kristallklar, aber OK Insgesamt kann man gut etwas damit anfangen. Auf jeden Fall kostet das aber bei guter Ausnutzung eine Menge an Kabel - das kann teuer werden, da sollte man auch auf Qualität achten. Man hat - wenn man die EQs nicht ganz so mag Einfluss durch Dyn. Geräte die man an die Inserts anschliesst und im Sequenzerprogramm stellt man hier und da auch den EQ nach. Meterbridge ist für mich schon immer ein "Must Have". Das Ding einzupegeln wird vielleicht nicht ganz so 100% klappen, aber ich Denke, das es ausreicht. Ich finde der Mixer ist absolut gut übersichtlich. Ein Makie 1604 ist dagegen Faxerei, da lässt sich nicht viel damit anfangen. Der MX hat ja 8 Subgruppen - auch gut. Leider ist die Kiste schwer und braucht viel Strom. Ich würde sagen, das es ein Mittelklasseteil ist.

Gruß Acid
 
Hallo,

kenne das Pult nicht, aber ich denke, dass es in der Preisklasse schon in Ordnung sein wird.

Aber ein Tipp: Überleg Dir das mal mit dem Tascam-Pult von Popsta! Das ist ein Sahneteil. Wir haben es selbst als 32er im Studio und die Preamps sind klasse, die EQ`s klingen sauber und gut! Mit Mackie locker vergleichbar!

Damit kann man zaubern!

Gruß, nicp
 
kann ich nur bestätigen
ich habe sowohl am mackie8bus als auch am tascam m2600
einiges rumgeschraubt in letzter zeit und ich persönlich empfinge
vor allem die eqs als viel angenehmer als die vom mackie...
 
Moin,
tja, jetzt isses wech :D
Aber bekommt man öfters bei Ebay, und mit dem M2600 kann man echt nix falsch machen!
Achja, Soundcraft Spirit Studio anschauen, ist billiger als ein Behringer und auch wesentlich besser, gibt es in 16, 24 und 32 Kanal Versionen.
 
Hi,

ich habe vor ein paar Jahren eine komplette CD mit dem Eurodesk aufgenommen und gemixt (in Verbindung mit `ner 16 Spur Tascam Maschine).

Sicherlich ist Musik und Sound etwas sehr Subjektives aber ich denke, es kann sich hörenlassen.

Wer Lust hat, hört mal rein und macht sich sein eigenes Bild.

Song

Gruss Frank
 
Oh, Du hast schon mit Melissa Etheridge gearbeitet ! :)
 
@steelyard

ehm, sehr feiner song. von wem ist der?
 
hi...

an sich ja ganz feinter song, nur die gitarren, vor allem beim intro stehen viel zu sehr im nichts...klingt nen bissel nach zu viel [g=108]hall[/g]....

aber sonst nich schlecht...
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
51
Aufrufe
2K
muffy
muffy
D
Antworten
20
Aufrufe
1K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben