Was haltet ihr davon vorgefertigte Arpeggios zu verwenden?

Wie meinen eigentlich manche Leute Musik machen zu koennen ohne die geringste Ahnung von Grundlagen?

Was ein [g=250]Akkord[/g] ist hat mein Kleiner sogar schon in der Grundschule gelernt!

Oder gibt´s jetzt neuerdings sogar schon Grundschulabbrecher?

Ich fass es nicht!!!
 
Wolfgang schrieb:
Wie meinen eigentlich manche Leute Musik machen zu koennen ohne die geringste Ahnung von Grundlagen?

Ein netter Nebeneffekt der Digitalisierung.
Wenn sich mittlerweile jeder Depp (nicht auf jemanden hier bezogen, allgemein ;) ) einen [g=70]Sequencer[/g] leisten kann, der mehrere Spuren übereinanderschichten kann, ist die Sache natürlich einfacher als wenn man die Musikinstrumente teuer kaufen und selbst bedienen muss.
Ein paar Tasten sind schnell gedrückt, mit etwas Glück klingt's auch nach was und am Ende hat man einen "Track", respektive einen "Beat", ohne überhaupt zu wissen, wie diese lustigen schwarzen und weißen Tasten überhaupt heißen.

Klar - da kann was geiles dabei rauskommen, frei nach der Theorie mit den Affen, die 1000 Jahre lange auf einer Schreibmaschine rumhacken und irgendwann eine Zeile von Shakespeare fabrizieren.
Aber Know-How wird - vor allem in bestimmten Musikbereichen, Alda! - neuerdings sehr gern weit unter die verfügbare Technik gestellt, was die Wichtigkeit angeht.
Schade.

...aber genug Offtopic. Tschuldigung.

Edit: Bevor jetzt hier die Feindseligkeiten losgehen:
Trotz mehrjähriger Instrumenterfahrung und theoretischer Musiktheoriekenntnisse hab' ich auch mal SO angefangen.
Man muss irgendwann einfach mal merken, dass nicht wirklich Qualität rauskommt, wenn man die Sache so angeht.
Für Anfängerfehlerchen wird keiner gelyncht, auch hier nicht ;) Peace.
 
Gedankenspiel oder Tatsache ?

Jeder Heijopei der n Aldi-Computer im Keller stehen hat, ist mittlerweile Audioengeeniööör und Studiobetreiber.
Mit nem 2 Oktaven-Einspielteil ist man dann auch noch Musiker....Pianist ?

Mal schaun bist der erste Algorithmus so singt wie Elvis, Pavarotti oder M.Jackson....

Ein (Alb)Traum wird wahr....

Wenn n Tinitus brauchst - kriegste keinen... ;)
 
I_eM_Prod schrieb:
asoooo,ja das wusste ich nicht ,versteh was du meinst.
http://www.ni.schule.de/~caeci/mus/compkurs/akkorde1.jpg


Ist vielleicht für den Anfang nicht das einfachste, sich auf ein Tabelle zu stützen, die sich offenbar für Akkorde in der linken Hand bei Keyboards mit Begleitautomatik eignet.

Quint und [g=345]Terz[/g] zuerst, also umbasteln vorm Begutachten nicht vergessen wenn das schon Neuland ist.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Audiotic
Antworten
16
Aufrufe
1K
notebynote
notebynote

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben