was bringen BPM-Zahlen mit Nachkommastelle?

  • Ersteller TheSarge
  • Erstellt am
dann handelt es sich hier schlicht um ein Missverständnis. natuerlich muss ein Sequencer das koennen (naemlich fuer die mannigfaltigen oben erwähnten falle wo man aus technischernNotwendigkeit das Feature braucht).

das einerseits.

andererseits ist "ey ich mach meinen neuen song auf 121.156 bpm weil dann grooves besser" trotzdem hipster bullshit ;)

2 unterschiedliche Sachverhalte :)
 
vor *10* jahren? also da gabs von protools bis cubase auch schon so ziemlich alles

Ja aber der MagixMusicMaker und HipHop eJay als favorisiertes Tool von Bushido und Co. konnte das nicht. Schwöre! ;)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben