Was brauche ich um Techno zu machen?

D

DJ_125

Registriert
21.12.07
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
33
ich will techno produzieren und wollte mal wissen was ich alles für hardware brauche muss nicht das beste sein.
 
Hallo DJ und willkommen auf HR.de! :fuchtel:

Im Grunde brauchst Du außer einem PC gar keine Hardware.

Was hast Du denn für Vorkenntnisse? Software, Hardware, Musik etc. pp.
 
Na ja, ganz so karg würde ich es nich sehen, ein [g=32]Midi[/g] Keyboard wäre schon ganz nützlich, alles im editor rein hacken, kommt nicht so gut.
Sowas hier z.b. :
http://www.audio-fabrik.de/shop/product_info.php?info=p213_CME-UF5.html
um einfach mal kleine Mellos einzuspielen, oder treibende Bassläufe, filterkurven mit den zuweisbaren Reglern, wenn du mit den andren sachen wie Sequenzer und [g=89]vsti[/g] plugins zurechtgekommen bist.
Eine zuverlässige Soundkarte wäre auch nicht verkehrt, eine die [g=12]Asio[/g] fähig ist zumindest. Das alles kannst du im Forum sicher ausgiebig erstmal nachlesen.
Gruß Andy
 
naja ich habe jetzt einen 5 kanal mixer und ein akai sampler magix habe ich auch. reicht das erstmal?
 
schöne boxen wären nicht schirch :)
 
Ok. Hab jetzt endlich Zeit.


Du solltest erstmal den Artikel den ich dir gepostet hab durchlesen.

Für deine Grundausstattung brauchst du zunächst mal:

eine gute Soundkarte( muss nicht die teuerste sein aber auch nicht eine für 10.99€)

Einen [g=70]Sequencer[/g]. Da solltest dir mal einige anschaun und dann entscheiden, oder du nimmst zunächst Reaper( der ist umsonst und wirklich gut)

1 [g=32]midi[/g] Keyboard

so das müsste für den anfang reichen.



Nun solltest du dir mal Gedanken über Softwaresynth. und PlugIns machen um überhaupt was zu produzieren.
Am Anfang würde ich dir zu Freeware oder Demos raten um nicht sofort einen Fehlkauf zu machen. ( ist ja alles nicht grad billig).


Wenn du dich dann einwenig eingearbeitet hast kannst dir ja mal über gute Software Gedanken machen.

Synths....

z.B. REFX Nexus, REFX VANGUARD, NI Massiv , Analog Factory...... usw.
klingen für deine Musikrichtung ideal


Effekte....

z.B Waves, UAD, Sonalksis..... usw.



Also viel Spaß beim homerecording!!!!

Gruss Monsi
 
Na ja, ganz so karg würde ich es nich sehen, ein [g=32]Midi[/g] Keyboard wäre schon ganz nützlich, alles im editor rein hacken, kommt nicht so gut.
Kommt ganz auf [g=70]Sequencer[/g] und Arbeitsweise an ... ;)
Hab jetzt auch vor kurzem wieder mit Techno angefangen, und das lässt sich in FLStudio auch komplett ohne [g=32]MIDI[/g]-Keyboard sehr gut machen.

Synths....

z.B. REFX Nexus, REFX VANGUARD, NI Massiv , Analog Factory...... usw.
klingen für deine Musikrichtung ideal
Nexus ist kein Synth. Das isn Rompler.

Noch hinzufügen würde ich die KorgLegacyCollection, die immernoch der Burner für einfach alles (und auch gerade Techno) ist.
Aber im Prinzip kann man aus fast jedem Synth das Richtige rausholn ... selbst der Minimonsta kann fette Elektro Sounds erzeugen.

Edit:
Achso ... sonstige Kandidaten wären:
V-Station, z3ta+, Discovery, Gladiator, Komplexer, Albino ...öhm .. uvm. ^^
 
Achso!!
Klar die bei REFX schreiben "rom [g=365]SYNTHESIZER[/g]" nur zum Spaß.
Bin ich ja ma froh das wir solche Spezialisten haben sonst würd ich mich garnicht mehr zurecht finden. :)Scherz!!!!
 
Hallo!
Einen Benimmkurs und ein Duden könnte auch nicht schaden....
Irgendwann wirst Du auch evtl. was verkaufen wollen.
Wundert mich immer wieder, dass manche Leute echt nett auf solche dahergerotzten Fragen antworten. Respekt(!) an die unerschütterlichen Ratschlaggeber :)...so, soviel erstmal dazu.

Zum Topic: Ist halt auch die Frage, ob Du Hardware oder Software nutzen möchtest. Wäre auch hilfreich zu wissen, was fürn AKAI Gerät du hast. Es gibt auch schöne Grooveboxen, mit denen man alles mögliche anfangen kann und mMn sehr gut für den Einstieg geeignet sind.

Gruss, Grauer
 
Willkommen im Forum :)

Was zum Einspielen ist schon sehr zu empfehlen und wenn es nur ein kleines 49 Tasten Keyboard ist wie die M-Audio Teile. So ein Oxygen mit 49 Tasten kostet doch höchstens 150€.

Diese elektronische Schiene kann man sehr gut mit Stylus RMX für die Drums abdecken. Für den Anfang kann man die Loops da nehmen und wenn man sich mehr zutraut nimmt man das Teil wie einen Drumsampler (im Kit-Mode) und ist dann absolut flexibel.

Ein vernünftiger Sequenzer ist klar... Reaper, Cubase SE... irgendwas in der Art. Vielleicht auch Sonar? Hängt vom Geldbeutel und vom persönlichen Geschmack ab.

Bei den VSTs ist die Auswahl ja sehr gross. Gucke einfach mal bei uns hier im Servicebereich bei den Produktbewertungen. Dann hole dir das Demo falls vorhanden und schaue selber ob du damit klar kommst oder nicht.

Bei den Effekten zum Mixen würde ich erstmal das nehmen was bereits im Sequenzer bei ist. Über den Schritt kann du dir dann Gedanken machen wenn du überhaupt was fertiges hast zum mischen. Vielleicht dann auch über den Zukauf spezieller Plugins.
 
eigentlich reicht ein pc. mit onboardsound gehts erstmal.
einen sequenzer brauchts. reaper ist freeware (donation), kannst später auf andere umsteigen. zur tonerzeugung und bearbeitung gibts freeware plugins für die sequenzer, da kommt man schon ganz weit mit. ein keyboard? naja, kann man bei techno erstaml weglassen oder (diese musikrichtung kann man gut mit der maus eingeben find ich)?
aber vor allem brauchts viel motivation und lernbereitschaft. ein paar töne zusammenbauen ist nicht schwer, nen coolen track daraus zu machen dagegen sehr...
 
Ahjo, wo ich gerade Cakewalk lese.
Bei den meisten Edirol Produkten liegt ein sehr nützliches Softwarepaket bei.

Gruss
 
und wenn ich alles nur mit hardware machen will und dann nur die fertige musik aufn pc laden. was würdet ihr da für geräte vorschlagen?
 
Es ist vollkommen unerheblich, mit welchen Instrumenten Du arbeitest.
Solange Du da überhaupt keinen Durchblick hast, nützt Dir auch ein Maschinenpark für 1Mio € nicht viel.

Aber meinetwegen :

AKAI MPC
Clavia NordLead3
Access Virus
Jomox XBase
Korg Electribe
Yamaha RM1X
alles von Roland

Mein Vorschlag:
Nimm irgendwas und fang an.
Du wirst irgendwan von alleine drauf kommen, was Du alles noch brauchst und was nicht.

Wen Du mit dem PC arbeitest, dann würde ich sagen REASON, FruityLoops und Ableton Live.
Damit kasst Du schon einiges anstellen.

FruityLoops ist quasi die Einstiegsdroge schlechthin.
ich möchte glatt behaupten, dass fast jeder PC Musiker erstmal irgendwas mit FrutyLoops zurechtgefummelt hat.
Damit bekommst Du verhältnismässig schnell erste Ergebnisse.
Das ist am Anfang besonders wichtig, denn sonst verlierst Du sehr schnell den Spass an der Sache.

Das ist extrem wichtig: Die Sache muss Spass machen.
 
also würde ich mit nem yamaha qy100, mischpult und fruityloops schon was ganz gutes rauskriegen?
 
ja, würdest du! Aber ich schließ mich fmo an.
Und für was willst du das Mischpult benutzen ?
Wenns ein DJ Mischpult ist, dann solltest dus lieber fürs auflegen benutzen als zum Musik produzieren.
 
Pssst...willst Du ein M kaufen?....Ich kauf dir dein E ab...hrhrhr

@fmo...wieso eigentlich alles von Roland?? Das stimmt ja so wohl nicht. Wir sind nicht mehr in den 80ern :)

Anzumerken wären noch:

Creamware PRO-12 ASB
Waldorf Microwave2
Korg Prophecy/Trinity
Blah blah...die liste könnte noch 1000 Seiten lang werden.

Wichtig ist eh das Arrangement. Ein Trenntemoeller holt z.B. mehr aus ner 808 und nem Glockenspiel raus, als jemand mit 10000€ Equip ohne Plan.

Ich würde mir als blutiger Anfänger wirklich erstmal über die Grundlagen Gedanken machen. Dann evtl. mit nem [g=70]Sequencer[/g] und Softsynth anfangen. (Oder mit irgend nem Rompler) und dann nach und nach das kaufen wo du meinst, dass es sinnvoll ist. Wer weiss, welches Gerät deine Richtung beeinflusst. Techno ist ja nun mal ein weit gefähcerter Bereich.
Direkt nen Maschinenpark holen, wird dich wahrscheinlich allein vom Lernfaktor so breit machen, dass du für das Wesentliche (musik machen) nicht wirklich entspannt sein kannst.

Edit: seh gerade noch das mit dem Mischpult. Wofür ein Mischer? Wenns erstmal bei einem Gerät bleibt, brauchst keinen Mischer, das wär nur unnötiges gestöre.

Gruss, Grauer
 

Ähnliche Themen

Dub Element
Antworten
0
Aufrufe
278
Dub Element
Dub Element
Ø
Antworten
5
Aufrufe
338
ØVERLAY
Ø
CharlyBeck
Antworten
0
Aufrufe
128
CharlyBeck
CharlyBeck
Ø
Antworten
0
Aufrufe
109
ØVERLAY
Ø

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben