also mit meiner Erfahrung als Anfänger kann ich dir sagen:
Mit so ziemlich jedem Equipment lässt sich heutzutage etwas halbwegs gescheites erreichen, meist sogar was besseres. Natürlich musst du darauf achten, dass jeder in der Band aufgenommen werden kann, also genug Mikro Inputs etc. Für spezielle Empfehlungen bin ich nicht zuständig, da kenne ich mich zuwenig aus, da sollen dir die Leute helfen, die das schon etwas länger machen

. Ich kann nur sagen, dass ich eine E-Mu 1820m besitze, die ist wirklich sehr gut und damit bekommt man mehr als ordentliche Sachen hin! Bei mir hat da noch nie der PC wegen der Software rumgezickt und ob ich nun mal schnell was aufnehmen möchte auf die "Plug&Play" Methode, oder ob ich alles bis ins kleinste Detail perfekt haben möchte ist egal, das klappt damit alles. Dennoch werde ich sie demnächst verkaufen, da ich auf ein Digidesign [g=211]Rack[/g] umsteigen werde. Eigentlich schade um das gute Ding!
Was ich allerdings sagen kann, ist, dass ein sehr großer Teil, bezogen darauf, ob das Stück etwas wird oder nicht, von demjenigen abhängt, der den Mixer bedient und das ganze Zeug nach den Aufnahmen aufeinander abstimmt und mixt, Effekte hinzufügt, um mehr Spannung zu erzeugen etc.. Das wird mitunter das schwierigste sein und es braucht auch sehr viel Zeit das zu lernen. Ein berühmter Gitarrist sagte mal, dass es mindestens 7 Jahre dauert, bis man richtig mixen kann, und sowieso lernt man immer dazu! Ich glaube ihm das gerne, ich befinde mich im ersten Jahr

.
Cubase halte ich für ein sehr gutes Programm!!!
Du kannst dir auch mal die Produktbewertungen hier auf der Seite anschauen, die sind auch sehr hilfreich!