Warum so ein Lautstärkeunterschied ?

Pasche

Pasche

Registriert
19.08.03
Beiträge
248
Reaktionen
1
Punkte
313
Ich hab die letzten Tage mal ein bischen mit Cubase SX rumgespielt. Hab damit mein Schlagzeug aufgenommen. Alles in eine eigene Spur.
wenn ich das ganze dann speicher finde ich ja die einzelnen spuren als wav datei im audio verzeichnis.
wenn ich diese allerdings anhöre, ist das ganze viel lauter als wenn ich das cubase projekt öffne. zum teil sogar übersteuert.
dabei wollte ich doch die einzelnen spuren mit wavelab bearbeiten :-( weiß jemand woran das liegt ?
genau das gleiche passiert, wenn ich das cubase projekt als eine wav datei exportieren will.
 
Hallo Pasche ,

welche Soundkarte hast Du ?

Ob Du über ASIO, AC97, ...... abhörst, kann einen gewaltigen Unterschied bedeuten.

Spiele mal ein bisschen mit den Einstellungen im Mixer Deiner Soundkarte. Ich vermute, dass Du da die Lösung findest.

Gruss
Gandi
 
vermutlich hast übersteuert aufgenommen. wenn du eine audio-spur im cubase mixer beim kanal und master richtig aussteuerst, wird sie gleich laut klingen wie im wavelab
 
Ich hab die Inca 88 OEM als Soundkarte und benutze die Treiber, die dabei mitgeliefert wurden. Also übersteuert aufgenommen hab ich ganz sicher.
ich nehme über cubase auf, und wenn ich mir das ganze dann anhöre ist der sound 1A. wenn ich das dann speicher ist das ganze mindestens 5 mal so laut und total übersteuert. das kann doch echt nicht sein.

oder ich find mich in cubase dazu nicht wirklich zurecht. wenn ich ne aufgenommene spur doppelt anklicke sieht es ja so aus wie in wavelab. und übersteuert ist es doch erst dann, wenn die spitzen den äußeren rand berühren oder irre ich mich da ? (also jetzt bei cubase)
 
Hi,
also ich habe bei den Audiomixdown auch immer noch Probleme.

Ich habe gelegentlich das Problem, dass mehr Spuren in den Mixdown einbezogen werden als ich möchte. Wenn ich im Cubase alles abspiele ist es ok. Beim Mixdown sind dann noch weitere Spuren drinn, die eigentlich gemutet sind. Vielleicht passiert bei Dir ja Ähnliches. Wenn Spuren doppelt reingemischt werden kommt es ja zu Übersteuerungen.

Tja, ich habe auch noch keine Lösung. Ich muß unbedingt mal das neueste Update einspielen.

Gruß Rob
 
hmm, kann sein, muss nicht sein...

ich hab mal eine lustige entdeckung gemacht... wenn ich unter fruity o.ä. ein pattern unter 32bit abgespeichert hab war das ärgstens übersteuert, verzerrt, compressed ... bei manchen beats war das ein lustiger effekt :)

lg
flox
 
@Pasche

wenn ich das ganze dann speicher finde ich ja die einzelnen spuren als wav datei im audio verzeichnis.

Also das hört sich an, als ob du die Waves als 32bit FloatingPoint aufgenommen hast. Probier mal die Files in 16bit zu konvertieren. Dann müsste es normal sein. Oder du bearbeitest die Files in WaveLab und Cubase weiter, ist sowiso besser. Hoffe das hilft dir!

@rob08
Ich habe gelegentlich das Problem, dass mehr Spuren in den Mixdown einbezogen werden als ich möchte. Wenn ich im Cubase alles abspiele ist es ok. Beim Mixdown sind dann noch weitere Spuren drinn, die eigentlich gemutet sind. Vielleicht passiert bei Dir ja Ähnliches. Wenn Spuren doppelt reingemischt werden kommt es ja zu Übersteuerungen.

Könnte es sein, dass du irgendwelche Send- FX "vergessen" hast. Oder auch nur eine Gruppe anstatt der einzelnen Instrumente gemutet? Beides kann man mal schnell im Eiffer des Gefechtes verplanen. ;-)
 
Wenn du mir jetzt noch sagen könntest, welche Einstellungen ich in Cubase SX verändern muss, dass es von anfang an richtig aufgenommen wird, wäre ich dir echt dankbar :)
 
Ist ganz einfach:

Menüleiste -> Projekt -> Projekteinstellungen -> dann das Aufnahmeformat ändern (im dritten Kasten) -> OK drücken ->fertig

Oder wenn du die schon aufgenommen Sachen aus bestehenden Projekten konvertieren willst kannst du das recht leicht in der Pool-Ansicht machen (Weiß das jetzt aber nicht auswendig!)

Tschö mit ö :-D
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben