warum sich Cubase 4 zulegen ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 23444
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 23444

Guest
hi Leute,

ich möchte euch fragen, was euch dazu veranlässt Cubase4 ins Haus zu holen.
Was kann das Programm mehr wie SX3 was ihr UNBEDINGT braucht ?

Bleibt man nicht auch mit SX 3 glücklich ? (und kann sich so die Kohle sparen ?)


beste Grüße
Stereolli
 
Hej,
bessere Dynamics,neue Plugs,Instrumente,Halion One mit Motif Sounds,+Handbuch dabei,finde ich für 169.-€ schon ganz nett.
LG,Andreas
 
bessere Dynamics,neue Plugs,Instrumente,Halion One mit Motif Sounds,+Handbuch

bist du Sicher , dass es besser ist ?
.......denke es ist anders, aber besser ?mmmmh

Und auch wenn es für 169Euronen okay geht, braucht man das Update wirklich ?
(also so mega große Erneuerungen sind ja nun net dabei)

Nicht falsch verstehen, ich möchte CB4 net schlceht reden.
Nur in Frage stellen möchte ich, ob es nicht vernünftiger ist SX 3 zu behalten und sagen wir mal auf CB 5 zu warten.....
 
Für mich ist das wichtigste die verschiebbaren Inserts.
Auch die anderen Features klingen interessant, mal sehen wie es sich in der Praxis damit arbeiten läßt.

Ich sag mal so, "unbedingt" ist relativ. Ich finde man kann mit SX3 sehr gut arbeiten - habe ich bisher auch. Ich bezeichne das Update mehr als Luxus als ein Muss.
 
verschiebbare inserts ? wie darf man sich das vorstellen ?
 
stereolli schrieb:
verschiebbare inserts ? wie darf man sich das vorstellen ?

Wenn du jetzt eine Spur bearbeitest, dann musst du dir vorher über die Reihenfolge deiner Effekte klar sein und nur müselig Änderungen machen. Mit der Möglichkeit der verschiebbaren Inserts kannst du dann einfach per "Drag'n'Drop" die Reihenfolge beeinflussen.
 
hab hier grade herausgefunden, warum SX4 für mich interessant ist. :)

Gruß,
Quer
 
okay, danke oldwise.....
 
für mich lohnts sich auf jeden fall.

allein schon mal ein eq mit dem man anscheinend gezielt arbeiten kann.
allgemein die neuen plugins
verschiebbare inserts
der controlroom (solange man shortcuts zuweisen kann)

und und und, ich werd mir kommende woche das update holen.

lg
flox
 
Hi floxe,
willst denn nicht erstmal auf ein Update auf den 4er warten.
Das muß sich erst einlaufen, glaube mir.
Leopold
Dann kann man es sich zulegen habe auch SX3
 
ich tendiere eher zu "brauche ich nicht". für die [g=188]control room[/g] funktion hätte ich keine verwendung. die verschiebbarkeit der inserts ist dagegen wirklich zucker, mir persönlich allerdings keine 100€ wert.
es steht und fällt mit den neuen plugins. da ein sx für mich viel zu teuer und überdimensioniert ist, fallen viele sehr interessante plugins aber wieder weg. dazu kommt, dass ich mit meiner freeware sammlung momentan schon recht zufrieden bin. wenn ich nun die neuen plugins also nicht vorher testen kann, gibt es für mich eigentlich keinen grund, mir das update zu holen.

... ich muss nur noch den "schöne neue sachen"-trieb überwinden :D
 
und weshalb jetzt genau warten?

ich hab zwei installationen, einmal surf & co und einmal audio... hab aber bei der ersten win-installation ebenfalls cubase installiert für schnelle kniffe usw.

was spricht dagegen sich da cubase 4 zu installieren und notfalls eben auf sx3 im anderen system zu wechseln.

außerdem hab ich jetzt schon die möglichkeit mir die neuen features zu gemüte führen, dafür muss das ganze nicht 100% bugfrei laufen - ich kann ausserdem für mich selbst kompatibilität zu alten projekten usw. prüfen. ich will nich erst in ein paar monaten bei einem neuen projekt auf cubase4 als greenhorn umsteigen.

lg
flox
 
Ích werde mir definitiv auch die neue Version holen. Ich werde aber noch ein paar Wochen warten um zu sehen, wie es mit den ersten Bugs aussieht.
 
Hallo ,

am Tag der offenen Tür gestern bei [g=193]Audio Workshop[/g] in Waldorf wurden einige der neuen Features von Cubase 4 eindrucksvoll demonstriert. Das kann man mit dem SX3 nicht vergleichen.

Alles wurde komplett neu entwickelt, neue Algorhytmen, neue Effekte, Sounds, Gimmicks .. etc.

Angefangen vom nagelneuen musikalischen EQ, den neuen [g=77]VST[/g] Instruments und der komplett neuen grafischen Oberfläche ... sollte wohl ein jeder mit Cubase 4 glücklich werden, sofern es denn stabil läuft.

Besonders angesprochen hat mit der neue Mediopool mit den Suchfunktionen und das [g=77]VST[/g] "Halion1" mit über 600 neuen Sounds.

Eine klasse Sache

grüsse

F-Traxx
 
...musikalischen EQ...

Wollte nur mal eben nachfragen...wie man sich den "musikalischen" EQ vorstellen darf...

irgendwie kann ich mir da nix genaues drunter vorstellen... :?

Gruß

Zottl
 
musikalisch wird ein eq gern genannt, wenn er auch bei boost-einstellungen nicht nach grütze klingt. digitale eq's sind an sich eher zum absenken als zum boosten geeignet.

lg
flox
 
Hallo ,

..wie man sich den "musikalischen" EQ vorstellen darf...

Genau so wie es im Vor-Post beschrieben wurde ... musikalisch eben ... da kommt kein Brei raus irgendwann ... er arbeitet für den Musiker und nicht gegen ihn ..

Genauer erklären kann ichs Dir nicht ... wenn Du es beim Händler mal verglichen hast mit SX2 oder SX3 dann weisst Du schon nach 30 Sekunden was es bedeutet.

Das was ich gesehen und gehört habe hat mich durchaus überzeugt mir irgendwann mal das Cubase 4 zuzulegen.

Im übrigen gibts auch neue Spurenarten. Eine davon heisst "Instrument" ... über diese kann man zb. direkt ein [g=89]VSTi[/g] wie zb. den Vanguard oder so öffnen und das wird dann automatisch schon so angelegt das man gleich losspielen kann.

grüsse

F-Traxx
 
toll - jetzt erst hab ich gesehn, dass das update in österreich ohnehin erst mitte november ausgeliefert wird :(

daführ beehrt uns tsching am 28.11 in der klangfarbe - ich hab mir schon einen platz reserviert :)

lg
flox
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben