Warum klingen Deutsche Hip Hop Produktionen so schlecht?

  • Ersteller Boxxxstar
  • Erstellt am
Weil im Deutschrap

- die Beats meist wie Plastik klingen
- die Texte saudumm sind
- sich irgendwelche Pfosten einbilden einen auf gangsta machen zu müssen und dabei éinfach nur lächerlich sind


Ausserdem ist Rap mittlerweile Pop und die meisten am Rap Beteiligten sind Schmokks und lassen sich nur allzu gern wie eine willfährige #### durch- und ausnehmen, weil man ja so auf Goldkettchen, sich drehende Radkappen abfährt...
 
Das ist im Moment der beste Deutschrap

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also langsam wirds lächerlich! Sicher, Musik ist Geschmackssache. Aber ich finde nicht, dass Deutscher Rap den Amis so sehr hinterherhängt. Ihr hört scheinbar die falschen Künstler. Denn sonst wären nicht so viele deutsche Producer international so erfolgreich (Phrequincy, Geefuturistic, Snowgoons, Melbeatz)

Ich könnte einige Beispiele nennen für guten deutschen Rap aus den letzten Jahren:
-Die Krauts, welche das Marteria Album und Stadtaffe gemacht haben
-Tua hat mit Evigila und Grau 2 Hammer Alben im Homestudio produziert
-Deichkind
-Samy Deluxe produziert generell auf hohem Niveau
-Kool Savas auch, seit ToL
-Olli Banjo

Meiner Meinung nach klingen die Amis gerade nach Plastik und werden immer schlechter. Da bin ich froh, wenn mal was neues von RZA und seinen Jungs kommt, weil der Rest fas nur noch Müll ist. Aber das ist halt alles ein imo. Andere sehen es vielleicht nicht so.
 
Na ja, wenn man sich hier mal teilweise die Fragen durchliest, die "Rapper" so stellen, sollte einem die grundsätzliche Qualität auch nicht wundern: "aldda, isch hab ein läbtob und nen kräck von mjusikmäika. Isch mache jetzt voll krass hip hop. hassu tipps zu die beatz?" (Achtung: Satire! Oder vielleicht auch nicht?)

Ich finde es grundsätzlich besser, wenn englisch gerappt wird. Dann muss man den gesabbelten Blödsinn nicht verstehen. Extrem albern wird es, wenn (vermeintliche) amerikanische Zu- und Umstände auf Deutschland übertragen werden. Ich habe hier noch nirgendwo eine brennende Mülltonne gesehen ...

Es gibt (wie oben genannt) nur wenige, die Stilelemente des Hip-Hops gekonnt transferiert haben, diese für D weiterentwickelten (auch FantaVier gehören hierzu) und letzlich mit einer ansprechenden KREATIVEN Klangästhetik produzieren. Also nicht schlecht klauen (wie deutsche Gangsta-Rapper Handtaschen von alten Damen). So etwas ist eher Kunst als 50 Beleidigungen in einer Viertelminute ´rausseiern. Das kann jeder! Vor allem, wenn mein Wecker wieder viel zu früh klingelt ...
 
So etwas ist eher Kunst als 50 Beleidigungen in einer Viertelminute ´rausseiern. Das kann jeder! Vor allem, wenn mein Wecker wieder viel zu früh klingelt ...


Haha.... :D

Edit:


Extrem albern wird es, wenn (vermeintliche) amerikanische Zu- und Umstände auf Deutschland übertragen werden. Ich habe hier noch nirgendwo eine brennende Mülltonne gesehen ...

Ja aber das ist ja scheinbar das was sich die Kiddies wünschen. Man muss ja nichtmal nach Amerika fahren, die Pariser Vororte reichen schon, selbst dagegen haben wir hier paradiesische Verhältnisse. Aber es wäre ja zu einfach mal über den Tellerrand zu schauen!
 
Man muss ja nichtmal nach Amerika fahren, die Pariser Vororte reichen schon, selbst dagegen haben wir hier paradiesische Verhältnisse. Aber es wäre ja zu einfach mal über den Tellerrand zu schauen!

Oha, nicht, dass Du jetzt einigen "Produzenten" (diese Bezeichnung ist offensichtlich nicht geschützt?) einen Floh (nein, NICHT "flow") ins Ohr gesetzt hast. Müssen wir uns also bald auf den "Lampedusa-Stile" einstellen?
 
Oha, nicht, dass Du jetzt einigen "Produzenten" (diese Bezeichnung ist offensichtlich nicht geschützt?) einen Floh (nein, NICHT "flow") ins Ohr gesetzt hast.

Oh nein, was habe ich getan?
 
Höre ich mir die Tracks von den alten Aggro-Ansagen an 1-3 waren die Qualität realitiv schlecht. Erst ab der 4. Ansage wurde die Audioqualität besser.


Audio-Qualität stieg, Originalität sank :D
 
Kleine Bushidos bei Dr. Sommer? "Kann isch vom Prügeln Schwanger Werden odda Waas?

Oder eher. "Aldda, erzähl ma, wieso is meine Aldde schwanga? Isch hab se doch nur gepoppt!"

Gute Nacht
 
Was ich an Rap so sch... finde,das die immer soviel langweiliges,sinnloses oder assoziales,oder was von heile Welt erzählen wollen,dazu oft einen viel zu sehr an der Grenze kippenden und lückenhafter Beat,ganz selten das es mal komplett passt.
Sowas zieht mich runter,Musik soll Spass machen und das ist bei Rap zu 99 % nicht der Fall,selbst wenn der Flow noch so gut ist.

An Sugarhill wird nie einer rankommen,da stimmt einfach alles,der Song rennt einfach,der bringt Laune.

Rapt mehr schubidu,dann klapts auch mit den Höreren:D
 
kurze zwischenfrage: was hat deichkind bitte noch mit deutschem hiphop zu tun? nachdem se als hiphop gruppe versagt haben machen se nun ein auf rap elektro?
 
gib doch bushido mal einen beat auf den pitbull gerappt hat.. bushi würde mit hoher wahrscheinlichkeit nicht auf den beat klarkommen..
Bushido kann halt nu auch wirklich nicht sonderlich gut rappen.

Klanglich sind die Sido-Platten übrigens auf höchstem Niveau ... besser als viele HipHop-Platten aus den USA. Ich würde das also nicht so verallgemeinern.
Letztendlich gibt's viel Scheiße und wenig gutes. Daß man in DE eventuell weniger wert darauf legt, wie es am Ende klingt, liegt auch daran, daß man sich garnicht international messen muss. Niemanden außerhalb von DE (und vielleicht noch Österreich + Schweiz) interessiert Deutschrap.
Und ob hier in DE jemand eine Deutschrap-Platte kauft, hängt eben in erster Linie vom Image und der Person ab. Man könnte wohl auch über Qualität verkaufen, aber das ist den meisten halt zuviel Arbeit bzw. auch einfach zu teuer ... das Risiko ist zu hoch. Denn selbst wenn's technisch so gut ist, daß man dadurch noch Kunden gewinnt, interessiert sich international noch immer niemand für Deutschrap. Wieso auch? Versteht doch keiner.

Ich weiß, einige hier hören Franzrap .. und vielleicht sogar auch noch das ein oder andere aus den Niederlanden oder aus Japan, aber das sind absolute Minderheiten, die eben keine Nennenswerte Kohle bringen.
Englisch ist die Weltsprache. Musik mit englischen Texten kann man überall verkaufen, Musik auf Deutsch/Französich/etc. nur in Ausnahmefällen.
 
Apropos Flow:


Savas ab 1:30
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da bekomm ich Atemnot wenn ich das höre:D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben