Ich hatte leider auch das file in meinen "Downloads" Ordner entpackt 
Aber ja, es sind tatsächlich zwei files xD (plus dem Spam)
lg..

Aber ja, es sind tatsächlich zwei files xD (plus dem Spam)
lg..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
karumba schrieb in #19:
...die kleineren budgets sind definitv ein punkt und damit natürlich sounddesign, produktion, mix, master etc (ein master kostet dort ev. soviel wie hier ein mix)
Beginner und Sammi waren damals schon gut. Freundeskreis ist auch ok.Ich sage nur Freundeskreis, absolute Beginner, Deichkind, Tobi und das Bo, Fettes Brot, Sammy Deluxe....
Der beste Hip Hop kommt eh aus HH und Umgebung, von (sehr) wenigen Ausnahmen abgesehen...![]()
*Duck und Wech*
Fischkopp schrieb in #20:
Alle klingen komplett unterschiedlich, obwohl sie einen ähnlichen Stil haben...
Als ich das letzte mal auf einer Bühne 5 Rapper in Deutschland gehört habe waren die komplett austauschbar.
Sie waren gleichgeschaltet = hypnotisiert.
Sie waren gleichgeschaltet = hypnotisiert.
Hmm dann gibt es aber sowas wie Massenhypnose, denn das selbe fällt mir auf wenn mein Nachbar mal wieder seine Capiträgerfreunde einlädt und man Stundenlang das Gefühl hat das da derselbe rapper aus den Lautsprechern dudelt....
Hypnose hat seinen Urstand auch in der natürlich eingeschränkten Wahrnehmungsfähigkeit und einem antrainiertemn, oftmals gesellschaftlichen antrainierten, Gehorsam Lächeln
Zum einen die Leutz sind talentfrei und glänzen mit Assi-Texten, das andere ist sie haben keine Ahnung vom mischen oder nicht bereit dafür was springen zu lassen um nen Profi das erledigen zu lassen.
bsp. bushio: klar, er geht nichmehr in ein grosses studio um seine tracks zu produzieren und aufzunehmen aber was soll daran schlimm sein? in seinem homestudio hat er alles was er braucht. ich meine nur weil man zuhause aufnimmt heisst es nicht dass man nicht ein equipment im wert von 100.000 da stehen hat.. ich würde es nicht anders machen.. zuhause bzw. in seiner eigenen gewohnten umgebung ist es doch viel angenehmer an neuen tracks zu arbeiten.. und gemixt werden die dinger von den besten engineers in deutschland.. was das mastering angeht sieht es genau so aus.. und qualitativ unterscheiden sich die produktionen nicht wirklich wenn man von rohmaterial ausgeht.. das entscheidende ist der mix und das arrangement.. und der unterschied zwischen einem deutschen mix und einem aus den staaten ist gewaltig... bei tracks von bushido hört man meistens nur eine hauptspur der stimme.. bei pitbull zum beispiel liegen teilweise bis zu 10spuren allein für einen chorus im panorama verteilt.. es ist also wiegesagt die art wie gemischt wird.. denn die grössen des deutschen musikgeschäfts können es sich durchaus leisten das selbe equipment zu benutzen wie die kollegen aus den usa...Aber worann liegt es? Wenn man sich mal so ein paar Studiosession's ansieht, wird dort meistens mit Homerecording equipment aufgenommen aber hat das so starke auswirkung auf die Qualität?
und genau das is noch ein punkt.. man kann einfach nicht die aktuellen staaten produktionen mit den aktuellen deutschen produktionen vergleichen... verlgleiche eher mal staaten rap von 2000-2003 mit dem deutschrap von heute.. da kann man eher vergleiche ziehen.. denn das was heute aus den staaten kommt machen die deutschen künstler erst in ein bis drei jahren hier...desweiteren haben die amis einfach mehr erfahrung mit rap, denn sie machen es schon deutlich länger als wir.
verlgleiche eher mal staaten rap von 2000-2003 mit dem deutschrap von heute.. da kann man eher vergleiche ziehen.. denn das was heute aus den staaten kommt machen die deutschen künstler erst in ein bis drei jahren hier...
Ich würde da eher zum ende der 70er in Amerika zurückgehen Rolling Eyes
Und selbst davon sind die deutschen Rapper, was Flow und Rythmusgefühl angeht, meilenweit entfernt
ie meisten Deutschen Rapper orientieren sich an amerikanischen Gangsta Rappern, was eigentlich nicht geht, weil es in Englisch nun mal besser klingt.
Aber eben Tupac und co. haben sich an Leuten wie Kurtis Blow, Afrika Bambataa, Grandmaster Flash, Run DMC, der Sugar Hill Gang und co. orientiert.
Und das hört man den Jungs auch tlw. an.
Wenn man sich mal Jazzkantine, Freundeskreis, Tobi und das Bo, Sammi Deluxe, Jan Delay (Obwohl ich den nicht mag!) und Fettes Brot anhört, um nur ein paar zu nennen, kann man hören was Flow ist. Oder besser wie man auch die deutsche Sprache in die Musik eintauchen lassen kann. .
+1
Mir aus der Seele gesprochen!
Du hast aber gesehen das bei Jazzkantine nicht alle Weiss waren oder?halt gemacht von der Strasse und nicht von intellektuellen "weissen Jungs".