
lovemakemusic
Gesperrter User
- Registriert
- 06.06.21
- Beiträge
- 814
- Reaktionen
- 365
- Punkte
- 1.928
Es brauchte einen YouTube, um sämtliches GAS im Keime zu ersticken:
Zudem bestätigt sich erneut, dass ich mit dem M1 MAC Mini einen sehr guten Kauf getätigt habe
Die Power in dem Teil mit einem enorm leise Lüfter ist das perfekte Tool für Studios und den normalen Alltag.
Es wäre ja bekloppt, ein Gehäuse für den MAC Studio bauen zu müssen, nur um Ruhe zu haben vor dem Lüfter... solche Hochfrequenzen sind massiv nervig. Der Witz ist dann noch, dass Apple das Gerät Studio nennt und damit suggeriert, dass der Rechner geeignet wäre für Studios.
Er hat übrigens auch ein Video gemacht zum MAC MINI. Ich bin so far auch zufrieden mit dem Gerät, glaube aber, dass einige Plugin Hersteller noch auf Apple Silicon upgraden müssen. Wenn dann sämtliche Plugins ohne Rosetta laufen hat man eine sehr gute Performance. Wenn auch M2 u M3 mit wenig Lüftung auskommen wären das typische Studiorechner und nicht der "Mac Studio"...
Jedenfalls gehen solche Geräusche über die Gitarrenpickups in die Aufnahme und wandern auch in so manche Vorabaufnahmen, wenn man in der Regie aufnimmt. Wer will das schon.
Naja schaut einfach das Video. Der YouTuber tickt und denkt übrigens wie ein typischer Musiker
Erinnert mich an so manche Leute hier im Forum und generell... 
Zudem bestätigt sich erneut, dass ich mit dem M1 MAC Mini einen sehr guten Kauf getätigt habe
Es wäre ja bekloppt, ein Gehäuse für den MAC Studio bauen zu müssen, nur um Ruhe zu haben vor dem Lüfter... solche Hochfrequenzen sind massiv nervig. Der Witz ist dann noch, dass Apple das Gerät Studio nennt und damit suggeriert, dass der Rechner geeignet wäre für Studios.
Er hat übrigens auch ein Video gemacht zum MAC MINI. Ich bin so far auch zufrieden mit dem Gerät, glaube aber, dass einige Plugin Hersteller noch auf Apple Silicon upgraden müssen. Wenn dann sämtliche Plugins ohne Rosetta laufen hat man eine sehr gute Performance. Wenn auch M2 u M3 mit wenig Lüftung auskommen wären das typische Studiorechner und nicht der "Mac Studio"...
Jedenfalls gehen solche Geräusche über die Gitarrenpickups in die Aufnahme und wandern auch in so manche Vorabaufnahmen, wenn man in der Regie aufnimmt. Wer will das schon.
Naja schaut einfach das Video. Der YouTuber tickt und denkt übrigens wie ein typischer Musiker