![Nachtschicht](/data/avatars/m/69/69092.jpg?1521061759)
Nachtschicht
- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.300
- Reaktionen
- 4.771
- Punkte
- 22.755
wandlerclipping war in der tat ne ganze weile gängige praxis, so haarsträubend das auch ist.
ist gottseidank seit abschaffung des lautheitskriegs mehr oder weniger vorbei. so gesehen: danke spotify, apple music & co. ihr habt zwar einer ganzen branche das geschäftsmodell geraubt, aber wenigstens habt ihr aus versehen nebenbei mit standardisierten LUFS werten und regain-automatiken den lautheitskrieg beendet
man soll ja immer versuchen, das positive zu sehen.
wer heute noch wandler nach diesem kriterium aussucht, kommt einige jahre zu spät. tracks mit lautheitskrieg-mastering klingen auf 9 von 10 streaming portalen einfach ein bisschen flacher und leiser.
wahrscheinlich aber nicht so wichtig - ich zumindest würde mich auch eher in die riege derer einreihen, die leichte zweifel an der ernsthaftigkeit des threads haben![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ist gottseidank seit abschaffung des lautheitskriegs mehr oder weniger vorbei. so gesehen: danke spotify, apple music & co. ihr habt zwar einer ganzen branche das geschäftsmodell geraubt, aber wenigstens habt ihr aus versehen nebenbei mit standardisierten LUFS werten und regain-automatiken den lautheitskrieg beendet
![smil451d62b1d6f72 ;-) ;-)](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil451d62b1d6f72.gif)
wer heute noch wandler nach diesem kriterium aussucht, kommt einige jahre zu spät. tracks mit lautheitskrieg-mastering klingen auf 9 von 10 streaming portalen einfach ein bisschen flacher und leiser.
wahrscheinlich aber nicht so wichtig - ich zumindest würde mich auch eher in die riege derer einreihen, die leichte zweifel an der ernsthaftigkeit des threads haben