Wandler von RME Multiface 2/Hdsp PCI Karte...?

  • Ersteller Nick_Jones
  • Erstellt am
N

Nick_Jones

Registriert
17.04.06
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
lang
Hi [g=79]homerecordler[/g],

dies hier ist mein erster Post, hoffe ich mache alles richtig und dass ihr mir helfen könnt...

War gerade auf der Homepage von RME unterwegs und bin dabei auf das Multiface 2 in Verbindung mit der Hdsp-PCI Karte von Rme gestoßen.
Ich habe auf eurer Seite einen Test darüber gelesen, dass die Karte in Verbindung mit dem Multiface hervorragend laufen soll und ebenfalls einen sehr guten Klang liefert.

-Ist damit der Klang der [g=60]Wandler[/g] gemeint?

-Mir ist auch noch unklar wie ich mein Mikro bzw. Preamp an das Multiface anschliessen kann. Habe nämlich nur [g=15]XLR[/g]-Eingänge für [g=32]Midi[/g] erkannt (oder ist das egal?).

- Was sind die Unterschiede zwischen dem Multiface und dem Multiface 2 ???

Wie ihr seht:Fragen über Fragen (Bin mit meinem Latein und sogar meinem Französisch am Ende... :) )

Hoffe sehr ihr könnt mir helfen...
 
sachen von rme sind generell gut, da kannste nix mit verkehrt machen. was mir ein rätsel ist, ist der [g=15]xlr[/g]-eingang für midi :) da verwechselt du was... ;) via [g=15]xlr[/g] verbindest du das mikrofon mit einem preamp... midi ist eine gesonderte schnittstelle, die mit [g=15]xlr[/g] nix zu tun hat. den preamp wiederum schließt man häufig durch [g=15]xlr[/g] auf klinke am [g=60]wandler[/g] an...

den unterschied zwischen multiface und multiface 2 kenne ich nicht... aber, es gibt sicherlich kompetente leute hier, die dir da weiterhelfen können!

herzlich willkommen bei homerecording.de!

der jan
 
Keiner mehr???

Wie siehts mit den Eingängen aus?
 
du hast da noch ein paar falsche vorstellung, zwecks anshcluss möglichkeiten..

ich hab eine RME-PCI (meine HDSP ist hops gegangen) und ein MF2.. das MF2 ist genial, acuh für spätere ausbautätigkeiten.

ich habe jetzt z.B am [g=131]ADAT[/g] In des Multiface ein Audient ASP008 dran, somit 16 eingangskanäle. am [g=126]SPDIF[/g] ausgang hängt ein Benchmark DAC-1 dran (für test geliehen) und am [g=32]Midi[/g] eingang der Alesis D4 trigger.

unterschied MF I und MF II.. am MFII hat es einen regelbaren Kopfhörerverstärker, die Klinkenausgänge/Eingänge sind weiter auseinander.. thats it..

geiles teil, ist mir jedoch schon 1x verstorben, somit ist mein gesammtes frontend down..
 
Das Multiface II hat auch bessere [g=60]Wandler[/g], ein bisschen mehr [g=284]headroom[/g].

Anyway : Es ist etwas vom Besten.

Ich kann nur jedem gratulieren der so ein Teil hat.
 
nein es ist nicht etwas vom besten.. es macht das, was es soll sehr gut..

sehr viel value for money
 
und nochmal ums zu verdeutlichen:

[g=116]mikrofon[/g] in einen preamp - vom preamp in den [g=60]wandler[/g].

lg
flox
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben