
RockIngenieur
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bei einer solchen Frage weiterhelfen??
Für Motu spricht die Erweiterbarkeit - man kann 3 solcher 2408 Einheiten an eine PCI Karte anschließen und ist somit in der Lage, mehr Hardware zum direkten Einbinden in Nuendo zu verwenden.
Frage: Unterstützt die Motu Lösung [g=12]ASIO[/g] 2, und welche [g=5]Latenz[/g] hätte ein solches System??? Bekomme ich mit einem Windows-PC bei Motu Probleme?
Für RME spricht eine angeblich äußerst schnelle Übertragung und sehr geringe [g=5]Latenz[/g] ([g=12]ASIO[/g] 2 Kompatibilität ist gewährleistet)
Frage: Mit den 8 Kanälen und einem [g=131]Adat[/g]-Pärchen habe ich doch nur max 16 analoge Monoeingänge, oder? Welche [g=5]Latenz[/g] hat diese Lösung genau?
Das Fireface ist leider preislich keine Alternative - sollte sich eine dritte Lösung auftuen würd ich gern davon erfahren...
EDIT: Weiß bei den beiden Systemen jemand etwas über 64Bit-Treibern bzw deren Entwicklung??
Viele Grüße,
Ulrich
könnt ihr mir bei einer solchen Frage weiterhelfen??
Für Motu spricht die Erweiterbarkeit - man kann 3 solcher 2408 Einheiten an eine PCI Karte anschließen und ist somit in der Lage, mehr Hardware zum direkten Einbinden in Nuendo zu verwenden.
Frage: Unterstützt die Motu Lösung [g=12]ASIO[/g] 2, und welche [g=5]Latenz[/g] hätte ein solches System??? Bekomme ich mit einem Windows-PC bei Motu Probleme?
Für RME spricht eine angeblich äußerst schnelle Übertragung und sehr geringe [g=5]Latenz[/g] ([g=12]ASIO[/g] 2 Kompatibilität ist gewährleistet)
Frage: Mit den 8 Kanälen und einem [g=131]Adat[/g]-Pärchen habe ich doch nur max 16 analoge Monoeingänge, oder? Welche [g=5]Latenz[/g] hat diese Lösung genau?
Das Fireface ist leider preislich keine Alternative - sollte sich eine dritte Lösung auftuen würd ich gern davon erfahren...
EDIT: Weiß bei den beiden Systemen jemand etwas über 64Bit-Treibern bzw deren Entwicklung??
Viele Grüße,
Ulrich