Takeshi
- Registriert
- 18.11.05
- Beiträge
- 177
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 197
also:
der eingang meiner creamware scope ist doch ein [g=60]wandler[/g] zwangsläufig oder? und ist dieser ein qualitativ guter oder sollte ich mir da externe zulegen? ich geh eigentlich eh immer nur mit einem signal rein (stimme oder gitarre).
outboard hab ich einen technics turntable, einen fmr [g=322]compressor[/g] und einen tl audio channelstrip. isses jetzt sinnvoller meine übliche arbeitsweise beizubehalten?
diese sieht nämlich so aus, dass ich über meinen [p=70]yamaha mg 12/4[/p] alle oben genannten geräte laufen lasse und das signal über den mixer out in die creamwar scope geht.
oder würde mir das klanglich/qualitativ irgendwas bringen mir externe [g=60]wandler[/g] zu holen? und wenn ja welche? die creamware sind mir zu teuer.
der eingang meiner creamware scope ist doch ein [g=60]wandler[/g] zwangsläufig oder? und ist dieser ein qualitativ guter oder sollte ich mir da externe zulegen? ich geh eigentlich eh immer nur mit einem signal rein (stimme oder gitarre).
outboard hab ich einen technics turntable, einen fmr [g=322]compressor[/g] und einen tl audio channelstrip. isses jetzt sinnvoller meine übliche arbeitsweise beizubehalten?
diese sieht nämlich so aus, dass ich über meinen [p=70]yamaha mg 12/4[/p] alle oben genannten geräte laufen lasse und das signal über den mixer out in die creamwar scope geht.
oder würde mir das klanglich/qualitativ irgendwas bringen mir externe [g=60]wandler[/g] zu holen? und wenn ja welche? die creamware sind mir zu teuer.