Wahrheitsliebe (Hiphop)

  • Ersteller Ersteller stylefighter
  • Erstellt am Erstellt am
sowas will sich doch niemand anhören
such dir ne freundin
:allesroger:
 
sehr schönes thema scheiss mainstream da gebe ich dir auch recht. auch mit dem antisemiten wort teile ich deine meinung . ich denk da nur an die armen palestinänser. scheiss welt bilderberger rockerfeller und rotshild haettest du auch gleich erwähnen können . mach deine musik und gib deine zeit nicht für unfug aus von daher weiter so.
 
Ich finde das jedes mal wieder herrlich, wir tippen uns hier die Finger wund und er sagt nichts dazu!

Und wehe du schreibst jetzt wieder was soll ich denn sagen es ist halt eure Meinung !:D
 
meine meinung:

text:

inhalt: nett, aber unkonkret. wer sich nicht ohnedies mit den themen beschäftigt versteht kein wort. und wer es tut vermisst dann inhaltliche tiefe weil vieles einfach schlagwörter sind.

technik und stil: du pointierst kaum, die aussage wird jede 4. zeile schwammig weil dir dann nichts mehr einzufallen scheint. außerdem verlangt zwar niemand durchgehend achtsilber und kreuz- oder füllreime, aber da muss mehr gehn. viele stellen wirken wie ein verlegenheitsreim. auch die aussage leidet oft darunter.
versuch deine texte so zu schreiben dass du zu einem reim und einer aussage (zusammengefasst: punchline ;) ) hinarbeitest. versuch mal zuerst die vierte zeile zu schreiben und dann erst den weg dahin. das kostet zeit und geduld, liefert aber ein besseres ergebnis ab.

rap:

flow:
eigentlich passt er ja eh, trotzdem wirkt er immer sehr holprig.
kann es sein dass du nur 4,5 takes aufnimmst die nicht perfekt sind und dann daraus deinen part zusammenschnippselst und auch gleich die doubles??
so hört sich das für mich nämlich an.
btw. solltest du dir bei den doubles bissl mehr mühe geben. das wirkt oft deplaziert und zu laut.

stil: großer minuspunkt!! das passt überhaupt nicht auf den beat. das sample ist ja schon fast irgendwie blumig und du kickst da drüber als würden hinter dir sepultura stehen.

der beat klingt auch ganz nett, aber ich muss sagen da hab ich nicht wirklich auf die produktion geachtet. zumindest die drums vertragen ruhig mehr variation und der ein oder andere one shot würde wohl auch nichts überladen ;)

mfg,chl
 
viele stellen wirken wie ein verlegenheitsreim. auch die aussage leidet oft darunter!


Ich will nicht klugscheißern aber man nennt es Zweckreim-->Sorry!:-)
 
versuch mal zuerst die vierte zeile zu schreiben und dann erst den weg dahin.!

Wer hat Dir das denn erzählt! Habe ich ja noch nie gehört!

Das ist ja wie als schreibe ich vorher die Reimworte auf welche ich später in einem Text verarbeite! Die Idee ist auf jeden Fall lustig aber ich glaube nicht effektiv!
 
@zweckreim, ja das kann man auch so sagen. aber verlegensheitsreim sag und hör ich öfter ;) vielelicht ist das auch ein "österreichischer" ausdruck. kann sein...

Wer hat Dir das denn erzählt! Habe ich ja noch nie gehört!

Das ist ja wie als schreibe ich vorher die Reimworte auf welche ich später in einem Text verarbeite! Die Idee ist auf jeden Fall lustig aber ich glaube nicht effektiv!

das musste mir niemand erzählen ;)
sowas mach ich wenn ich zB. eine strophe mit einer gewissen aussage und etwa einen themenspezifischen wort beenden möchte.

nicht mehr so aktuelles beispiel:
"bleiben wir zwei, wie ein galapagosalbatross paar/" und die drei zeilen davor bei meinem track "blumenhain".

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=124374&forum=200

da hab ich auch zuerst den letzten satz gehabt und danach die zeilen davor dazugeschrieben.
manchmal hat man halt etwas das man genau so sagen möchte und womit man aber auch die reimkette abschließen und eben nicht beginnen will.

ich behaupte nicht dass es gut ist wenn man seine texte nur so schreibt. vorallem storytelling sollte eher aus einem guss kommen.
aber es macht sinn und ist auch effektiv.

und ja, ich hab auch den ein oder anderen block wo nur reime drin stehen. weil die einem einfach auch oft zusammenhanglos einfallen. ist doch kalr dass man die dann auch irgendwann in texte einbaut.

ich schreibe meine texte in einem, oder ich zerpflücke und setz sie wieder zusammen, oder ich verwende mal reime die ich schon fertig aber nicht verarbeitet hab oder ich schreib mir einfach den weg zu meiner wunschpunchline.
ist ja egal wie man das macht, hauptsache am ende kommt halbwegs was gscheites raus.

mfg, chl
 
Hi Leute,

Also ich habe mir jetzt einige Tage Zeit gelassen, und den Track selbst gar nicht mehr gehört, um es mehr mit neutralen Ohren zu hören, und finde ihr habt voll Recht!!! Meine Reime sind zu simpel, der Flow zu holprig... ich werde es verbessern, aber ich erarbeite mir meine Fähigkeiten im Round Robin Algorithmus. Vielen Dank für die Kritik!!!


Style
 
Yo besser doppeln und die Endreime nicht ganz so hart rappen dann wäre es cool
 
OhOh Familia sollte das bücher lesen lassen oder woher auch immer du dein Misst hast

mehr sag ich da nicht zu

Ich finde das lied Ok

Textlich auch und hast bestimmt ohne reimbuch geschrieben^^

also gegen flow und stimme gibts nicht zu sagen

"aber ich habe ja keine ahung "

ich finde das gerede über das Reimbild immer voll lustig es kommt auf die aussage des Liedes an und nicht wie sinnvoll die reime sind

jeder der nicht selber Musik macht ---> achtet nicht so auf reimbild und sowas
es muss stümmig klingen und das wars
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben