Wahl des Aufnahmeraums

  • Ersteller punk-rocker
  • Erstellt am
punk-rocker

punk-rocker

Registriert
20.04.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
hi leute,
ich habe zwei Speicherraume zur Verfügung:

1. Einen Speicher mit Sachen drin
Maße: 3 - 3,50 m hoch, 5m auf 8m in etwa
Steht aber wie gesagt, Gerümmpel drin; haben einen Bereich wo unser Equipment steht. Die Wände sind mit Rigipsplatten verkleidet.

2. Der zweite Raum ist parktisch ein Raum im Raum (in diesem besagten Speicher). Gemauert mit bimssteinartigem Gestein; auf jeden Fall gemauert.
Maße: knapp 2m hoch, 4m auf 3m, mit 50cm x 50cm Fenster.
Die Wände sind auf 1,8m schräg zusammenlaufen (auf beiden seiten) und bilden oben ein etwa 0,8-1m breite Decke.

Zeichnung
http://www.directupload.net/images/050420/M8ea8xa9.jpg

In eines der beiden Räume soll Schlagzeug (passt in den kl. Raum rein; wird halt eng :D ), Gitarre, [g=118]Bass[/g], Vocals aufgenommen werden. Was würdet ihr empfehlen?

danke...
mfg Nico
 
weis den keiner rat für mich?
 
wenn du die gesamte palette aufnehmen willst definitiv die größeren räumlichkeiten. das ganze dann akustisch mit günstigen mitteln (teppiche, schwere vorhänge, matratzen, selbstgebaute diffusoren / reflektoren, stellwände, durch einrichtungsgegenstände die paralellität der wände aufbrechen) ein wenig gestalten, dasses annehmbar ist und eventuell eine seite etwas trockener machen, damit man dort auch vocals aufnehmen kann.

den größeren deshalb, weil du weniger probleme mit stehenden wellen und dergleichen haben wirst. ausserdem spielt die höhe eine nicht unwesentliche rolle, da die early reflections die wahrgenommene größe des raumes beeinflussen und eine 2m decke sofort wieder reflektionen zurückwirft, was einerseits in einem "boxy" sound resultiert, andererseits wahrscheinlich auch kammfilterprobleme hervorrufen wird.

alles weitere solltest du eigentlich mithilfe der suchfunktion + anderen threads in erfahrung bringen können.

lg
flox
 
wir spielen in einer ecke des raumes...
die wände (im gr. raum) sind allerdings auch leicht schräg.
ca. 60-70° schräg zur decke laufend..

was würdet ihr da empfehlen?
 
1) wenn die wände geneigt sind ist das in ordnung, damit ist ja schon mal eine paralellität von wänden vermieden.
2) würd ich nicht in einer ecke im raum spielen, denn ecken tendieren immer dazu einerseits den meisten [g=118]bass[/g] abzubekommen und andererseits bei spitzen winkel trötig zu klingen. eher in die mitte hin orientieren, ausser die ecke gibt euch den sound, den ihr haben wollt.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

Hollander
Antworten
13
Aufrufe
1K
Hollander
Hollander

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben