VSTi MIDI OUT

  • Ersteller spherical
  • Erstellt am
S

spherical

Registriert
24.05.09
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
41
Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage.

Ist es in REAPER möglich, einen im virtuellen SoftSynthi programmieren [g=1]Arpeggiator[/g] als eine neue Midispur aufzunehmen, so daß ich die Arp.Noten im PianoRoll reinbekomme?

Mir wurde in einem anderem Forum bereits erklärt, daß so etwas generell gar nicht gehen würde, aber nach dem ich recherchiert habe, geht es z.B mit Ableton Live oder Samplitude..

Wie sieht da bei REAPER aus? Wer kann helfen?

Gruß
 
schau doch einfach nach ob es geht,kenn zwar REAPER nicht,
aber sowas geht nur mit ein [g=32]midi[/g] [g=8]plugin[/g], sofern du weisst was das ist
geschweige denn das es sowas bei REAPER gibs
 
Ich würde es gerne ausprobieren, mir fehlt der Hintergrund noch dazu. Aber ich möchte das das schon gerne einsetzen.
Welches [g=8]Plugin[/g] hat sich denn für solchen Einsatz bewährt?
 
ja ich glaube [g=32]midi[/g] plugins kann man nicht erweitern, nur vsti und [g=77]vst[/g]
 
Das ist eine gute Idee. Ich hätte auch Lust die [g=32]Midi[/g] Daten meiner virtuellen ARP's aufzuzeichnen. Ich arbeite mit Samplitude..Wenn du sagst das es da geht, werd ich mich mal dran versuchen
 
was geht: bei record-quelle output ([g=32]midi[/g]) einstellen.

was vielleicht geht, ich aber aus mangelnder erfahrung mit reaper nicht weiß: den [g=32]midi[/g]-output einer spur auf eine andere routen.
EDIT:
[bei der spur mit dem synth auf den i/o-button, "add new send", spur auswählen, wo der output aufgezeichnet werden soll, audio [g=337]none[/g], [g=32]midi[/g] die gewünschten einstellungen]


und: nicht alle [g=77]vst[/g]-synths senden die arp-daten auch tatsächlich raus.
 
geht das auch mit [g=539]cubase[/g]?
 
Hallo!

@Kainer
Danke für den Tipp. Ich meinte das schon so, wie Sickfried auch beschrieben hat. Also die [g=32]Midi[/g]-Daten vom [g=8]Plugin[/g] per [g=77]VST[/g]-OUT in eine neue Spur aufnehmen.
Wenn ich also z.B einen [g=1]Arpeggiator[/g] in Arturia ARP2600V erstellt habe, dann möchte ich nicht per Piano Roll den Arp ansteuern, sondern ich will seinen Output in eine eigene [g=32]Midi[/g]-Spur aufnehmen..

@300LittleBirds
Den Tipp werde ich heute Abend einmal ausprobieren. Vielen Dank dafür. Bin gespannt, ob das so klappt. Das wäre ja prima!

@Sickfried
Ob es mit Samplitude wirklich geht, kann ich auch nicht sicher sagen. Bin auf der Suche nach einer Problemlösung über verschiedene Quellen gestossen und eine besagte, daß es mit Ableton Live in der großen Version und Samplitude 10 gehen muß. In Youtube findet sich auch ein Video Tuturial, wo jemand, genau diese Schritte in Samplitude 10 erklärt.

Bin froh, daß hier soviele verstehen, wovon ich rede. Ich bin selber noch Anfänger und wurde in einem anderen Forum für dieses Vorhaben belächtet, mit der Begründung, sowas geht nicht!
 
Habe es gerade mal ausprobiert. Das [g=190]Channel[/g]-Routing klappt. Allerdings zeichnet er mir die Sequence nur als WAV auf.
 
dann solltest du der aufnehmenden spur sagen, daß sie [g=32]midi[/g] aufzeichnen soll.
record: output ([g=32]midi[/g]) heißt das bei v2.58, getestet mit abl2 und die stepsequencerdaten werden aufgenommen.

fg
 
in [g=539]cubase[/g] geht das mal sicher mit den internen arps.(arpache..)
rechte maustaste auf clip ,im midiuntermenu ist eine funktion([g=32]midi[/g] in [g=415]loop[/g] od. so )

ob es mit [g=77]vst[/g] s geht bezweifle ich da die meisten kein [g=32]midi[/g] out haben.

aber wie kainer beschrieben hat geht es.
must die spur in audio aufzeichnen(ohne delay,und nicht zu verzerrt)
und dann in [g=32]midi[/g] wandeln (geht auch in cubase5 mit variaudio)

gruss dudex
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben