
Mike2009
- Registriert
- 19.01.09
- Beiträge
- 643
- Reaktionen
- 1.284
- Punkte
- 6.076
Liebe Leute,
in Sachen [g=539]Cubase[/g] bin ich totaler Neueinsteiger. Ich verwende die Version SE 3. Einige Fragen hätte ich mal:
Ist es eigentlich generell notwendig, das man Einstellungen im Fenster [g=77]VST[/g]-Link vornimmt, also sein Audio/[g=32]Midi[/g]-Interface dort "anmeldet"? Ich verwende übrigens das Edirol UA-101. Ich habe das mit [g=77]VST[/g]-Link bisher so verstanden, als das man dort nur Einträge vornimmt, wenn man mit mehreren Rechnern (im Netzwerk z.B.) arbeiten möchte.
Zweiter Punkt:
bei [g=77]VST[/g]-Audiobay habe ich den Treiber des Edirol UA-101 drin. Es ist also der Master-[g=12]Asio[/g]-Treiber. Nur, wenn ich in das Fenster VST-Verbindungen gehe, erscheint bei mir "[g=12]Asio[/g] DirectX Full Duplex Stereo Driver". Ich kann da auch nix Anderes anwählen. In der Spalte "Audiogerät" erscheint dagegen (korrekt) der Eintrag "Edirol UA-101".
Im Fenster "Audio-[g=230]Mixdown[/g]" ist bei "Ausgänge" auch der "[g=12]Asio[/g] DirectX Full Duplex Stereo Driver" drin. Soll auch falsch sein...
Mir ist gesagt worden, das der Eintrag "[g=12]Asio[/g] DirectX Full Duplex Stereo Driver" nicht richtig ist. Nur: wenn dem so ist - wie kann ich das ändern? Was habe ich schon alles versucht...trete immer auf der Stelle, sozusagen. Im [g=539]Cubase[/g]-Projekt selbst, im "Inspector", steht "Edirol UA-101" drin.
Gestern ist plötzlich (ich kann den Vorgang nicht mehr nachvollziehen...) im Projekt-Fenster die Spur "Eingangs-/Ausgangskanäle" hinzugekommen. Durch die Erklärung im Handbuch komme ich hier auch nicht weiter.
Wäre nett und natürlich sehr hilfreich, wenn ich von Euch hier und dort einen weiterführenden Hinweis bekommen könnte. Danke schon mal.
Viele Grüße,
Mike
in Sachen [g=539]Cubase[/g] bin ich totaler Neueinsteiger. Ich verwende die Version SE 3. Einige Fragen hätte ich mal:
Ist es eigentlich generell notwendig, das man Einstellungen im Fenster [g=77]VST[/g]-Link vornimmt, also sein Audio/[g=32]Midi[/g]-Interface dort "anmeldet"? Ich verwende übrigens das Edirol UA-101. Ich habe das mit [g=77]VST[/g]-Link bisher so verstanden, als das man dort nur Einträge vornimmt, wenn man mit mehreren Rechnern (im Netzwerk z.B.) arbeiten möchte.
Zweiter Punkt:
bei [g=77]VST[/g]-Audiobay habe ich den Treiber des Edirol UA-101 drin. Es ist also der Master-[g=12]Asio[/g]-Treiber. Nur, wenn ich in das Fenster VST-Verbindungen gehe, erscheint bei mir "[g=12]Asio[/g] DirectX Full Duplex Stereo Driver". Ich kann da auch nix Anderes anwählen. In der Spalte "Audiogerät" erscheint dagegen (korrekt) der Eintrag "Edirol UA-101".
Im Fenster "Audio-[g=230]Mixdown[/g]" ist bei "Ausgänge" auch der "[g=12]Asio[/g] DirectX Full Duplex Stereo Driver" drin. Soll auch falsch sein...
Mir ist gesagt worden, das der Eintrag "[g=12]Asio[/g] DirectX Full Duplex Stereo Driver" nicht richtig ist. Nur: wenn dem so ist - wie kann ich das ändern? Was habe ich schon alles versucht...trete immer auf der Stelle, sozusagen. Im [g=539]Cubase[/g]-Projekt selbst, im "Inspector", steht "Edirol UA-101" drin.
Gestern ist plötzlich (ich kann den Vorgang nicht mehr nachvollziehen...) im Projekt-Fenster die Spur "Eingangs-/Ausgangskanäle" hinzugekommen. Durch die Erklärung im Handbuch komme ich hier auch nicht weiter.
Wäre nett und natürlich sehr hilfreich, wenn ich von Euch hier und dort einen weiterführenden Hinweis bekommen könnte. Danke schon mal.
Viele Grüße,
Mike