@necronome
Nagut ...
Also als Synths sind meine Favoriten:
- Korg Legacy Collection (die alte, also weder Analog noch Digital Edition ... wobei M1 und MonoPoly sicher auch seine Liebhaber haben wird).
- Minimonsta (klingt einfach absolut nicht nach Software dat Teil)
Mit denen kann man, obwohl die eigentlich recht simple sind, schon eine ganze Menge anstellen. Für so richtig abgefahrene Sounds würde ich dann irgendwas von NI nehmen. Je nach Geschmack FM8, Reaktor5, Massive oder Absynth4.
Als EQ ist der PSP Neon mein liebster (sehr transparent [clean --> nicht färbend] und außerdem extrem komfortabel zu bedienen + als LP oder nonLP EQ nutzbar).
Als [g=322]Compressor[/g] gefällt mir der Sonalksis sehr gut.
PSP Mix Saturator kommt bei Sättigungs-Emulationen zum Zuge.
Reverb: Wizoo Verb W2 !!!!!!! [absolutes Top-Teil] !!!!!!!
Limiter: MPL
Ansonsten gibt's noch jede Menge Samples, die ich absolut porno finde (z.B. die VSL Chamber Strings).
Aber auch bei den Synths und Mixing-Plugs könnte ich jetzt noch zich Teile aufzählen, die sehr gut sind (gerade bei EQs und Compressoren gibt's ne Menge tolle Teile ... nur als Reverb hab ich bisher nichts besseres als den W2 gefunden [Altiverb ist mir derzeit zu teuer .. außerdem bin ich mir nichtmal sicher, ob der für meine Zwecke besser wär]).
Ich würde mich nicht unbedingt mit Freeware aufhalten. Die versagt oft im Klang, aber selbst bei gut klingenden Plugs noch oft in der Bedienung. Außerdem gibt's da zuviel, was man ausprobieren müsste.

Wenn's günstig sein soll, schau lieber bei Kjaerhus und Voxengo vorbei (ham auch beide sogar ganz vernünftige Freeware am Start, aber die Pay-Sachen von denen sind natürlich besser ... gibt's auch von allem Zeug Demos bei den beiden).