VST-Plugin für Reverb

  • Ersteller Ersteller lenny
  • Erstellt am Erstellt am
L

lenny

Registriert
30.05.07
Beiträge
599
Reaktionen
0
Punkte
728
Ich habe mich auf KVR Audio mal umgesehen, aber konnte von da aus keinen Entschluss ziehen.

Das ArtsAcoustic Reverb hat ja ganz gute Bewertungen bekommen, aber ich weiß auch nicht ob es och besser geht... Vielleicht sogar Free?
Jedenfalls sollte es einfach zu bedienen sein!

Kann mir jemand da weiterhelfen?
 
teste doch mal auf www.stillwellaudio.com den verbiage. uneingeschränkt laufende shareware - lizenz bezahlbar.

wenn du damit den sh 201 verhallen willst, sollte das doch reichen.

dann gibst auch noch kjaerhus classic reverb, freeverb too, ambience und glaceverb umsonst.

lG f
 
ArtsAcoustic oder Classic Studio Reverb :)

Die Meinungen schwanken meistens zwischen den beiden.
Das CSR ist mehr Lexicon und ähnelt dem Lexicon PCM90
Das AAR ist von Grund auf neu designed und hat keine direkten Hardwarevorbilder.

Leute die Lexicon schon von Hardware kennen, tendieren oft eher zum Classic Studio Reverb. Leute die unvoreingenommen beide Reverbs im Mix testen, tendieren dann schon eher mal zu AAR.
In Umfragen ist mal AAR mal CSR vorne, momentan in einem KVR-Voting ist das AAR vorne.

Ich habe mir das AAR gekauft.
 
hey danke für die tipps

@fas1

ich habe das [g=8]plugin[/g] nicht hauptsächlich für den 201 gedacht
ich nutze reverb meistens für meine drums in battery
außerdem ist es auch ganz fein pianos und/oder string mit reverb zu belegen
ich werde deine ratschläge aber auf jeden fall irgendwie testen! danke

@4damind

das AAR gefällt mir auch irgendwie am meisten. zu dem CSR sollte ich mich aber dennoch informieren
danke auch dir
 
Wenn du sagst der CSR klingt wie ein PCM90, von welchem/welchen Hallraum/-räumen sprichst du denn da?
 
Schau Dir auch mal Glaceverb an!

Ist komplett Freeware und hat einiges an Einstellmöglichkeiten!
 
Also ich mag das Altiverb von AudioEase sehr gern. Weiss aber nicht, ob ds in Deinem Rahmen ist.

Freie, kostenlose [g=108]Hall[/g]-Plugins findest Du auch hier:

http://www.delamar.de/free-[g=77]vst[/g]-plugins/
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben