Vst Kompressoren Umfrage

B

bbk

Registriert
23.02.03
Beiträge
168
Reaktionen
0
Punkte
225
Moin

wollt mich mal erkundigen welche [g=77]vst[/g] Kompressoren ihr so benutzt für Drums z.B??

Da ich zur Zeit nur den Cubase internen nutze,und meiner Meinung nach der nicht immer ein gutes Ergebnis liefert.

Danke schonmal^^

bbk
 
also ich benutze auch den von cubase, dazu den kostenlosen aus dieser classic serie.....kp grad wie die heißt kannst dir aber hier irgendwo runterladne. für die vocals benutze ich noch nen hardware kom. aber nur für die vorarbeit
 
Also ich nehm den Blockfish und den von Fruity Loops.
 
der Kjus Classic [g=322]Compressor[/g] ist bei mir auch ständig im Einsatz. Das Teil kann ganz schön präsent machen, manchmal klingt er mir etwas zu scharf.
Dann nehm ich den Waves Comp aus dem Native Bundle. Den finde ich irgendwie neutral, bis passiv machend, also eher das gegenteil Kjus.
Sehr gerne verwende ich auch mal anstatt einen Komps nen Bandsättigungstool wie den Magneto.

Das sind so eigentlich meine Hauptarbeitstiere :)
 
Auf Drums kann der Freeware-[g=322]Compressor[/g] von SSL manchmal gut passen.
 
hi

ich mag den dfp blockfish sehr gerne um "sound" zu machen z.b. auf der drumsumme. ansonsten für technische kompression waves c1 und l1. für ducking geschichten benutz ich den logic kompressor.

mfg SOS
 
Den SSL Hab ich auch oft im Einsatz, ansnsten meist den Katschi.... Classic...

auf der Drumsumme Ozone 3(wenn ich an der stelle überhaupt komprimiere)

für ducking-sachen, den kostenlosen MnScComp oder wie das teil heist.

rgds/
ttf
 
wollt mich mal erkundigen welche [g=77]vst[/g] Kompressoren ihr so benutzt für Drums z.B??

1176 für [g=149]Snare[/g], LA2A und 1176 für OH oder Subgruppe, SV 315 für Subgruppe. Manchmal auch MHL Channel Strip für [g=149]Snare[/g].
 
danke für die vielen antworten,werd mich dann doch mal an ein paar neue rantrauen und vergleichen.

Grüße aus Kiel

bbk
 
frankyes auswahl ist sehr lecker.

ich verwende auf bd und sd meistens was zum regulieren - da funktioniert einiges, auch der blockfish oder der kjaerhus, wenn ichs mir leicht machen will den LA2A auf die [g=149]Snare[/g] und den 1176 auf die BD.

raum mit dem SSL komp oder dem 1176, je nachdem obs trashig werden soll oder arg trashig :) freewaremäßig würd ich da auch den blockfish ausprobieren.

lg
flox
 
Hallo,

mein absolutes Lieblings-Comp-Plug ist der Rennaissance-Comp von Waves. Einfach unschlagbar auf fast allen Signalen und der Summe, wie ich finde, obwohl das Plug schon einige Jährchen auf dem Buckel hat.... Leider, wie immer bei Waves, sehr kostspielig. Einzeln gibt's den meines Wissens gar nicht. Aber für diesen Kompressor lohnt sich die Anschaffung eines ganzen Bundles...

Auch sehr gut: Sonalksis Stereo Comp. Habe die Demo-Version getestet und war beeindruckt... ich mag aber persönlich den Sound vom RComp lieber.

Grüße,

Tomstein
 
Auf BD, HH Kjaerhus GUP. Drumsubmix [p=596]Voxengo Marquis[/p]. Auf der Summe [p=595]Voxengo Soniformer[/p].
 
Ich mag den Cubase/Nuendo-eigenen Multiband [g=322]Compressor[/g] sehr gerne und benutze ihn oft um den Kick in der Basedrum zu betonen, manchmal geht er auch auf der [g=149]Snare[/g], wobei er die etwas zu scharf zeichnet. Toms kommen auch gut mit dem.

Für die meisten Instrumente nehm ich den PSP Vintage Warmer, ansonsten probier ich ob mit dem ein oder anderen Freeware Compresor was geht.

Auf Gesang kommen Voxengo Produkte sehr gut. Je nach Stimme und Einsatz andere.
 
Also ich verwende liebend gern den C3 MultibandCompressor (FREEWARE).
Der sieht vieleicht optisch nicht so gut aus wie die teuren PlugIns, aber der Sound is super. Hab mal inner Musikzeitschrift nen Freeware Test von über 20 Compressoren gelesen, da wurde der C3 als bester betitelt, aber da benutzte ich den ja schon.

Screenshot:
http://www.museresearch.com/kvr/i/b/c3.gif

Download:
http://www.kvraudio.com/get/950.html
 
Ich persönlich benutze den Snolkasis Sv-315, weil er mir klanglich bisher am ehesten zugesagt hat. Schön finde ich dabei auch den "Crush" Regler, mit dem stufenlos zwischen neutralem Kompressorsound und analog-angehauchtem dreckigen Sound regeln lässt.
Auch sonst gefällt mir das Ansprechverhalten und die Oberfläche.


mfg Electric-Ric
 
Hi,
kann jmd mal diesen C3 MultibandCompressor hier zur Verfügung stellen? Die Site scheint irgendwie nicht zu funzen..?!

Danke.
 
c3 kvr ist dein freund....

ansonsten ist bei mir neben den logic comp, ständig der sonalksis an den drums + psps vintageWarmer auf der summe. floxes 'ssl comp auf raummics trick' läuft vorzüglich und is ebenfalls ständig im einsatz.

lg, christoph
 
c3 kvr ist dein freund....
da komm ich dann zum selben link. hab ich auch schon probiert...

btw: ich brauch die [g=77]vst[/g]-version
 
Ja, ging mir auch so.

Habe für diesen Link jetzt sogar Japanisch auf dem Laptop installiert, weil das vor Download angefordert wurde.
Hat nichts gebracht, weil zufällig bin ich des Japanischen nicht mächtig.
Außer Spesen nichts gewesen.

Wär aber schön gewesen.
Sah nämlich gut aus ,der Kompressor.
Wenn den jemand in einer englischen oder deutschen Version weiß, wäre ich echt dankbar.

Euer Onkel Manfred
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben