G
Gast92251
Guest
stimmt, die tragen keine Schlübber.Ein echter Metaller braucht keine Strings.
Hier dennoch ein String für die kalten Tage:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
stimmt, die tragen keine Schlübber.Ein echter Metaller braucht keine Strings.
Hat jemand diese Sonivox Geschichten?
Ich hab mit die Strings von denen mal für nen Euro geholt. Die Samples an sich sind gar nicht verkehrt, aber das Handling ist ziemlich übel. Das Ding reagiert leider null auf Modwheel Kommandos, das war ne ziemliche Fummelei die halbwegs dynamisch zu bekommen. Selbst für nen Euro war es mir das nicht Wert.
Was ich bei SONiVOX auch mag, das ist alles sofort spielbar, man kann zwischen Sustain, Staccato, Spiccato, Pizzicato und Tremolo ganz simpel durch Verwendung der Midi-Noten C-1 bis E-1 ändern und steuern.
Daraufhin habe ich mir alles von SONIVOX geholt, und vor allem Brass und Strings in Kombi klingt oft im Pop/Rock/Indie Umfeld sofort passend.
Das ist das wichtige. Die sonivox orchestral companion Produkte sind gute Aufnahmen aber schlecht gemacht.Das Ding reagiert leider null auf Modwheel Kommandos,
Das ist das wichtige. Die sonivox orchestral companion Produkte sind gute Aufnahmen aber schlecht gemacht.Das Ding reagiert leider null auf Modwheel Kommandos,
Möglicherweise passt z.b. United Strings of Europe besser, oder LASS oder Cinestrings oder auch sowas wie Metropolis Ark 1 oder 8dio Majestica
Wieso, ist doch alles gesagt: Strings für Metal. Wenn ich hier nach einer Zither für Lounge oder Bongos für Dark Wave fragen würde, wär doch auch alles geklärt. Und mit etwas Glück kommt in den Antworten sogar eine Zither zum Vorschein, die sich auch für Dark Wave eignet.Solange der TE sich nicht genauer äußert, raten wir nur munter herum, wobei das für den ein oder anderen ja auch von Vorteil sein kann.
wobei das für den ein oder anderen ja auch von Vorteil sein kann.
Aber da fängt es doch erstmal an. Sollen es Strings für Hintergrundflächen sein? Dann käme sowas wie von Holgi beschrieben in Frage und wir würden auf einem ganz anderen Feld suchen. Wenn es eher natürlich sein soll, muss man sich im klaren sein, ob einzelne Sektionen wie z. B. bei Cinestrings Core oder dann doch in Gruppen wie bei Albion. Wird Wert auf Melodie und Legato gelegt, etc. Fragte ich ja schon in einem vorherigen Post. Theoretisch würde ja auch @Can tool, das Online Orchester, in Frage kommen.Wieso, ist doch alles gesagt: Strings für Metal.
In der Tat.Und mit etwas Glück kommt in den Antworten sogar eine Zither zum Vorschein
Eigentlich wollte ich ja hier nur ein bisschen Blödsinn schreiben, aber DANKE für den Link. Hin und wieder suche ich tatsächlich solche Sounds. Lädt gerade runter. Mal sehen, ob es wirklich THE ULTIMATE IN ZITHERNESS ist, wie es so schön schrullig im Text heißt.Also wenn du eine brauchst, hab dir den Link zum Instrument mal rausgesucht:
Eigentlich wollte ich ja hier nur ein bisschen Blödsinn schreiben, aber DANKE für den Link. Hin und wieder suche ich tatsächlich solche Sounds. Lädt gerade runter. Mal sehen, ob es wirklich THE ULTIMATE IN ZITHERNESS ist, wie es so schön schrullig im Text heißt.Also wenn du eine brauchst, hab dir den Link zum Instrument mal rausgesucht:![]()
Ja, Kontakt hat wohl doch einige Vorteile für die Anbieter. Sonst würde wohl mehr auf UVI oder Engine erscheinen.Doof, dass diese Freebies und günstigen Instrumente alle Kontakt/full verlangen. Hach, muss ich im neuen Jahr doch mal das Komplete updaten, die Update-Preise bei NI sind ja zum Glück recht fair gestaltet, zumindest in meinem Fall (199 für 8 Versionssprünge, das geht).
Kostenlos, klingt aber alles andere als billig:
http://www.vst4free.com/free_vst.php?plugin=VSCO2_Rompler&id=2734