VST freeware gezupfte Streicher

  • Ersteller Ersteller stbasser
  • Erstellt am Erstellt am
S

stbasser

Registriert
01.07.07
Beiträge
220
Reaktionen
0
Punkte
757
Hey leute,
Ich bin auf der Suche nach nem [g=77]Vst[/g]-[g=8]PlugIn[/g] für gezupfte Streicher. Weiß jemand wo es sowas gibt? sollte Freeware sein.
 
Hehoo,

Hab schon drei Free-Tools durch. klangmässig bringt es der DSK Virtuoso am meisten. Wenn man die geringe größe des Synth mit in die Betrachtung nimmt, toppt er meiner meinung nach sogar kauf Software. Zudem bietet er die Möglichkeit die 8 unterschiedlichen Instrumente auch via [g=20]MIDI-kanal[/g] auf individuelle Audio-kanäle zu routen und somit gesondert bearbeiten zu können. :-)

guckst Du da http://www.dskmusic.com/blog/?page_id=3
ziemlich in der Mitte der Site nach DSK Virtuoso.

Der Virtuoso hat zumindest bei mir den Nachteil das er von mir zusammengestellte Instrumentenkonstellationen beim nächsten Start wieder vergessen hat. Der Klang ist aber gut, und es sind mehrere Formen gezupfter Streicher dabei: Violine, Cello und ich glaube auch zwei gezupfte Orchstersektionen.

Halt das Ergebnis immer gleich als WAV speichern und nen Screenshot von Deinem jeweiligem Setup machen.

Gruß
der Alex
 
Ja und etwas freundlicher hättest Du durchaus sein können. Sorry, Ich bin zwar nicht häufig hier, aber der Tonus in diesem Forum ist in der Regel ein anderer......
 
klappt...danke:)
 
hab J-Soundation angesprochen.
Ich seh des nich so dass ich unfreundlich gewesen wäre. Ich habe nur ganz normal ne Frage gestellt und meine Antwort bekommen. Zu der Frage braucht es ja nich viel Info oder irgendwas drum rum. Also wenn´s so rüberkam tut´s mir leid. Bin normalerweise ein fröhlciher und lustiger Mensch;-)
 
@ unfreundlich

Nee sorry, hab da was in den falschen Hals bekommen.Tja wer lesen kann ist wohl doch im Vorteil :-)

Kommt davon wenn man zwischen Kind und Arbeit nochmal schnell nen Post beantworten möchte....

gaaaanz großes Sorry :victory:
 
hehe kein problem...könntest mich ja als entschuldigung auf en bier einladen aber ich glaub da wär die entfernung zu groß:P
 
Jetzt habe ich innerhalb einiger Jahre wohl die meisten "Free VSTs" ausprobiert (nicht gemeint sind Demo-Sachen die letztlich doch nur beschränkt
anzuwenden sind)
Fazit: Jetzt müll ich mir den Rechner nicht mehr dicht und besorge mir letztlich nur noch [g=77]VST[/g]-Software, die zwar Geld kostet aber gleichzeitig längere und mehr Spielfreude garantiert.
Das heißt nicht , dass es [g=77]VST[/g]-Software für Unsummen sein müssen...
vielleicht muß man versuchen zu unterscheiden, ob man mit preiswerten VSTs nur Spaß haben will oder mit teuren Sachen Geld verdienen möchte.
 
Helge ich habe auch noch Freeware aufm PC aber wirklich nur die Creme de la Creme, meiner Meinung nach sind das echt Sounds/Instrumente die auch was kosten könnten, von der Qualität her. Im Tutorial Bereich im FREE STUFF Thread ist die Liste :)
 
hmm,

ich bin für die dsk strings^^, einziges problem is, dass dsk strings sehr viel cpu leitsung nehmen un bei manchen leuten beim exportieren dann fehlen
(z.B. bei mir^^), aber vpm klang her sin die am besten in freeware bereich, musst vllt mit nem sampleproggi dann aufnehmen, sons fehlt vllt beim exportieren
 
@Helge

Endlich mal einer, der es kapiert hat! :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben