
mjuenke
Was ist jetzt genau diese Sache mit diese Y-Kabeln?
Ist das der neue heiße Shice?
Gibt es die auch als VST?
Ist das der neue heiße Shice?
Gibt es die auch als VST?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was ist jetzt genau diese Sache mit diese Y-Kabeln?
Ist das der neue heiße Shice?
Gibt es die auch als VST?
dennoch wäre es schön, wenn du dem Hinweis des Mods folgst und aus dem Thema ein eigenes Topic machst, denn seit paar Seiten dreht´s sich nicht mehr um Fehlkäufe sondern um deine GittenMacht euch nur drüber lustig ich habe kein Problem damit.
Wenn man die potentielle Klangverschlechterung durch das Y-Kabel außer Acht lässt.
Wie war noch mal das Thema dieses Threads?
Kabel und Meisel.Kabel!
Auf jeden Fall auch mit am Start (wenn auch eher mit Doppel-X anstelle eines Ypsilons):
Anhang anzeigen 153921
Jetzt lass mal meine Mutter aus dem Spiel!Kabel!
Auf jeden Fall auch mit am Start (wenn auch eher mit Doppel-X anstelle eines Ypsilons):
Anhang anzeigen 153921
... Aber der Fehler liegt auch darin überhaupt hunderte Plugins gekauft zu haben. Jedes einzelne mag nicht schlecht sein, aber das zumüllen ist halt kontraproduktiv.
Das hab ich auch ne zeitlang gesagt und gesammelt und gesammelt, natürlich überwiegend Freeware oder Sonderangebote. Das führt dann irgendwann dazu, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr findet. Natürlich hab ich auch gezielt gekauft, wie z.B. die AAS Lounge Lizard, auf die ich locker hätte verzichten können, weil es genügend andere VSTis gibt, die das locker abdecken können. Das würde ich als Fehlkauf bezeichnen, genau wie Mouth von NI, wo ich mal mit Vocoder Effekten herum experimentieren wollte. IK Multimedia ist auch quatsch - ich weiß aber nicht einmal, ob ich da was für bezahlt habe.Ich sage immer: Haben ist besser als brauchen!![]()
I ich finde alle Modeller sind Schrott. Ich spiele Bass und Gitarren nur über echte Amps und dann wird mit dem Mikrofon abgenommen. Nichts einfacher als das! Aber man muss auch den Platz dafür haben und Krach machen dürfen, am besten nach Herzenslust und Tag und Nacht.Warum auch nicht? Ich weiß ja nicht ob das an meinem Focusrite Scarlett liegt, bei mir jedenfalls kann man die Marshall und Co Highgainer in Amplitube vergessen sie sind alle viel zu dumpf im Sound sie klingen ungefähr so als wenn sie in einer Ecke von der Rückseite der Boxen abgenommen wurden. Die Fender Amps und den Boogie MK 2 in Amplitube finde ich dagegen sehr gut. Ich habe ein Bassproblem bei vielen anderen Ampsims wie ML Sundlab, THU, Ampire, dem Softtube Plexi, Amplitube usw. Die einzigen Ampsims die bisher richtig gut funktionieren sind die von Vadim Taranov, der uralte Legion von Le Pou und die neueren Amps von Audio Assault, alles andere klingt bei mir nicht, diese Bässe schlagen den Sound der Amps regelrecht kaputt. Wenn ich einen EQ davor setze klingt es ganz dünn und schauderlich, und ist ebenfalls unbrauchbar. Ich kann mir als Rentner leider kein teueres Interface leisten, solch abartige Bässe haben die Originale nicht, so z. B. der Plexi der einzige der wirklich wie der Plexi rüberkommt ist der Prestige von Audio Assault, Ihn spielte ich in den 70ern und weiß daher ziemlich genau wie er klingt und der tut es komischerweise. Ich habe das mit 3 Interfaces probiert, der Pre Sonus USB Audio Box 96, dem Steinberg UR 22, und eben dem Focusrite getestet auf 2 verschiedenen Laptops, und bei allen ist das genau das gleiche egal ob mit der Les Paul oder der Stratocaster die ja nun wirklich eine sehr bissige Klampfe ist.