VST-Effekte Verschieben in SX3

  • Ersteller PeterLustig
  • Erstellt am
PeterLustig

PeterLustig

Registriert
09.08.05
Beiträge
58
Reaktionen
0
Punkte
79
Wenn ich eine Spur(Audio oder [g=32]MIDI[/g])
im SX haben und auf diese
Spur nacheinander Effekte in form von
[g=77]VST[/g] Plug ins rauf gebe , so dass z.B.

1. Delay
2. [g=52]Chorus[/g]
3. Reverb
7. EQ
ist, kann ich dann irgendwie einfach die Reihnfolge
der Effekte Tauschen OHNE die eingestellten
Parameter der Effekte zu verliehren. Wenn ja wie ???

DANKE !!!
 
Die Einstellungen der einzelnen Effekte (im entsprechenden Effekt) speichern -> Effekte neu anordnen -> Einstellungen laden.

"Drag-and-Drop" verschieben geht leider nicht.

bobo
 
das ist seit menschen gedenken ein feature, das sich alle cubase nutzer wünschen:)
darum lassen viele die ersten 1-2 slots der [g=84]insert[/g] effekte frei (sofern sie SX haben).
 
Hach, diese Frage stellen sich viele von uns jeden Tag :) Geht leider nicht.
Ich mache es mittlerweile auch wie Ben und lasse Slots frei. Den ersten auf jedenfall und manchmal auch noch hinter einem Slot.

Du kannst leider wirklich nur die Einstellung des Plugins speichern und dann in einen anderen Slot reinnehmen und wieder die Einstellungen laden. Du könntest auch den gesamten Kanal speichern und dann halt mehrere Versionen davon haben, wenn du irgendwas ausprobieren willst. Ist halt etwas umständlich alles... Aber kommt ja bald Cubase 4 :p
 
genauso wenig kann man in sx 3 gruppen einfrieren...

also manchmal verstehe ich die kollegen bei steinberg nicht...
 
Ah, dann bin ich ja nicht der Einzige, der dieses Feature schmerzlich vermisst :D

Mal an die C++Programmierer hier: Wäre da nicht was machbar? Ich selbst hab nahezu null Ahnung vom Programmieren, aber mir schwebt da ganz naiv so ein "virtuelles [g=211]Rack[/g]" vor, was man vllt als eigenständiges [g=89]VSTi[/g] in den Host laden könnte, wo man dann einfach die vorhandenen [g=77]VST[/g]-Effekte hin- und herschieben kann, und "unter der Haube" werden dann ggfs. die entsprechenden Befehle an Cubase weitergeleitet - und wenn es nur so "primitive" (aber nervige) Dinge sind wie "Einstellungen speichern, anderen Slot leeren, Effekt dorthin laden, Einstellungen laden": Das kann, wenn das Rack erstmal ordentlich voll ist, schon recht nervig werden. Dieses [g=89]VSTi[/g]-[g=211]Rack[/g] wäre dann sowas wie ein großes, intuitiv bedienbares Makro!

Was meint ihr?
 
an und für sich gibts sowas schon. energyxt beispielsweise - kannste als [g=77]vst[/g] effekt in cubase nutzen und so beispielsweise die begrenzung der [g=84]insert[/g] effekt von den niederen cubase versionen aushebeln.
ist auch kostenlos nutzbar für diesen zweck.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
sincap
sincap
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben