VSL Gratis Download Big Bang Orchestra

  • #101
Ja, genau! Ich dachte, ich müsste unter Preferences den Ordner noch anwählebn - aber da funktioniert es anscheinend nicht.
Gib mal als Pfad nur E:\ an. Ich meine, dass bei mir die VSL Unterordner dort nicht aufgeführt sind.
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #102
Wie der Kosake schon geschrieben hat, müsste es unter E/ zu finden sein.
Bei der Installation müsste dort ein Ordner erstellt worden sein.
Deine Presets, so wie es scheint, sind im Kontakt-Ordner?
Wenn es entpackt und installiert ist, sollte es unter Windows im entsprechenden Ordner so aussehen.

BigBang01.PNG


Dann sollte der Syncron Player die Library auch finden.

BigBang2.PNG
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #103
Leute, danke für eure Hilfe!
Manchmal ist man einfach bescheuert. Der Pfad war doch falsch. Ich weiß gar nicht, wo der herkam.
Schande über mein Haupt und sorry für die Umstände. Danke für eure Mühen - es war nicht vergebens :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: Realist
  • #104
Sehr gut :right:
 
  • Danke
Reaktionen: JackInTheBox
  • #105
Also mit dem eLicenser, den man bei Steinberg Produkten ja eh nutzt, geht das auch.
Also das wäre mir neu ... o_O

Hast du den auch das Orchesterzeugs runtergeladen oder vielleicht nur den Player?

---

Edit:
Jipeeeh, dann mal los!
 
  • #106
  • #107
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #108
In einem Video sagen sie sogar, dass der eLicenser funktioniert :)

Gilt das nur für das Big Bang Orchester oder gar für das kompletteSyncronzeugs oder kann ich meinen ollen Dongle jetzt endlich in die Schublade legen? :eek:
 
  • #109
Yo, geht mit dem elicencer Steinberg. Hab da schon mehrere VSL-Sachen drauf registriert.
Der Vienna Key ist quasi nichts anderes.
Jetzt sag aber nicht dass das immer schon so war!
 
  • #112
Gilt das nur für das Big Bang Orchester oder gar für das kompletteSyncronzeugs oder kann ich meinen ollen Dongle jetzt endlich in die Schublade legen? :eek:
Für alles von VSL. :p

Sag bloss, du hast jetzt 2 Dongles ... :D
 
  • #113
  • #115
Du musst aber vorher den elicenser auf den neuseten Stand bringen, weil BBO ja neu ist.
elicBBo.PNG
 
  • #118
oder anderer USB eLicenser (z. B. von Steinberg oder Arturia)
Aber da steht's doch, oder? Steinberg
Ja aber eben mit USB davor.
Cubase Elements kann man ja auch ohne Dongle und nur mit dem Software Dingens betreiben. Das wäre in meiner Welt der eLicenser ohne USB. Für Artist und Pro braucht man den "USB-eLicenser".

Verfluchter Unsinn! Und das wegen so ein paar schwachköpfigen Crackheinis!!!
Möge ihnen der Himmel auf den Kopf fallen!!! :mad::mad::mad:

EW ist doch iLok oder haben die auch nen eigenen?
Ja, den Ilok meine ich.
 
  • Danke
Reaktionen: Realist
  • #119
Cubase Elements kann man ja auch ohne Dongle und nur mit dem Software Dingens betreiben. Das wäre in meiner Welt der eLicenser ohne USB. Für Artist und Pro braucht man den "USB-eLicenser".
Ja, das ist alles etwas verwirrend. Ich glaube Steinberg spricht von dem USB-eLicenser und Soft-eLicenser.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #120
Mmmhhh ... alles gelesen, bekomme die Bank aber nicht in den Player. Bei mir sieht's so aus:
upload_2019-9-26_18-47-23.png


bzw. so:

upload_2019-9-26_18-48-12.png


Aber wie komme ich in diese Interface/Engine/Database-Auswahl, die @Realist postete?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben