Voraussetzungen fürs mastern

  • Ersteller mad-mike
  • Erstellt am
M

mad-mike

Registriert
06.07.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
hi an alle,,,

ich mache seit einiger zeit etwas sound auf sogenannten "[g=9]Tracker[/g]" Programmen wie, Renoise, Fasttracker, Skaletracker...

da ich von mastering absolut keine ahnung habe hat dies immer mein kollege für mich übernommen. Möchte jedoch selber das Wissen und Material aneignen um dies selber zu machen.

was ist alles nowendig um überhaupt anständig mastern zu können???

z.b. soundkarte, spezielles programm, digital oder analog mixer, welche aktivboxen und und und wäre froh um eure hilfe.... cheers
 
soundkarte, spezielles programm, digital oder analog mixer, welche aktivboxen und und und wäre froh um eure hilfe.... cheers

Nicht zu vergessen verdammt gute OHREN!! :D
 
hi, und willkommen bei hr.de!
also ich weiss nicht wieviel erfahrung/ ahnung du bereits hast mit der audiobearbeitung, plugins und deren funktion! aber nebst "guten ohren" brauchst du auch erfahrung- also du solltest wissen was du tust! ich kenne viele die sagen dass sie "mastern", aber in wirklichkeit alles nur verschlimmbessern.... weil sie eigentlich kaum ahnung haben von dem was sie tun! tja!

das was du meinst nennt man übrigens pre-mastering. nur so nebenbei. mein vorschlag wenn dus alleine durchziehen willst (ich finde das gut, denn es ist möglich ;) ):

-mach dich mit dem thema vertraut. finde heraus worauf es beim pm ankommt. was es zu erreichen/ beachten gibt, und leg dir vielleicht nen ordner an;).

-hol dir aus den hier im überfluss vorhandenen threads die nötigen infos. es gibt auch viele andere gute und aufschlussreiche texte im www.

-dann PROBIERE,EXPERIMENTIERE,TESTE,ERFAHRE,WEINE,LACHE!!!

du solltest wirklich alles ausprobiert und ausgecheckt haben, bevor du dich schon mit deinem vielleicht 20sten ergebnis zufriedengibst! erst wenn du weisst was du tust und damit auch deinen sound tatsächlich verbesserst solltests du an deine "richtigen" files rangehen.... das ist meiner meinung nach der richtige weg zum ziel zu kommen. ;)

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

viel glück, spass und erfolg

OcTAbRaiN
 
was ist alles nowendig um überhaupt anständig mastern zu können???
Der Artikel hier ist auch nicht schlecht, aber schon eher was für Fortgeschrittene. Lesen lohnt sich aber trotzdem!

Ansonsten stimmt das mit den Guten Ohren; und natürlich gute Monitorboxen! Und Erfahrung nicht zu vergessen!
Mastern kannst du z.B. in einem [g=70]Sequencer[/g] wie Logic oder Cubase und für die Dynamikbearbeitung die internen oder zusätzliche Plugins benutzen. Das wäre dann auf digitaler Ebene.
Oder über externes, analoges Equipment.

Beim Mastern wird der Mix auf "Schwachstellen" analysiert und die Lautstärkeverhältnisse der einzelnen Tracks werden angeglichen (einen Track zu "mastern" macht keinen Sinn).

Letztlich ist das auch immernoch (zumindest unter uns Homerecordlern ;) ) anscheinend eine Definitionssache, was der Eine oder der Andere unter Mastering versteht.

Empfehlenswert ist auch das Buch von Bob Katz "Mastering Audio". Schau mal hier. Ist sehr ausführlich und vielleicht etwas zu "professionell", aber denke ich die beste Wissensquelle, die man bekommen kann.

Hoffe das hilft; irgendwelche Tips zu HW oder SW kann ich dir nicht geben, denn das hängt letztlich davon ab, was du erreichen willst. Ich benutze für mein "Mastering" meinen Logicsequencer mit diversen Plugins. Für Homerecordingzwecke reicht das dicke bzw. ist eigentlich schon ziemlich professionell, wenn man weiß, wie man's machen muss.

Grüße,

ollo
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben