von midi auf Audio-keine Aufzeichnung

  • Ersteller walterle
  • Erstellt am
W

walterle

Registriert
13.06.06
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
58
Hallo,

also wenn ich eine fertige Midispur aud Audio überspielen möchte, zeichnet es auf der Audiospur nichts auf?? Warum? Habe Cubase SE3, als Soundkarte die Delta Audiophile 2496.

Könnt ihr mir helfen? Bitte, danke! lg Wal
 
Ein bischen wenig Information Deinerseits, ich rate daher mal:

Ich nehme mal an, Du hast das [g=32]MIDI[/g]-File nicht selbst erstellt und es mit Cubase geöffnet? Dann musst Du Cubase noch "sagen" was er mit den [g=32]MIDI[/g]-Daten anfangen soll.

-> Cubase soll sie an einen Klangerzeuger schicken. Z.B. "Microsoft GM-Modul" oder so ähnlich.

Dann sollte es klappen.
 
Halloo christian,
erst mal schönen Dank!
Es ist so:
Das mit dem Klangerzeuger ist alles OK, ich meine, ich hab z.B. eine Klavierspur eingespielt ([g=32]midi[/g]) und es passt alles (man hört das Klavier).
Wenn ich nun diese erzeugte Midispur auf Audio überspielen will, zeichnet es auf der Audiospur nix auf.
Ich denke, es ist da was bei mir in Cubase bezügl. Soundkarte nicht richtig eingestellt.

Vielen Dank, walter
 
das geht so direkt nicht.
du musst die spur auf solo schalten und exportieren (mit haken bei "importieren in audiospur").
 
Hallo bobo,
kannst Du das bitte näher erklären? Die Midispur od. Audiospur solo schalten?

Dank Dir, und:
Muß eigentlich immer jede Midispur extra überspielt werden, oder kann man z.B. 5 Spuren gleichzeitig auf 1 Audiospur überspielen!

lg wal
 
ähm. die audiospur brauchst du gar nicht. die wird beim importieren automatisch erstellt.

Schalte einfach die [g=32]Midi[/g] bzw [g=77]Vst[/g]-Instrumentenspur solo (bzw. alle Spuren die du in der neuen Audio datei drin haben willst), setzt die Lokatoren sinnvoll :) und los gehts.
cubase mixt dann down und macht dir ne neue audiospur mit dem mixdown...
 
hallo,
du schaltest die midispur solo und das instrument, welches von der midispur gesteuert wird.
bei mehreren instrumenten schaltest du die gewünschten instrumente (inkl. midispur) solo.

lg
n.
 
mah danke, echt super, habs geschnallt, ist eh alles recht easy ( im nachhinein halt)...
bin halt ein ungeduldiger Tüfftler, ....

danke nochmals und schönen tag, lg wal
 
bobo,

ich will aber keinen mixdown machen, sondern einfach eine Audiospur erzeugen, die ich dann mischen etc. kann.
oder muß man bei cubase se3 immer jede spur "mixdownen"...?
es klappt ab und zu, dann wieder nicht..... komisch...
außerdem:
wenn ich es einmal schaffe , dann klingt die neu erzeugte audiospur viel viel leiser
als die midispur....


lg walter
 
Du "musst" keinen mixdown machen! Wenn du VSTIs verwendest, kannst du die ausgänge der VSTIs im Mixer bearbeiten, effekte, EQs etc. hinzufügen.

Den Mixdown kannst du zb. dann machen, wenn du zuviele VSTs und/oder VSTIs benützt, und die Performance in den Keller geht, oder wenn du fertig bist, und eine Audiodatei von dem ganzen haben willst.

Das mit der leisen Audiospur: Bei mir ist es häufig umgekehrt, aber dafür ist ja auch der Mixer da!

Grüße, G.
 
Mixer.jpg


Auf diese weise siehst du nur die Audio- ausgänge deiner VSTIs im Mixer.
 
danke goldmoon ,
wegen der lautstärke:
ich habe das problem, das die audiospur so leise ist, das ich sie mit dem mixer gar nicht mehr anheben kann , weil der ja ohnehin die regler schon (fast) ganz oben hat.
kann es denn nicht sein, das ich da irgendwo eine art"grundeinstellung" für die lautstärke nicht beachtet bzw. eingestellt habe?? ev. auch bei der soundkarte?
den mixer hatte ich ja offen, und wenn ich beide spuren ([g=32]midi[/g] und audio) abspiele, sehe ich die midispur korrekt (lautstärkenpegel), jedoch bei audio ist nichts!!!


wegen der audiospur (aufnahme):
ich mach das wie im handbuch beschrieben, doch es is wie verhext:
bei 10x probieren, klappts 1^mal nur, und dann eben zu leise.
das wegen dem mixdown ist mir klar,
so ich dank dir nochmals recht schön goldmoon, lg walter
 
Ich sehe das genauso wie goldmoon. Eigendlich brauchst du keinen Mixdown zu machen, weil du alles auch bei der [g=77]Vst[/g]-instrumentenspur bearbeiten kannst und zusätzlich noch am [g=77]Vst[/g] selbst rumschrauben kannst, etwa um nachträglich noch was am Sound zu verändern.

Wenn Du allerdings unbedingt eine neue Audiospur vom Sound des Vstis haben willst, kommst du um einen Mixdown nicht drum rum. Ist ja auch nicht so schlimm. Laustärke musste dann halt anpassen.

bobo
 
hallo bobo,
heißt das also, ich kann außer einem mixdown keine audiospur (aufnahmequelle meine midispur und [g=77]vst[/g] instrumente) erstellen kann?
weißt du, ich denke es wäre super, wenn ich gewisse spuren einafach auf audiospuren überspielen kann (während der komposition) sodaß ich mir denn rechnerleistung erspare und [g=77]vst[/g]`s wieder (also öfter) verwenden kann, sodaß ich ein knacksen verhindern kann...

lg
 
Wieso es nur bei einem von 10 Versuchen klappt kann ich nicht erklären.

Zur Lautstärke: Mach die [g=89]VstI[/g] Spur vor dem exportieren möglichst nah an 0 db laut. Die Lautstärke anpassen kannst Du dann ja später. Wenn Du es richtig machst müsstest Du dann was hören...

[EDIT] Hatte das vor deinem letzten Posting geschrieben und abgeschickt,,,

Bei Cubase SX (ich glaube ab SX 2) gibts die "freeze" funktion, die genau das macht was du willst....aber in echt ist der exportier weg auch nur einen Mausklick weiter entfernt....mach das doch einfach, was stört dich daran?

Gerade habe ich einen Geistesblitz: Such hier im Form mal nach "Tape it" . Das macht glaube ich auch das was du willst...
 
dank dir,

doch im mixer ist die midspur bei 0dp...
das hab ich schon probiert.... trotzdem vieln dank (schon alleine f. die geduld mit mir...) lg
 
Natürlich kannst du jederzeit einen Mixdown machen. Ich meinte aber: Du musst es nicht! Wenn du probleme dabei hast, könnte es sein, das du folgendes nicht beachtest:

1: Alle nicht gemuteten Spuren werden exportiert!
2: Die Parts die du exportieren willst, müssen innerhalb der Lokatoren sein!

Könnte natürlich sein, das dein prob andere ursachen hat. Dann musst du es genauer beschreben.

Wenn deine Audiospuren richtig ausgesteuert sind(im Wave-editor nachsehen), dann sind sie auch laut genug, und du musst die lautstärke, deiner VSTIs herabsetzen.

Grüße, G.
 
hy bobo,
ich hab das cubase se3......
 
ja das meinte ich...dann musst du wohl upgraden :)

aber schau dir mal diesen Thread an, vielleicht gibt Dir der noch ein bisschen Input...
 
dank dir bobo, werd ich machen, lg
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben