- Registriert
- 09.10.03
- Beiträge
- 2.385
- Reaktionen
- 28
- Punkte
- 6.228
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der RAM einer GraKa ist vollkommen unabhängig vom RAM im MoBo und verändert nicht die maximal nutzbare Größe von letzterem.Wenn man also eine grafikkarte mit 1gb ram hat muss man den von der arbeitsspeichergröße abziehen wenn man wissen will wieviel win32 nutzen kann?
aber ich betreibe 2GB DDR2 800 im Dual [g=190]Channel[/g] Mode
Jetzt sagt mir cpuz sogar, dass er nur auf 256,7 MHz läuft.
Das ist m.E. theoretisch durchaus möglich. Allerdings liegt das Problem dann an der zweiten GraKa, die ebenfalls treibermäßig (!) angesprochen werden muß und dann möglicherweise zusätzliche Adressräume braucht, weil die vorhandenen bereits reservierten Bereiche dafür nicht mehr ausreichen.Wenn sich demnach ein Gamer 4GB RAM u zB 2 x 512er MB Karten
in seinen PC steckt (wahrscheinlich um den Flugsimulator auf x
Monitoren zu spielen) hat er in XP zb nur mehr 2,5 GB RAM.
werner_o schrieb:
@anthe
wenn das BIOS z.B. wegen einer zweiten GraKa noch mehr Adressräume vergibt zur Ansteuerung dieser GraKa sind die natürlich sozusagen "endgültig vergeben" und unter XP-32Bit nicht mehr für den MoBo-RAM verfügbar.
Ich hatte ja bereits schon gesagt, daß im Grunde das MoBo/BIOS für die Limitierungen bei 4 GB RAM verantwortlich sind. XP-32Bit kann daran nicht mehr rütteln und kann darum nur weniger RAM ansprechen.
Gruß
Werner
Mit der jeweiligen RAM-Größe der GraKa hat das aber trotzdem nichts zu tun.