A
Alphacodex
- Registriert
- 05.10.08
- Beiträge
- 140
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 172
Hallo Leute,
ich krieg das irgendwie nicht hin. Habe mir jetzt, weil ich die Sound-Demos sehr gut fand den VirSyn Matrix [g=132]Vocoder[/g] geholt. Wenn ich den internen Carrier benutze klingt der auch recht schön knarrig, aber sobald ich was externes einschleife klingts einfach nur noch dünn und unausgewogen, selbst wenn das original-Signal ultra-fett war.
Muss ich beim Carrier irgendwas beachten, das das nacher gut rüberkommt? Wenn man mal den Track 3-Tage-Wach nimmt (über das "Lied" kann man sicher streiten, aber die [g=132]Vocoder[/g] klingen recht gut) da sind ja ganz unterschiedliche Carrier genommen worden und trotzdem klangs immer schön breit und ausgewogen (nicht unbedingt immer verständlich, aber ich denke das ist gewollt)
Was ich schon probiert habe:
- Analyse-Signal massiv komprimieren (also die Stimme) damit sie den Vocode- r immer gleichmäßig aussteuert
- Besonders fette Carrier-Signale ausgewählt - klingen nach Vocodisierung aber dünn und billig
- mit dem EQ am Ergebnis rumgespielt - wirklich besser geworden ist es nicht, es bestand eher die Gefahr irgendwelche ganz unangenehmen Frequenzen zu verstärken
Hat jemand Erfahrung mit Vocodern? Ist das [g=8]Plugin[/g] vielleicht einfach schlecht. Mit dem internen Carrier klingts aber recht gut (aber man will ja auch mal was anderes machen...)
Grüße
Codex
ich krieg das irgendwie nicht hin. Habe mir jetzt, weil ich die Sound-Demos sehr gut fand den VirSyn Matrix [g=132]Vocoder[/g] geholt. Wenn ich den internen Carrier benutze klingt der auch recht schön knarrig, aber sobald ich was externes einschleife klingts einfach nur noch dünn und unausgewogen, selbst wenn das original-Signal ultra-fett war.
Muss ich beim Carrier irgendwas beachten, das das nacher gut rüberkommt? Wenn man mal den Track 3-Tage-Wach nimmt (über das "Lied" kann man sicher streiten, aber die [g=132]Vocoder[/g] klingen recht gut) da sind ja ganz unterschiedliche Carrier genommen worden und trotzdem klangs immer schön breit und ausgewogen (nicht unbedingt immer verständlich, aber ich denke das ist gewollt)
Was ich schon probiert habe:
- Analyse-Signal massiv komprimieren (also die Stimme) damit sie den Vocode- r immer gleichmäßig aussteuert
- Besonders fette Carrier-Signale ausgewählt - klingen nach Vocodisierung aber dünn und billig
- mit dem EQ am Ergebnis rumgespielt - wirklich besser geworden ist es nicht, es bestand eher die Gefahr irgendwelche ganz unangenehmen Frequenzen zu verstärken
Hat jemand Erfahrung mit Vocodern? Ist das [g=8]Plugin[/g] vielleicht einfach schlecht. Mit dem internen Carrier klingts aber recht gut (aber man will ja auch mal was anderes machen...)
Grüße
Codex