vocoder carrier extern, aber wie ?

  • Ersteller Felix666
  • Erstellt am
F

Felix666

Registriert
07.08.05
Beiträge
284
Reaktionen
0
Punkte
446
Hi!

Ich habe mir den PiF Media Vokoder heruntergeladen und man kann diesen wohl mit einem externen Synth verbinden(oder audio(spur)) nur irgendwie versteh ich das nicht wie ?!
Oder wie funzt denn das genrell bei Vocodern mit diesem extern carrier ?!

Falls sich jemand den PiF mal anschaun möchte :
http://pierrobono.free.fr/musique_soft/index_en.html



Danke Euch!
 
Ein Vocoder braucht immer zwei Speisesignale:

1 Das Trägersignal (Carrier)
Das ist das Signal welches ver- bearbeitet wird.

2 Das Modulationssignal
Das Trägersignal wird von diesem Signal gesteuert.

Das Programm muss irgendwo bei den Einstellungen die Signalquellen zur Auswahl stellen.
Das sollten die Eingänge deines Interfaces/Soundkarte sein.
Hier musst du anwählen können wo die Signale herkommen.

Wenn das Gerät jedoch ein "Offline" Programm wäre, könntest du nur die jeweiligen Dateien anwählen...
Ein bisserl so ähnlich wie der Vocoder in REASON. Na ja, so ähnlich.
 
hi also ich kann leider nirgends meine soundkarte/interface auswählen es gibt nur
eine option carrier und da kann ich zwischen synth/audio auswählen

und dann bei output carrier/vocoder/modulation .... ?! ?!
 
Mit Synth meint er wohl einen eingebauten Tonerzeuger...

Wenn du "carrier"/"audio" anwählst, bekommst du dann Zugriff auf andere Tonquellen?

Beim Output dürfte dich am meisten "vocoder" interessieren...
 
sx hat doch onboard auch einen vocoder.
ist ganz leicht zu bedienen.
sind auch einige presets dabei.

mir ist das start-preset am liebsten,
also wo ich kein preset gewählt habe.

muss aber auch zugeben,
dass ich den noch nie eingesetzt hatte ;)

hat jemand mit diesem pierroborno erfahrungen?

lg
 
ja den kann ich leider nicht verwenden den von steinberg ...da hängt sich kuhbase auf warum auch immer ... is seit ich den neuen pc hab :D

aber ich bekomme auch da leider keinen zugriff auf irgend ne andere quelle ...das sind mehr so runde buttons zum draufdrücken und dann welchselt das aber des wars dann auch !?

und ich hab die anleitung n bisschen gelesen da stand irgendwas von "rechter eingangsignal" ...aber das teil is auf französisch ?!... und somit n bisschen unbrauchbar :D
 
verstehe
französisch ist nicht immer gut, hehe ;)

lg
 
ne gar nicht ....
sind aber auch pfosten sowas auf franzi zu schreiben ?! ...o_O
 
Hi,
nach einem kurzen Blick kann ich (ohne es explizit getestet zu haben) verlautbaren lassen, daß es hier genau wie bei anderen Vocoder-Plugins funktioniert:
Vocoder in eine Stereogruppe einfügen, Carrier (also in dem Fall der externe Synth) auf Rechts draufrouten, Modulator (Stimme...) links. Das sollte Alles gewesen sein.
Am Rande: sollte dieser FFT-basierende Vocoder nicht wie erwartet klingen, kannst Du den TAL-Vocoder probieren - meiner Erfahrung nach eines der besten kostenlosen Plugins.

Gruß,
Steve
 
hi oh danke dir ...aber wie mache ich das mit rechts und links "draufrouten" ?! ...ich steh da grad aufm schlauch glaub i ha ?! :D

-----

ah halt etz hab ich es hinbekommen ..danke euch !!
jab der tal klingt um einiges besser !!
 
Hi
Ich habe noch einmal eine Frage zu dem Thema und zwar versuche ich auch schon seit
einiger Zeit den TAL Vocoder "richtig zum laufen" zu bekommen.
Ich benutze aber Ableton Live (eine 7er Version) und weiß leider nicht, wie ich das dort umsetzen soll.. Beschrieben wurde es ja bereits sehr gut aber wie gesagt habe ich keine Ahnung wie das in Live mit einer "Stereogruppe" abläuft und ob und in welcher Form es das da überhaupt gibt..
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar ;-)

Gruß,
Johnny
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben