Vocals selber aufnehmen

T

Tottte

Registriert
21.01.09
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
hi leute

also habe folgendes problem...
ich habe schon verschiedene vocal [g=420]cd[/g]´s bzw. dvd gekauft und war nichts so richtig drauf was ich verwenden konnte(wollte) deswegen habe ich mich entschlossen selber vocals aufzunehmen !



1) welche hardware brauche ich ?(eventuell geräte vorschläge)
muss nicht das preis günstige sein achte sehr auf qualität da ich die "beats" nicht nur privat benutze !!!

2) brauche ich noch extra software für ? (wenn ja welche)

würde mich sehr freuen wenn es aufn xp und [g=18]mac[/g] rechner laufen würde weil verwende beide ! (xp rechner für zu hause und macbook für unterwechs)
und da ich manchmal tage lang unterwechs bin sollte es auch mitnehmbar sein !! (ganz wichtig)

ich bastel mit reason 4 und habe ein evolution mk-449c [g=32]midi[/g] keyboard

vielen vielen dank für eure schnelle hilfe

gretz tottte
 
dann mal grob gesagt: nen interface mit symetrischem anschluss und [g=76]phantomspeisung[/g] und dazu dann ein gutes großmembranmikro plus ständer und popschutz: achja kabel nicht vergessen ^^
 
hi
vielen dank für die schnelle antwort...
könntest du mir noch genaueres sagen!?
sprich was ich für ein interface brauche ect.
gibt ja bestimmt sehr sehr viele verschiedene und wär sehr schön wenn du bzw. einer mir hardware vorschläge gibt :)
vielen vielen dank im vorraus
gretz
 
wenn du sehr auf quali achtest würde ich ne
rme fireface plus n guten pre ala Neve sowie n Neumann Mikro (je nach stimme) empfehlen.
 
Wenn es denn was ordentliches sein darf, schau dir mal das Apogee Rosetta 200, Rosetta 800 oder auch das Apogee Ensemble an. Sind absolut klasse Geräte. Von RME halte ich persönlich nicht mehr viel.

Als Preamp taugt Neve (schon erwähnt), SSL, Avalon oder auch Focusrite (ab einem gewissen Level, eher nicht die Einsteigergeräte) oder spl - je nach Geschmack.

Mikros von Neumann oder Brauner sind alle gut - auch hier ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks.
 
was hast du denn überhaupt bisher, und wie und in welcher software wolltest du die vocals verwenden? ^^ wenn du sogar fragst, welche software, dann scheinst du ja nicht mal nen sequenzer wie [g=539]cubase[/g] zu haben - oder du weißt nicht, wie man den bedient ;)

oder hast du noch GAR nix in sachen musikmachen?

und was ist dein ziel? einfach singen? oder spielst du dazu ein instrument? willst du vlt. am PC mehrere instrumente zu nem eigenen song arrangieren?

just for fun oder für mehr? welche musikrichtung (elektro is ein weites feld... eher synthpop mit klarer glockenstimme oder eher moderner EBM mit verzerrtem shouting...) =



is ja quatsch, wenn man dir ein BMW sportcoupe empfiehlt, und du wolltest eigentlich nur was für die fahrt zum supermarkt mit großem kofferraum ;)
 
jamincurl schrieb:
wenn du sehr auf quali achtest würde ich ne
rme fireface plus n guten pre ala Neve sowie n Neumann Mikro (je nach stimme) empfehlen.
Boahh....Leute....mir denken hier nach wie vor zu viele "digital"...."0 oder 1 - dazwischen gibts nix" oder wie? Nur weil jemand sagt, er möchte ne gewisse "Qualität", heißt das doch nicht, dass er gleich 2-3000 Euro investieren muss.

Man bekommt mit nem Mikro für 100-200 Euro und nem Preamp + Soundkarte für 200-300 Euro Aufnahmen hin, an denen sich keiner hier im Forum stört - wenn man weiß, wie man das Zeug benutzt.

Also @Threadersteller: Lass dir nicht erzählen, du musst erstmal n Mikro für 1000 Euro und nen fast ebenso teuren Preamp und Audiointerface kaufen um nen qualitativ vertretbaren Sound rauszubekommen - das ist Quatsch. Auch hier im Forum gibts genug Songbeispiele, die das widerlegen.

Wende dich lieber mal an nen Experten wie z.B. den frankye hier aus dem Forum, der auch entspr. Hardware verkauft.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
HannesBieger
Antworten
8
Aufrufe
48K
Christian_30
C
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben