Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
666Phil schrieb:
Ich nehm auch öfter ne E-[g=422]Gitarre[/g] Stereo ab obwohls ja auch nur eine [g=422]Gitarre[/g] is, hehe
Wolfgang schrieb:
666Phil schrieb:
Ich nehm auch öfter ne E-[g=422]Gitarre[/g] Stereo ab obwohls ja auch nur eine [g=422]Gitarre[/g] is, hehe
Das ist genauso eine falsche Aussage wie das man Drums in Mono halten muss.
Prinzipiell kann man jedes Instrument in Stereo darstellen nur ist es eher ungewoehnlich das Zappelphillipsyndrom des Saengers auch akustisch darzustellen.
Und nein: Stereo hat nichts mit raeumlicher Darstellung zu tun.
666Phil schrieb:
Meine Güte, dann erklärs halt einfach mal warum das nichts mit räumlicher Darstellung zu tun hat, und bidde erklär mir warum dann Stereo überhaupt erfunden wurde.
666Phil schrieb:
Meine Güte, dann erklärs halt einfach mal warum das nichts mit räumlicher Darstellung zu tun hat...
musikkenner schrieb:
Du kannst durchaus "Mono"-Percussion (etwa Shaker) Stereo aufnehmen, um einen realistischeren Raumeindruck zu erhalten (damit der Shaker etwa besser mit dem Schlagzeug verschmilzt). Dann wird die Percussion entsprechend rechts oder links im Raum positioniert, so wie man sie sich später im Klangbild wünscht. Durch die Reflektionen des Raums gewinnt auch eine punktuelle Schallquelle an räumlicher Breite. Bei der Gesangsaufnahme ist das nicht anders, aber meist ist hier Räumlichkeit bei der Aufnahme nicht erwünscht.![]()