Vocals : modeling/verändern/verbessern

  • Ersteller zitronenbaum
  • Erstellt am
Z

zitronenbaum

Registriert
11.10.02
Beiträge
221
Reaktionen
0
Punkte
266
Hallo Miteinander...

Mich würde mal interessieren wo die Grenzen sind Stimme am PC zu verändern oder zu verbessern. Bisher dachte ich immer die Stimme ist praktisch das einzige was nicht eifach so per pc verbessert werden kann. ich hab im Fernsehen so ne Reprotage gesehen wo leute die überhaupt nicht singen konnten durch irgendwelche Effekte und Geräte gelassen wurden.. und am schluss konnte man es sogar anhören... Wie funktioniert das... ich meine schlechten gesang kann man doch nicht per pc auf gut trimmen. ?? oder sind das softwares ?? wen ja... kennt ihr solche software die so zeugs kann.. oder wisst ihr andere software... mit der man zum beispiel eine Mickey Mouse Stimme emulieren kann ? Was gibts noch alles uf Vocals zu verändern ??

Vielen Dank

Gruss Zitronenbaum.ch
 
z.B. Antares-Auto Tune ("stimmt" die Stimme). Effekte gibt's in cubase sx eh einige als standard-plug in.
 
Heja!

AutoTune kann zwar bis zu einem gewissen Grad unsauber gesungene Stellen glattbügeln, aber bei spätestens drei, vier Halbtönen Unterschied entstehen Artefakte. Zweites Problem ist ein tiefergehendes, m.E.. Wie auch bei Instrumenten sind die Formanten das entscheidende Erkennungsmerkmal bei der Stimme. Beschissen klingende Formanten, sprich blöde Stimme, singt dann zwar tonal richtig und trifft alle Töne, hört sich aber trotzdem blöde an. Aber ein Caruso..... da sollte man sich mal die restaurierten Aufnahmen anhören! Oder, bekannter, Norah Jones..... das das Herz auf dem Boden liegt, liegt nicht daran, daß sie nur alle Töne treffen....

Gropsch, Gregropsche!
 
Hellauuu,

nun, mit Autotune kann man schon viel machen, das ist richtigm und ich habe auch einige dieser besagten Reportagen gesehen.
Man kann natürlich bei jemandem der einigermaßen schief singt mit Autotune die Töne hinbiegen dass ist überhaupt kein Problem. Auch kann man mit anderen Modellern
gute Ergebnisse erzielen. Fakt ist jedoch dass mann mit keinem Tool der Welt, und in keinem Studio der Welt aus einem Nicht Sänger einen Sänger machen kann. Nur die Töne gerade Ziehen macht natürlcih noch keine Gesangsleistung aus. Dass einzige was man erreichen kann ist dass ein Take der beschissen klingt halt nach der Bearbeitung nur noch "schlecht" klingt. Den einen guten Sänger bzw. gute Sängerung zeichnet wesentlich mehr aus als lediglich die Töne zu treffen. Ausdruck, Emotion, Druck in der Stimme nur um ein paar wichtige Kriterien beim SIngen zu nennen die man halt nicht mit irgendeinem Tool adieren kann, und das ist auch gut so. Ich höre das immer wieder von vielen Laien das man ja heute zu Tage in einem Studio alles irgendwie gerade biegen kann. Ist ja auch richtig. Aber wie klingt die Musik danach?!? ist eine Steigerung von beschisschen auf schlecht tatsächlich wünschenswert, oder interessiert das emotionslose etwas dann irgendwen? Nein Nein, Schöne Songs kann man nicht von einem Tool erzeugen lassen, und musikalische Leistungen auch nicht (technische leistung wird hier wohl oft mit musikalischer Leistung verwechselt) Und wie mein Musiklehrer früher schon immer gesagt hat: Kunst kommt von Können und nicht von Wollen sonst hieße sie Wulst :-D :-D :-D

MAZIKA
 
pitch-shifting mit (tatsächlich habwegs vernünftig funktionierender) formanten-verschiebung kann steinbergs voicemachine.
nur mal so nebenbei...
 
HI

also die einzige momentan laufende Software, die wirklich richtig gut auch über mehrere Halbtöne abeitet ist Melodyne von Celemony! Dmait kann man komplexe Melodieverläufe (sowohl gesungene als ach Soloinstrumente aller Art) komplett verändern!
Klingt unglaublich ist aber so..das ganze funktioniert in der Praxis dann so wie beim MIDI Progamming per Matrix Editor/Piano Roll..man hat die einzelnen Töne als so ne Art "Balken" vor sich..links ist ne Piano-tastatur (für bestimmung der Tonhöhe) und man kann nun die einzelnen Töne in Tonhöhe und Länge verändenr oder Vibrato draufgeben..etc...manche Sachn klingen sogar bis zu einer Oktave verändert noch recht echt!! Aber die SW kostet auch..ca 1000 Euro...und isgt nicht ganz einfach zu bedienen....
Habe sie auch (ne NFR...sont hätte ich se auch nicht ) und bin noch nicht ganz durchgestiegen....Aber an sich ne geile Sache......damit kann man so Sachen machen wie z.B bei Madonnas "Die another day" ..am Ende wo ein Ton ihres Gesangs auf einmal ne Oktave höher ist und etwas unnatürlich wie ein Synth klingt...das is Melodyne!
 
Hy

Hmm einige haben mich da glaubs etwas falsch verstanden. Mein Ziel ist es nicht aus verschissenem Gesang schlechten Gesang zu machen. Ich wollte nur wissen was alles möglich ist. und wie man aus mittelmässigem bis gutem Gesang noch das eine oder andere Rausholen kann um diesem dann noch den speziellen Kick zu geben. So wie ich gesehen habe gibts da einige Möglichkeiten.
 
Hi Zusammen
Falls sich jemand für Melodyne interessiert, auf der vorletzten Keys Cd war ne Demoversion. Man müsste halt das Mag nachbestellen, ne.
Gruß, Pri
 
Hi Zitronenbaum, vielleicht interessiert das Gerät Dich auch:
TC VOICE ONE
Voice Pitch und Modelling Tool
Voice Prozessor
mit Intonationskorrektur und Pitch Shifter
Instrumental Shifting
Formandenkorrektur
Vibrato Modelling
Breath Modelling
Stimmcharakterveränderung
Doubling
Harmony

Hab mal den Test in der Keys darüber gelesen. Hörte sich ganz interessant an. Durch Formandenkorrektur kann man zum Beispiel einem braven Bluessänger mehr Rotz geben, und mit Vibrato Modeling kann man einer Stimme mehr Ausdruck verleihen, etc...
 
@pri ist das nicht die gleiche Demo version dies auch auf deren Homepage zum download gibt ??

@RandomRecords Cool tönt interessant... genau das ist es nämlich was ich suche.. zum beispiel einer stimme mehr "Rotz" zu geben...

Nachtrag... Huiii ganz schön teuer das ding... Kennt jemand billigere Gerätschaften
 
Hi zitronenbaum,

Vielleicht sollte man bei all dem Autotune Zeugs auch nochmal auf die "klassischen" Möglichkeiten hinweisen:

- Chor im Hintergrund
Die Gesangsmelodie wird im Hintergrund von einem diffusen Chor aus bis zu 30 Stimmen mitgesungen. Klassiker ist sicherlich Modern Talking. Besonders deutlich zu hören bei "Lucky" von Britney Spears (Strophe solo vs. Gesang mit Background Chor).
- Telephon Effekt
Klappt aber nicht immer, da manchmal zu aufdringlich
- Stimme doppeln
z.b. bei "Ich vermiss dich wie die Hölle" von Szlatko (der arbeitet glaube ich inzwischen wieder an der Tankstelle, wo er vor BB war und auch hingehört... :)

gruss
MK
 
@Zitronenbaum
Das ist anzunehmen. Kanns aber nich garantieren, hab bisher weder die version von der Cd installiert noch die version von der homepage runtergeladen
Gruß, Pri
 
das kommt vor allem auf die musikrichtung an. Bei eher "akustisch" orientierten musikstilen (reggae, rock, jazz, blues, anspruchsvoller pop........) sollte man so wenig wie möglich verändern, gerade wenn viele vibratos, tremolos und tonhöhensprünge gemacht werden. anders ist es bei elektronischer musik (trance, dance, techno, electro, synthie-pop......), da klingt oft ein bisschen detune (leicht verstimmte doppelung) gut.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
2K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
moonbooter
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben