Vocals mit Studio Projects C1

  • Ersteller RaidShelter
  • Erstellt am
R

RaidShelter

Registriert
28.04.03
Beiträge
130
Reaktionen
0
Punkte
147
follow the lights wirkt wie von ner profi-CD...

Gesang bei Do waht u want is etwas schief...aber halb so schlimm

dreaming wieder CD-reif...
eigentlich passt bei allen alles recht gut, bei no sind die vocals zu leise...muss mir allerdings alle nochmal genauer durchhören....

hab mir selbst das Bundle:C1 plus VTB1 gekauft vor kurzem, bin ab und an als Studiosänger tätig, muss aber sagen wenn ich mri deine Sachen so anhöre(auch wenns nicht meine Musikrichtung is...) mach ich anscheinend alles falsch...bei mir klingts kacke...

also, mal etwas Lob für dich und fürs Ego*grins*
ne, hast echt gut hingekriegt!wie lang machst du schon Musik, bzw wie lang nimmst du schon zu Hause auf?

chriis
 
Hi,

Ich hab mir Eure Sachen jetzt mal durchgehoert, und kann Euch sagen: Da steckt ( bezuegl Mikro und Preamp ausnutzen ) noch mehr drin!
Kenn die Kombination von Mike und Preamp, benutz die Sachen auch. ( Meine Stimme gibt leider von der Tonlage her nicht soo viel ab, aber ich nehm auch andere auf... )
Wenn Ihr die Stimme mit derslben Sorgfalt im Mix behandeln wuerdet, wie die Gitarren, dann haettet Ihr das vielleicht schon rausgeholt, aber mir kommt es beim Anhoeren so vor, als ob da einer der Herren Gitarreros gemischt haette, nach dem Motto: Gitarren vor, noch ein Tor...
Das ist jetzt durchaus als Kompliment fuer den Git Sound als solchen gemeint!

Der Gesang steht meist noch hinter dem Mix, nicht mitten IM MIX. ( und dabei gehoert er wenigstens an einigen Stellen fast vor den Mix)

Wie war bei den Aufnahmen der Abstand zum Mike?
Nahbesprechungseffekt genutzt oder nicht?
Kompression auf Stimme?
Hat der Saenger evtl Hemmungen, wenn er sich selbst klar hoert?
Die Fragen geisterten mir spontan im Kopf rum.
Ausserdem hoer ich da einen deutlichen Akzent in der Aussprache, es klingt nicht englisch genug, sondern zu "deutsch" aus-gesprochen. Und das, obwohl MEIN Schul Englisch sehr lang her ist.
Nehmt Euch das noch mal vor.
zum Songaufbau als solchem: Die Intros sind auch meist etwas lang geraten, kann nicht schaden, die zu straffen. Bis der erste Gesangseinsatz kommt, dauerts im Schnitt runde 50 sekunden. Da ist bei nem kommerz - Song ( OK, Ihr wollt sicher KEINE machen ) schon der erste Refrain durch...
- Nur mal so zum dran denken -
Gespielt und aufgenommen ist sonst ja alles soweit gut.
Gruss, Pete.
 
Hi,

der Gesang klingt für meinen Geschmack viel zu klar (bzw. sauber) für die rauhe difuse Musik; fehlt auch etwas an Druck. Verwendet vielleicht lieber ein 58er oder so. Vielleicht ist die Stimme auch etwas weit vorne.

Bei Good Bye scheinst's einigermaßen stimmig zu sein.

Tschüß
dbowlen
 
Verwendet vielleicht lieber ein 58er oder so.

Was soll denn das bitte bringen? Das 58 klingt im Studio viel zu nasal und da man nicht so nahe dran kann iwe auf der Bühne ist der Nahbesprechungseffekt ganz weg und so hat man überhaupt keinen Druck mehr ...

Oder kennst du nen Trick? Also ich hbae früher als ich anfing zu recorden viel mitm 58 gesungen, weil ich es eben nciht besser wusste und zudem GM viel zu teuer waren.

Heute nutze ich meine 58er nur auf der Bühne und bin nach wie vor begeistert von dem Mike, suaber, klingt super und es ist wie ein Panzer :) Aber fürs Studio näääää ...

Gruß, Randy
 
Was Randy sagt is schon richtig - n 58er im Studio für ne fette Rockproduktion ist eher nicht so ne gute Idee!

Zum Sound: Der Sound ist schon recht gut, jedoch würde ich die Röhre des VTB1 höher fahren. Dadurch wirds vielleicht noch etwas kerniger.

Auch mal mehr mit Kompression abreiten (is aber Geschmackssache).


Was isn das für ein Hall auf der Stimme?


Generell würde ich noch darauf achten, die Gitarren unten herum etwas auszudünnen, bei den Soli etwas weniger Hall.
Die Snare auch ausdünnen und oben etwas mehr.

Toms bei 60-70Hz mit nem Q von 1 anheben, so bei 700-1000 absenken und dann bei 4000 bis 7000 Khz ordentlich anheben (je nach erwünschtem Sound).

Der Basssound ist noch nich so doll!

Ach ja, du wolltest na nur hören, was mit der Stimme ist, oder :-D :-D ?

Der Sänger singt in der Tat noch etwas ungleichmäßig. Teils schief und oft denkt man sich, "da geht doch noch mehr".
Mehr die Message verkaufen 8-)


Aber auf jeden Fall schon ne gute RockDemoProduktion! Macht Spaß beim Hören.
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Feedbacks :)

Wir haben sehr viel Energie in die Aufnahme gesteckt ( Vocals ) ..sonst hätten wir bestimmt nicht das C1 gekauft :-D .. dass sehr sehr gut ist :) ..wir haben auch sehr viel komprimiert..Hall ist der Standardhall vom Cubase SX 1.

Wir freuen uns sehr über weitere kompetente Meinungen :)

Keep on rockin'
raidshelter


http://www.RaidShelter.de
 
Hallo Anderl
Die Stimme ist sehr clean aufgenommen. Tönt wie schon gesagt wurde fast ein bisschen zu schön für den rockigen Sound der Band.

Backgroundvocals sind durchwegs zu leise.

BD und Snarre sind nur suboptimal. Einen weiteren Schritt vorwärts gehts dann, wenn die Drums mit mehreren Mics aufgenommen wurden und die BD und Snarre besser im Mix gesteuert werden können.

Mir gefällt's aufnahmetechnisch in folgender Reihenfolge:
- Dreaming
- Real Love
- Follow the Ligths

die anderen habe ich nicht alle gehört.

Herzliche Grüsse
Ueli
 
Hallo Raidshelter,

in vielen Punkten muß ich Axeman beipflichten, schon allein die Positionierung des Gesangs im Raumbild würde noch einen guten Schub nach vorne bringen.
Doch vom reinen Gesangsvolumen könnte man meines Erachtens effektmäßig auch noch etwas intensiver werden.
Und - trotz - Heavy Mukke nicht unbedingt alle Wörter so hart singen.

Gesamteindruck von Dreaming gefällt mir persönlich am besten.
 
Hallo,

Wörter hart singen? Was meinst du damit?

@uelimichel
wir werden dir die nächste Zeit eine CD zusenden, um deine Mixkünste erneut in Anspruch zu nehmen :-D

Bitte um weitere Feedbacks.

Ciao,
Anderl
http://www.RaidShelter.com
 
Hallo Raidshelter,

im Vergleich der Sprachen - Deutsch ist eine harte Sprache, sehr "K"onsonanten lastig und auch beim "sch"P"rechen schon hart zu hören,
Englisch hingegen eher weich, Konsonanten verschwinden des öfteren in melodiösen Vokalen. (Zum Singen selbst benötigen wir ja eigentlich nur Vokale A/E/O/U/I) - denn Konsonanten klingen nicht....

War das verständlich(er)?
 
Hi...
Ich wollt nochmal auf die Technik zu sprechen kommen.

Also ich finde die Vocals kann man noch viel besser bearbeiten. Ich selbst arbeite hin und wieder mit dem C1 und kenn daher das Potential des Mikrofons.

Die Stimme kann ruhig etwas mehr EQ vertragen. Allerdings gehe ich davon aus das du dich nur mit Cubase-Eigenen-Plugnis nud effekten abgibst und die dort integrierten EQs gefallen mir selbst nicht und bieten auch nicht so viel Flexibilität, dennoch paar Richtwerte...

Also die Stimme eures Sängers kann bei 400-600Hz um 2db erhöht werden damit sie wärmer klingt. Bei 1-2kHz würde ich wiederum 1-2db wegnehmen und ab 3-6 kHz bis 4bd dazugeben, darf rugih etwas harsch klingen in den hohen Mitten... anschließend würde ich ab 11kHz einen leichten anstieg vornehmen um etwas transparenz reinzubrigen...

Später werden die S SCH ZZ laute etwas nerven doch der Cubase-Eigene-De-Esser ist eigentlich ganz gut... damit ein wenig rumprobieren und auf garkeinen Fall übertreiben.. wen du später merkst dass es nach dem
De-Esser zu plat oder Nasal klingt hast du übertrieben...

Der Hall ist etwas zu viel... die Einstellungen passen schon von der Räumlichkeit allerdings würde ich den ganzen Hall etwas leiser beimischen...

Wenn ihr das VTB1 habt dann kann man in diesem vall ruhig etwas mehr die Röhre dazugeben...

Was mir ansonsten aufgefallen ist, ist das fehlen von höhen im Gesammtmix und manchmal hört man dass es starkt kompremiert wurde...

Die Gitarren können auch noch ein besseres Stereobild bekommen...

Bei 200 bis 300 Hz sind alle Tracks von euch etwas zu mulmig... um den Klang besser zu differenzieren sollte man hier im Gesammtmix etwas runterschrauben...

Ansonten sind da noch ettliche Kleinigkeiten wo ich mal gern selbst Hand anlegen würde beim Mixen und Mastern, doch ich denke mit der Zeit wirst du dich da verbessern...

Ich bin ja nciht so der Rock und Gitarren Typ doch habe neulich mal aus neugier beim neuen Sysem of a Down Album reingehört...

An solchen Profi-CDs sollte man sich mal ruhig orientieren und versuchen dessen Klang zu immitieren... das wird am anfang unmöglich erscheinen aber mit der Zeit kommt dann die Routine...

Noch paar musikalisch-künstlerische Worte... Euer Sänger singt hin und wieder bisl schief...

peace
-E-
 
Hat noch jemand Feedback für uns?
 
Bitte noch Feedbacks..

Wie gefällt Euch der Gesangeffekt im No.
Etwa am Ende vom 2. drittel.. ???

Keep on rockin'
yours Raidshelter
http://www.RaidShelter.de
 
Hallo,

bitte noch ein paar Feedbacks..

Hier gibts doch viele Kompetente Homerecorder ;-)

Bis dann,
RaidShelter
http://www.RaidShelter.com
 

Ähnliche Themen

CharlyBeck
Antworten
101
Aufrufe
16K
CharlyBeck
CharlyBeck
JohnnyZ
Antworten
7
Aufrufe
3K
frankye
frankye
R
Antworten
17
Aufrufe
1K
Block34
B
R
Antworten
26
Aufrufe
2K
RaidShelter
R

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben