Vocal Aufnahme

S

sMk

Registriert
19.04.07
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo zusammen!

Ich hab mal in einem anderen Forum gelesen dass viele ihre Vocals in 96khz - 24 Bit aufnehmen - meine Frage ist nun ob es sinnvoll ist in 96khz aufzunehmen oder in 44.1khz.... Was macht mehr Sinn?

Vielen Dank für eure Antworten
 
Nein....macht keinen Sinn...und jetzt folgt sicher wieder eine sinnfreie Diskussion über physikalische Hintergründe und graue Theorie...aber dennoch macht es keinen Sinn.
 
Danke! Ich brauch keine Diskussion - wenn andere dass auch so halten, stimmt es für mich.
 
Dem stimme ich zu. Außer mehr Platzverbrauch auf der Festplatte gibt es so gut wie keinen (hörbaren) Unterschied zwischen 44.1khz und 96khz. Niemand kann dir beim Anhören eines fertigen Mixes sagen, mit welcher Samplerate die Vocals nun aufgenommen wurden.

Aber: 24bit macht Sinn.
 
man könnte jetzt anfangen mit [g=4]dynamik[/g] und co zu argumentieren, aber ich würde da eigentlich auch sagen, dass es nicht wirklich sinn macht.
vielleicht irgendwannmal wenn mir speicherplatz und so egal sind...
aber wie schon gesagt...
eigentlich machts keinen sinn
 
fabse27 schrieb:
man könnte jetzt anfangen mit [g=4]dynamik[/g] und co zu argumentieren

... jetzt, jeden moment geht sie los... :D
 
Na so hörst du erst mal keinen Unterschied, aber nachher beim Summieren von 20 Einzelspuren kannst du ganz schöne Klangeinbußen bekommen. :D :D :D
 
<----------können DIESE Ohren lügen???

Ich hör alles:D
 
Vironnimo schrieb:
fabse27 schrieb:
man könnte jetzt anfangen mit [g=4]dynamik[/g] und co zu argumentieren

... jetzt, jeden moment geht sie los... :D

Genau! Weil auch 96kHz soooo viel mehr [g=4]Dynamik[/g] bringt!

Manche schreiben wirklich nur damit ihnen die Finger nicht einschlafen.
Einen anderen Grund seh ich da nicht.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben