C
coconut
- Registriert
- 07.07.08
- Beiträge
- 424
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 519
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
coconut schrieb:
Könnt ihr mir anhand meines orientlinks sagen wie ich diese librarie integrieren kann? Stand alone
Hmmm?Oder ist das progii was mk meinte zum schluß ein [g=89]vsti[/g] wo ich sounds einbinden kann?
Sehe ich das gerade richtig, dass das Music Studio 2008 momentan 20€ kostet? Das wäre einer der besten Deals, die ich je gesehen habe.
coconut schrieb:
hey dann hohle ich mir das oder? schaut mal das gibt es für 18 euro! unglaublich
so günstif!
Aber halt halt halt ist das " schlechter" im vergleich zu samplitude 15?
Ich meine ziehe ich irgentwelche nachteile oder hat samplitude nichts " erneuertes"??
oh ja stimmt bei dem rnb sind loops mist das heißt das ich schon immer "vorgespielte" sachen habe und nichts einspielen kann oder? also alles fertig und wie legosteine halt zusammenfüge!
Leute ich brauche eure Hilfe!!!! Wie kann ich sounds die ich mir extra besorge in magix music stuido 08 oder samplitude 15 einbinden?
!!!!!!!!!! bitte ich will jetzt kaufenb gehen!
coconut schrieb:
Okay dann möchte ich noch einige Sachen Wissen.
Das ist das Letzte
Allein .... es fehlt der Glaube!
Was sind loops? Warum ist es ( für mich) gut diese loops vorzuhören?
Loops sind Musikdateien, die immer wieder in Wiederholung wiedergegeben werden - immer wieder das selbe Stückechen Musik. Es gibt Leute, die machen Musik ausschließlich mit dieser Technik! Es kann mützlich sein solche Loops in richtigem Tempo zum eigenen Stück "vorzuhören" während der eigene Song weiterläuft. Man kann dann entscheiden, ob sich der [g=415]Loop[/g] gut in den Songkontext einpasst! Ableton Live ist dafür ziemlich genial gemacht!
Was ist abletonlivelite? Wofür kann man able.... Benutzen und was ist rewire?
www.ableton.com
Ein weiterer Sequenzer, mit dem man Musik aufnehmen und bearbeiten kann (neben den ganzen anderen wie MS2008, [g=539]Cubase[/g], Sonar, [g=540]Logic[/g] ProTools usw.) Vergiss erstmal Ableton Live (ich hätte es nie erwähnen dürfen) und konzentriere die erstmal auf den Einstieg in das Music Studio.
ReWire ist ein Verfahren, wie man andere Sequenzer (z.B. Live 7) in einen weiteren Sequenzer (z.B. Samplitude) einbinden kann - temposynchron. Das könne andere User sicher besser erklären als ich. Brauchst du erstmal nicht - vergiss das zunächst mal.
Das sind die letzten Sachen dann Hohle ich mir das für 20 oder 70 und dann ist ersma gut!
Jo, dann is gut!