Hi,
ich verwende zum Einspielen mittlerweile nur noch [EDIT: Okay, "überwieged"] den SansAmp GT2. Nach diversen Versuchen über [g=182]Amps[/g], mit und ohne Tretminen, Ampsims usw. hat sich das für mich als das beste Tool herausgestellt. Ampsims klingen mittlerweile zwar auch überzeugend, ich mag aber das Spielgefühl nicht, das ist aber mein persönliches Problem mit den Dingern... Mit einem Line6-[g=182]Amp[/g] der ersten Generation habe ich auch keine guten Erfahrungen machen können, ist irgendwie kein Fisch und kein Fleisch.
Der Vorteil, den ich am GT2 schätze ist, dass ich alleine, vor meiner Abhöre sitzend an dem Teil den Sound einstellen kann, den ich haben will und der sich bereits gut in das Arrangement einfügt. Irgendwelche übermäßigen EQ-Verbiegungen im Mix kann ich mir dann nämlich weitestgehend schenken.
Die Heavy-Fraktion steht wohl aber nicht so auf das Teil, kann ich nicht beurteilen, bin Rocker, ich kann ein Antesten jedoch sehr, sehr empfehlen.
Und ja (auch wenn Du das nicht hören wolltest): Es liegt meist bereits am aufgenommenen Signal, wenns nicht klingen will. Das altbekannte Van-Halen-Zitat erspare ich Euch

.
Die Songs auf der Myspaceseite sind doch soundmäßig recht gut. Okay, die Gitarren klingen etwas sehr 80er glatt. Gute Band.
Gruß Stephan