Verum Audio Headphones - LCD-X Killer?

  • #1.102
Audeze: Contact Details and Business Profile
Cool, dass sie als "Technologies" JavaScript, HTML und vor allem auch Twitter nutzen. Bleeding edge technologies im Audio-Business. :smil451c7211b9e19:
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie und Entone
  • #1.103
Hallo ihr Verum Junkies :)

bin nun seit ein paar Wochen selbst sehr zufriedener Besitzer eines solchen.
Dachte bisher bei dem stellenweise grausigem Zeug was ich mir manchmal
zusammen bastel wären meine Ohren egal mit was für Tröten zufrieden,
drum war nie Bereitschaft da wer weiss wieviel Geld da rein zu stecken.

Aufgrund allem hier geschriebenen hat´s mich dann doch schwer angefixt,
also mit grummeln und bissl Freude im Magen bestellt, knapp 10 Wochen gewartet...
ausgepackt, angeklemmt - das breite Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen ;-))

Danke all denen die sich hier so damit auseinander gesetzt haben, meist
bei Thematiken wo ich kaum Ahnung von hab, aber ein besseres Verständnis bekam.

Achja, das leidige Thema Kabel, meine waren gefühlt auch "Bastelware"
und auch bissl zu kurz und steif (?), weiss nicht ob das hier schon aufgetaucht ist,
hab das jetzt paar Tage und bisher nix zu meckern.

https://www.amazon.de/dp/B08CX78M1T?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Grüsse, und nochmal Danke !

Ps.: Hat wer ne Idee fürn Case das passt, irgendwie überfordert mich die immense Auswahl.
hab sowas nie gebraucht, wollte den KH doch gerne mit in Urlaub nehmen
und da ist ein Turnbeutel sicher nicht die beste Wahl.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.104
Ps.: Hat wer ne Idee fürn Case das passt
Na klar!

1712072523398.png
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Ennui, Glutamatjunkie, AudioPaw und 3 andere
  • #1.105
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie, Schlumpfpeter, AudioPaw und eine weitere Person
  • #1.107
Jmd aus der Metropolregion Rhein-Neckar im Besitz von Verum oder Audeze Ohrwärmern?
Neugierig bin ich schon und würde gern mal hören, brauche aber eigentlich keine fancy Kopfhörer…
Kann im Gegenzug Besuch in meinem behandelten Raum anbieten. Von dem Geld das ich in Akustik gesteckt hab, wären locker Audeze drin gewesen🥲 Bierchen oder Schwarzwälder Kirschwasser inklusive…
 
  • #1.108
Habe Mal den LCD XC mit dem Neumann NH 20 verglichen... Der LCD ist schon ne ganz andere Hausnummer. Insbesondere die mitten kommen viel breiter aufgefächert rüber. Impulse werden besser dargestellt, der Neumann schmiert sehr stark im direkten Vergleich.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Schlumpfpeter und SilentWarrior
  • #1.110
Und Platz für einen Audeze wäre auch noch vorhanden.
Für die Zweifler gibt es dann das hier bitte legen sie sich hin und zählen sie bis 10 oder sagen sie:
"Ich bereue alles was ich über Audeze gesagt habe"
1712079661546.png
 
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: Entone und Glutamatjunkie
  • #1.112
...und der Bass????
Die Frequenzen stellt der Neumann auch bis nach ganz unten gut dar. Wenn jedoch die transienten verwaschen sind fällt eine Trennung von z.b. Bass und bassdrum trotzdem schwer...ebenso der Einsatz von Kompression .Tatsächlich erinnert mich der Neumann KH an meine ehemaligen O300 Monitore. Die hatten auch dieses verwaschene in den mitten und der Impulsdarstellung...
 
  • Interessant
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.113
Häh? Das kann doch gar nicht sein. Früher stand im Forum immer dieser Audeze lcd sei doch Boutique Kram, der zu teuer ist…. Heute kauft ihn jeder. Seltsam 🤨

Wird Zeit für einen lcd 5 Thread, damit der X zu crap erklärt wird. Auch würde mich mal interessieren, ob Sony mit eigenen Planars den beyerdynamics und sennheisern den Platz streitig machen will… 🤪😂😂😂 Die hatten doch Audeze gekauft und hätten nun all das know how für den mass Drop. Einen Sony lcd 5 für 250 Euro würde ich jedenfalls kaufen 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.114
Häh? Das kann doch gar nicht sein. Früher stand im Forum immer dieser Audeze lcd sei doch Boutique Kram, der zu teuer ist…. Heute kauft ihn jeder. Seltsam 🤨

Wird Zeit für einen lcd 5 Thread, damit der X zu crap erklärt wird. Auch würde mich mal interessieren, ob Sony mit eigenen Planars den beyerdynamics und sennheisern den Platz streitig machen will… 🤪😂😂😂 Die hatten doch Audeze gekauft und hätten nun all das know how für den mass Drop. Einen Sony lcd 5 für 250 Euro würde ich jedenfalls kaufen 😂

Ich befürchte, daß über kurz oder lang die Firma Audeze eingestampft werden wird. Sony bewegt sich strategisch in Richtung Gamer-Szajs was Audeze angeht.
 
  • #1.115
Ich befürchte, daß über kurz oder lang die Firma Audeze eingestampft werden wird. Sony bewegt sich strategisch in Richtung Gamer-Szajs was Audeze angeht.
Hoffentlich nicht, aber falls ja, wird sicherlich jemand anderes einspringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #1.116
Ich befürchte, daß über kurz oder lang die Firma Audeze eingestampft werden wird. Sony bewegt sich strategisch in Richtung Gamer-Szajs was Audeze angeht.
Ja stimmt, wenn Audeze mehr Umsatz macht als Sony, wäre Sony als Marke bedroht 😂
 
  • #1.119
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter, Glutamatjunkie und Ennui
  • #1.120
Hä? Die Technologie ist nicht neu nur halt kostenintensiv. Warum Sennheiser und Beyer da nichts an Start gebracht haben wundert mich aber auch.
Ja mich auch…. Vermutlich weil kostenintensiv und man will weiter die günstigen China Treiber verhökern. Mit etwas Marketing und der Aufschrift Studio und Mastering verkauft sich sowas vermutlich immer noch wie Bolle.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie

Zurück
Oben