Verständnisfrage: Hall-Send und Stereo-Signal

  • Ersteller Ersteller moio
  • Erstellt am Erstellt am
na also jetzt haltet ihr mich aber schon für wasserstoffblond, oder?
ich weiß schon, dass s solo heißt und nicht send.

langsam wirds beleidigend :P
 
na also jetzt haltet ihr mich aber schon für wasserstoffblond, oder?
ich weiß schon, dass s solo heißt und nicht send.

langsam wirds beleidigend :P
 
JSkye schrieb:
tja, dreimal darfst du raten... aber hey, hat halt nicht jeder gleich nach der geburt die sae besucht.

Da war ich noch nicht mal am Tag der offenen Tuer drinnen.
 
Was meinst du eigentlich mit "send aktivieren"?
 
naja, aktivieren halt im sinne von "anschalten".
 
JSkye schrieb:
naja, aktivieren halt im sinne von "anschalten".

Mal langsam, in Sachen [g=539]Cubase[/g] bin ich auch blond da ich mit PT arbeite.

Sag doch mal genau den Schritt den du machst das die anderen Spuren ploetzlich nicht mehr hoerbar werden.
 
ich hab jetzt kein [g=539]cubase[/g] - aber du musst irgendwo auswählen, wohin du etwas schickst. und da muss dann dein effekt hinein.

was noch nicht die frage löst, warum alles stumm wird, wenn du NICHT versehentlich solo gedrückt hast...

lG f
 
naja sehr viel mache ich da ja gar nicht. das geschieht einfach, wenn ich den [g=108]hall[/g] sowohl als send-instrument als auch auf der spur selbst aktiviere.
 
"Nasenziehermodus an" Was meinst du mit aktivieren! "Nasenziehermodus aus"
 
aktivieren is für mich, wenn ich das [g=8]plugin[/g] anschaltet. wenn es aktiv ist. was macht. sachen sendet.
 
Und mit True Stereo ist gemeint (wie floxe schon sagte), dass das Hallgerät den [g=108]Hall[/g] auch dort platziert, wo die Audiospur den Paningregler hat. Ist die Gitarre ganz nach links gepant, tönt auch der [g=108]Hall[/g] von links. Bei einem Nicht-True-Stereo-[g=108]Hall[/g] tönt das Signal IMMER aus der Mitte. Egal wo du vorher die Spur hingepant hast.
Aus der Mitte ? Muss nicht sein.

Wenn du ein Signal in einen True-Stereo-Reverb schickst, was 100% nach links gepannt wurde, kommt auch auf dem rechten Kanal ein Signal raus. Es hört sich aber so an, als ob sich die Schallquelle links im Raum befindet.
Um dies zu bewerkstelligen werden der rechte und der linke Kanal im Gerät jeweils unterschiedlich verhallt. Der Return ist jeweils in Stereo.

Dann gibt's noch Reverbs, die zwar beide Kanäle unterschiedlich verhallen, jedoch als Return nur ein Signal auf dem jeweiligen Kanal wiedergeben.

Dann gibt's noch Signale, die das Eingangssignal intern mono machen und dann mit einem Stereo-Return verhallen (da kommt der [g=108]Hall[/g] dann tatsächlich immer aus der Mitte).
 
JSkye schrieb:
aktivieren is für mich, wenn ich das [g=8]plugin[/g] anschaltet. wenn es aktiv ist. was macht. sachen sendet.

das [g=8]plugin[/g] ist im send? nicht im [g=84]insert[/g]? ok, dann musst du noch den richtigen send regler von der ausgangsspur, auf der dein signal liegt aufdrehen. send möglichst post fader und post pan.

[g=108]hall[/g] 100 % wet.

viel erfolg

f
 
JSkye schrieb:
aktivieren is für mich, wenn ich das [g=8]plugin[/g] anschaltet. wenn es aktiv ist. was macht. sachen sendet.

Ein [g=8]Plugin[/g] "sendet" nichts (ausser es ist ein Synth).
Du hast auf einem Instrumentenkanal einen Effektsend der dir Anteilig das Signal auf einen Effektkanal ueber einen [g=183]Bus[/g] schickt auf dem ein Hallplugin geinserted ist.

Sowohl der Instrumentenkanal als auch der Effektkanal ist auf den Master gerouted.

Wo schaltest du was an und danach sind die restlichen Spuren gemutet?
 
also vlt. mal zur kontrolle...

- der [g=108]hall[/g] oder delay, den du verwenden willst ist schon im [g=84]insert[/g] des effektkanals?

- aktiviert muß der send sein...
du mußt da bei [g=539]cubase[/g] natürlich auch angeben wie laut das originalsignal auf den send geschickt werden soll

(das regelt man neben dem button zum aktivieren des send)

- dein effektkanal ist hoffentlich nicht gemuted

dann sollte es funktionieren
 
vielleicht liegt da das prob: kann man in sx übehaupt einen "effektkanal" also sowas wie ne effektspur in [g=539]cubase[/g] 4 erzeugen?
 
Ja wo hast du denn deinen [g=108]Hall[/g] bis jetzt drinnen?
 
Hab doch da gerade FMO gesehen.

Mach doch eine deiner beruehmten Zeichnungen.
 
klar geht das in [g=539]cubase[/g] SX
 
ok.
ich weiß nicht, wie ich es noch erklären soll... kann auch keine screenshots machen.

ich hab F6 gedrückt, dann kam das "[g=77]VST[/g]-Send-Effects"-fenster. da hab ich auf rang 1 das [g=8]plugin[/g]. hab es angeschaltet (leuchtet jetzt blau).
dann bin ich über F3 in den mixer. dort auf "e" um die effekte aufzurufen (geht auch einfacher im erweiterten mixer). bei den sen-effekten dort habe ich dann das [g=108]hall[/g]-[g=8]plugin[/g] rein und auch angeschaltet (leuchtet auch blau).
wenn ich unterhalb des send-effekt halls jetzt den blau(leuchtende) balken von links nach rechts ziehe, erhöhe ich praktisch die lautstärke des plugins. dies wirkt sich aber auch auf meine [g=422]gitarre[/g] aus. d.h. is der balken gaaanz klein, ist auch die [g=422]gitarre[/g] leise, bzw. stumm. ist er laut, ist das auch die [g=422]gitarre[/g]. vielleicht gehört das auc so, keine ahnung. aber das prob is ja, dass trotz panning auf hart links, der [g=108]hall[/g] von fast überall kommt.
plus das prob, dass die anderen spuren keinen laut mehr von sich geben, wenn sie ohne das hallplugin spielen sollen.
das [g=108]hall[/g] scheint wie ein türsteher, der entscheidet wer in die disse kommt und wer net.
solche leute mag ich sowieso net.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben