Verständnisfrage Beugung Basswellen

deAndi

deAndi

Registriert
04.10.21
Beiträge
328
Reaktionen
134
Punkte
756
Bisher war mein Plan hinten 4x 66 cm Breite x 50 cm tiefe poröse Absorber aufzustellen. Allerdings sieht das schon sehr mächtig aus. Deshalb überlege ich nur jeweils einen in die Ecke zu stellen, statt der mittleren zwei 50 cm Absorber, 30 cm zu nehmen und wahrscheinlich eine kleine Couch in der Lücke zu stellen. Jetzt habe ich das Holz schon zuschneiden lassen und gekauft.
20220318_142023.jpg

Anbei eine Skizze von meinem neuen Vorschlag. Hier die Frage kann ich das so machen? Der dickere Absorber wird 20 cm über die Seite herausragen. Wird sich die Basswelle drumherum beugen?

Welche Auswirkung hat das wenn die Basstrap direkt neben dem Lautsprecher steht? Ich habe einen Subwoofer (KRK S10G4) unter dem Tisch.

Begung tiefer Frequenzen.png

P.s. Die Couch wird natürlich weiter in den Raum ragen..

Danke für alle Rückmeldungen. Über meinen Progress werde ich dann weiter in meinem Thread berichten.
 
keiner eine Idee? Heute hol ich mir 20 Pakete Sonorock und wollte dann bald befüllen :) @coffee boy
 
Hm, ich habe von der Materie keine Ahnung, aber
- wenn du dir ein Sofa in dem Raum wünscht (was ich absolut nachvollziehen kann) und
- wenn das Holz eh bereits gesägt da liegt, dann würde ich sagen
machen.
Die Basswellen werden sich dann mit dem Raum schon irgendwie arrangieren ;)
 
Wird sich die Basswelle drumherum beugen?
Ja du musst dir nix denken wenn es keine glatte Absorberfläche ist.

Fraglich ist ob es sinnvoll ist ob es bei deiner Raumgröße sinnvoll ist vorne die Ecken von Anfang an so dick zu machen.
Für die Nachhallzeiten ist das auf jeden Fall gut.
Es kann funktionieren, kann aber auch sein, dass du mit den Speakern so von vorn herein zu weit von den Seitenwänden weg bist, dir hier so einen Dip weit unten im Frequenzgang einhandelst, den du dann nicht ausgleichen kannst weil du die Boxen nicht weiter zur Wand schieben kannst.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben