verschiedene Stücke im Klang angleichen

lemon

lemon

Registriert
19.11.03
Beiträge
619
Reaktionen
0
Punkte
772
Hi Leute!

Ein befreundeter Musiker hat mich gebeten, ein paar seiner Stücke durchzusehen. Er spielt Halbplayback und hat das Problem, dass die Bassanteile in seinen Stücken doch recht stark abweichen, sodass es passiert, dass mal sehr wenig Bass bei einem Stück und sehr viel Bass beim nächsten zu hören ist.
WIe würdet ihr hier vorgehen?

Vielen Dank schon mal für die Anregungen!

Lemon
 
"WIe würdet ihr hier vorgehen?"

Den künstlerischen Gedanken desjenigen der die Musik einst erschaffen hat respektieren und es so lassen wie es ist?

Oder den Bassbereich der Stücke zueinander angleichen, sollte das das Problem sein und der Freund darauf bestehen (was er wohl tuen wird.)
 
Wenn du Midis hast die Instrumente und deren Sounds aufeinander abstimmen...
...

ansonsten via Eq etwas angleichen.
 
Ok, per EQ angleichen ist klar, aber wie kann ich das am besten beurteilen? Gut, am Ende entscheiden die Ohren, aber gibt es vielleicht sonst eine Vorgehensweise, die mir die akustische Beurteilung etwas abnimmt? Etwa ein Analyzer oder sonst ein Plugin?
Sind übrigens ausnahmslos Wave-Dateien, also kein MIDI.
 
Kann das sein, das Du dir viel zu viele Gedanken machst?

Worauf willst Du denn hinaus? Ist das wieder so eine Anfrage nach einem Tool das einem die Arbeit abnimmt? Vorne Songs rein, hinten bearbeitete Songs raus?
 
Hi digital_dominion,

ja, so ein Tool möchte ich gerne, hast du denn eins? ;-)
Wie ich bereits geschrieben habe, geht es mir darum, beim Vergleich nicht nur die akustische Methode anzuwenden sondern auch optisch eine Kontrolle zu haben.
 
Wie ich bereits geschrieben habe, geht es mir darum, beim Vergleich nicht nur die akustische Methode anzuwenden sondern auch optisch eine Kontrolle zu haben.
Du kannst dir mal so´n Frequenzanalyzer anschauen, gibt´s auch als Freeware:
http://www.voxengo.com/product/span

Allerdings wirst du um die Benutzung deiner Ohren auch damit nicht herumkommen ;)
Probier´s aus.

Grüße
Cos
 
Hi Lemon,

ganz einfach, Du machst einfach so was wie ein "Mastering" für die Playbacks, indem Du versuchst, die Stücke untereinander einfach stimmig anzugleichen.

Ziehe Dir die Stücke im Sequencer auf verschiedene Spuren und dann gleichst Du so lange mit EQ, Kompressor, Lautstärkefadern rum, bis sich ein möglichst ausgeglichenes Bild ergibt. Die einzelnen Stereo- Spuren bounct Du dann noch mal neu. Du hast dabei ständig die Möglichkeit, mit dem Solo- Button zu vergleichen. Da jedes Lied sicherlich einen anderen Charakter hat, wird das mit den Bassanteilen wohl nicht 100% funktionieren, muss es aber nicht, Hauptsache es ergibt sich ein möglichst stimmiges Bild wo man möglichst mit der ein- und selben Gesangseinstellung drüber singen kann, und keine so großen Lautstärke- Unterschiede und der Bass, er darf dann halt nicht total aus der Reihe oder zu wenig sein, aber Unterschiede liegen glaube ich auch in der Natur der Dinge.

Es gehört vielleicht auch etwas Geschick dazu, die Stücke in der richtigen Reihenfolge anzuordnen, um allzu krasse Unterschiede vielleicht gar nicht so merklich zu haben.

Ansonsten : alle Projekte anfordern und nach neuen Gesichtspunkten neu mischen. Muss aber sicherlich nicht sein, wenn die Playbacks denn soweit in sich stimmig sind.
 
Die Software"Harbal" kann Match-EQ...

Man kann sich auch nur einen bestimmten Frequenzbereich zum Match heranziehen...
So eben nur den Bassbereich zum Beispiel.
 
LM18 schrieb:
Die Software"Harbal" kann Match-EQ...

Man kann sich auch nur einen bestimmten Frequenzbereich zum Match heranziehen...
So eben nur den Bassbereich zum Beispiel.

Der Ansatz von 10vor6 scheint mir da wesentlich sinnvoller. Diese ganzen "Match-EQ" Geschichten taugen meiner Ansicht nach nur in einem ganz engen Rahmen.

Als Faustregel gilt für mich immer, dass wenn ich im Master mehr als 3db mit dem EQ an/absenken muss, ich mir immer noch einmal den Mix vornehme.

Ganz abgesehen davon ist Har-Bal anschließend ein ganz wunderbares Tool, mit dem man unerwünschte Peaks "geradeziehen" kann. Im anschließenden (Pre-) Mastering sind (gerade Single-Band) Kompressoren wesentlich effektiver einzusetzen, da diese nicht auf die unnötigen Peaks reagieren müssen.

Jürgen
 
Fairchild67 schrieb:
LM18 schrieb:
Die Software"Harbal" kann Match-EQ...

Man kann sich auch nur einen bestimmten Frequenzbereich zum Match heranziehen...
So eben nur den Bassbereich zum Beispiel.

Der Ansatz von 10vor6 scheint mir da wesentlich sinnvoller. Diese ganzen "Match-EQ" Geschichten taugen meiner Ansicht nach nur in einem ganz engen Rahmen.

Ich würde es genau mit Harbal machen.
Ich habe es und verwende es.

Wenn man nicht gerade ein Montessoriblockflötenkonzert im Grundtonbereich an Neaera anpassen muß - piece of cake...
 
Fairchild67 schrieb:
Als Faustregel gilt für mich immer, dass wenn ich im Master mehr als 3db mit dem EQ an/absenken muss, ich mir immer noch einmal den Mix vornehme.
klingt nach einer guten faustregeln :)
ich hatte schon mixe wo ich 6 oder 9dB EQen musste & die danach geil klangen. wichtig sind die verhältnisse zueinander & die dynamik & verteilung im frequenzbereich, der rest sind nur offsetfehler die auf mangelndes monitoring (ohren, abhöre, akustik, wandler) zurückzuführen sind.

zum verständnis: wenn du einem sehr guten mix 9dB mitten wegnimmst & sie danach genauso wieder reindrehst, klingt der mix trotzdem noch sehr gut. so in der art kann man sich das vorstellen.

LM18s ansatz klingt gut. damit bekommt mans wohl als laie gut &optisch hin.
 
Der Typ singt Live ja?

Dann hat man das zuvor mal angetestet und demensprechend ein Setup notiert und gleicht (Tontechniker) das ganze an oder nicht.

Ansonsten mische die Songs mal komplett mit Vocals im Rechner und exportiere anschliessend nur das Playback.

Songs sortieren so das es einen Dynamischen verlauf nimmt Showabhängig,Steigender Song ruhiger Song blablabla und fertig.

Denkt doch mal etwas nach,es kann so einfach sein.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben