Verschiedene Eingänge an Monitoren...?

  • Ersteller petecrammond
  • Erstellt am
P

petecrammond

Registriert
27.12.03
Beiträge
76
Reaktionen
0
Punkte
92
Hallo,

ich habe vor mir in den nächsten Wochen Nahfeldmonitore zu kaufen (Resolv 50a o. 60a). Zudem soll dann recht bald das Soundmodul XV-5050 von Roland dazukommen.
Ich mache mir im Moment gedanken über die ganze Verteilung, weil ich folgende Probleme miteinander verbinden muss:

1. Die Abhöre muss ich an meinen Harddiskrecorder angeschlossen

2. Ich möchte gerne Musik über die Abhören hören, damit ich mich an den Klang gewöhne (Meine Cds hab ich alle auch auf PC und mein HDR hat kein CD-Laufwerk)

3. Ich brauche Lautsprecher für das Soundmodul.

Ich hatte mir jetzt überlegt, ob ich meine jetzigen Computerlautsprecher an das Soundmodul anschließe, damit ich einfach mal so Musik machen kann (es kommt dann ja nicht auf lineare wiedergabe an).
Die Resolv-Monitore haben meine ich Cinch und Line-Eingang. Jetzt frage ich mich, ob ich den HDR über Cinch und den PC über Line mit den Monitoren verbinden kann oder ob ich umstecken muss... und überhaupt...

Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden:
Hab drei Quellen (PC, HDR, Soundmodul) würde gerne Monitore möglichst viel benutzen.

Vielen Dank schonmal, falls ihres wagt auf diesen Haufen von Wirrwar zu antworten.

Schlussfrage: Da PC, Masterkeyboard und HDR ja im Raum verteilt sind: Klingen die Monitore überhaupt, wenn man nicht im Dreieck sitzt.
Danke!!!
 
wenn du soviel anschliessen willst, dann wirst du wohl nicht um ein mischpult kommen.

in deinem fall eines mit mind. 6 mono oder 3 stereo-eingängen.
und solange du das mischpult nicht zum aufnehmen verwendest genügt auch ein billiges behringer :-D
 
Ja, das wäre ne alternative, obwohl ich dabei ein wenig dass gefühl habe, dass das teil viel mehr kann als ich brauche und deswegen ein wenig zu viel bezahlen würde.

Ingo
 
hm, nö, kauf dir lieber ein mischpult. bekommst du schon um ein paar euro mehr.

und "nur" als abhöre darfs ruhig auch ein bisschen (!) rauschen...
 
Gibt es denn nicht irgendwie sowas wie ne Patchbay nur mit einem Masterout?
Dann könnte man doch einfach die 3 Stereosignale anschließen und den masterout zu den Monitoren leiten ?!
Ciao

Ingo
 
also ich verstehe nicht ganz was du eigentlich möchtest? die signale müssen doch eh irgendwo zusammen laufen, dass du überhaupt musik machen kannst! du kannst doch nicht dein soundmodul theoretisch über boxen ausgeben und deinen pc über andere?!?! das ist wohl unlogisch, du möchtest ja wohl die sounds entweder dazumischen für den stereomix oder in den rechner zurückführen! falls ich das richtig verstehe, is das ja klar : kauf dir ein mischpult! weiss ja nicht wie stark du dich mit producen beschäftigst , weshalb ich dir da auch keine infos geben kann, aber mir scheint , dass ein kleines behringer das richtige für dich ist! ist auch preiswert und für heimproduktionen meines erachtens vollends geeignet! und preislich natürlich unschlagbar! auch wenn jeder wegen des rauschens meckert was tatsächlich auch hörbar ist, ich benutze selbst ein behringer ( aus finanziellen gründen *g*) aber meine produktionen , wer will kann sie gerne mal hören, kommen trotzdem fett und sauber! in diesem sinne, peaze, flo
 
Es gibt auch einfache Stereoumschalter im Hifi Bereich (z.B. dreimal zwei Chinch rein - ein Chinchpaar raus). Die Schalten einfach mit einem mechanischen Drehschalter um - ist aber nicht sehr Kompfortabel. Nach meiner Erfahrung hast Du schnell den Moment wo Du z.B. PC sound und Harddiskrecorder vergleichen willst und dann immer umschalten? Da ist der kleine Mischer doch die elegantere Wahl. Vielleicht tut's ja auch ein gebrauchtes das jemand rumstehen hat ... so wie ich zum Beispiel ;-)
 
Hi,

@boflower: Ich glaube du hast mich nicht ganz richtig verstanden (oder ich dich nicht) :-D
Ich will ja den Computer unabhängig als CD-Player benutzen, den Synthesizer unabhängig um nur mal Musik zu machen und den HDR zum Mixen. Und das alles über ein Monitorpaar.

Aber ihr habt mich überzeugt! Dann werd ich mir wohl ein Mischpult holen.

Eine Idee kam mir allerdings noch (wenn auch etwas kompliziert):

Ich lasse das mit dem unabhängig Musik machen und schalte einfach immer den HDR ein und lass das Synth-Signal dadurch auf die Monitore laufen.
Ich spiel meine Lieblingsmusik auf den HDR und höre dann halt nur begrenzt Titel. :-D
Wäre natürlich nur ne Übergangslösung bis ich mir ein Mischpult kaufe. Oder dann doch lieber den Umstecker :-D
Ciao

Ingo

PS: @Dirk: Hast du wirklich eins rumstehen?
 
hi,

also fader hat der schon. Du must nur genau hinsehen (hab ich auch erst nicht gesehen).

dann lieber sowas:
Naja, wenn ich nur einen Abhörmix mache muss es ja nicht teuer sein. Für ein richtiges Mischpult fürs Recorden hab ich im Moment echt kein Geld und nen MicPream kauf ich lieber später vernünftig. Also denke ich wär es jetzt unlogisch mehr auszugeben, wenn ichs eh nur fürs Monitoring mache!
Ciao

Ingo
 
Hi,

jetzt hab ich nochmal sowas entdeckt!
http://www.netzmarkt.de/thomann/millenium_pm_4s_prodinfo.html
Verstehe ich das richtig, dass das 4 Stereo-Klinke-Inputs sind und ein Stereo-Klinke-Output? (Das 4 in 2 und 2 in 4 verwirrt mich total!)

Wenn das stimmt wäre das doch das beste oder? (Ich will ja nicht aufnehmen!)

@Dirk: Hast du ne Ahnung wo man diese Umstecker bekommt. Bei Thomann finde ich nichts???
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
929
Gelöschtes Mitglied 93558
G
B
Antworten
1
Aufrufe
19K
hedelund
H
G
Antworten
22
Aufrufe
8K
TheSarge
TheSarge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben