
odc_ns
- Registriert
- 08.07.06
- Beiträge
- 383
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 510
Hallo zusammen,
ich bin jetzt nicht so ein Physik-As, noch werde ich großartig schlau aus Berichten, die Wikipedia mir liefert... ich brauche am besten immer ein, der mir das anhand von Beispielen erklärt... nun hatte ich gerade ein bisschen Zeit und habe wieder mal versucht, die verschiedenen Einheiten zu begreifen.
Auch zwischen Lautheit und Lautstärke liegt ein Unterschied, den ich nicht ganz verstehe.
Kann vllt. einer die ganzen Begriffe ohne große Formeln und Rechnerei anhand von Beispielen erläutern? Dem wäre ich sehr verbunden
dbRMS ist wohl der Durchschnittspegel
dbFS ist bei digitaler Aufnahme mit 0 die Vollaussteuerung
Es gibt aber noch viele andere Dezibel-Werte...
Grüße!
p.s.: ist mit Sicherheit nicht der richtige Themenfaden, jedoch wusste ich nicht wo sonst hin... könnte man nach Vollendung vllt. in den Tutorial-Thread verschieben
ich bin jetzt nicht so ein Physik-As, noch werde ich großartig schlau aus Berichten, die Wikipedia mir liefert... ich brauche am besten immer ein, der mir das anhand von Beispielen erklärt... nun hatte ich gerade ein bisschen Zeit und habe wieder mal versucht, die verschiedenen Einheiten zu begreifen.
Auch zwischen Lautheit und Lautstärke liegt ein Unterschied, den ich nicht ganz verstehe.
Kann vllt. einer die ganzen Begriffe ohne große Formeln und Rechnerei anhand von Beispielen erläutern? Dem wäre ich sehr verbunden
dbRMS ist wohl der Durchschnittspegel
dbFS ist bei digitaler Aufnahme mit 0 die Vollaussteuerung
Es gibt aber noch viele andere Dezibel-Werte...
Grüße!
p.s.: ist mit Sicherheit nicht der richtige Themenfaden, jedoch wusste ich nicht wo sonst hin... könnte man nach Vollendung vllt. in den Tutorial-Thread verschieben