Vermisse hier Southern Rock

Hi,

@kasimiruslav: The first one! Cooler Blues! Hoffentlich folgen die anderen deiner Aufforderung; da wird sich steelyard aber freuen :-D.

Wir Gitarreros können uns ja mittwochs abend mal im Cosmotopia (Dortmund) treffen und sowas live auf der Bühne jammen; leider lassen die da aber immer nur einen E-Gitarristen auf die Bühne, weil das sonst so 'ne Endlosfiedelei gäbe. Aber da haben wir schon so einiges Kraut improvisiert.

Tschüß
dbowlen
 
:-D :-D :-D

Klasse, der Mann hat Humor und Sliden kann er auch noch.

Jetzt kann ich endlich wieder beruhigt schlafen.

Gruß von "Freewheelin`" Franklyn.
 
ja, das steel-slide is n bisschen schief, früher mit der bierflasche hat das gut gesessen, heute verschütte ich immer den Früchtetee beim spielen mit der Tasse... :-D

gruss, kasimov
 
Hi Kasimov,
:-D :-D :-D
und fünf Sterne für Humor!
Gruß
Tom
P.S.: Mach Dir keine Problme wegen schiefen Tönen, denn: Was ist ein Halbton unter Freunden!!
 
Hi,

also sowas US-amerikanisch Klingendes habe ich gestern bei meiner besonic-Recherche leider nicht aus deutschen Landen gefunden; da gab's zwar ein paar Coverbands, die sowas versuchten, aber das klang bei denen doch alles etwas steril und glattgebügelt.

Mehr davon und länger; und vielleicht mal mit american Vocals ;-).

Aus den Staaten und England gab's bei besonic allerdings einiges Gutes; auch Gitarreros, wo selbst Clapton gesagt hätte: "Good, man!".

Den besten Blues-Gitarristen, den ich das letzte mal live gesehen habe, war ein bescheidener Mann mit Vollbart und bunter Hippie-Hose auf dem Stadtfest in Hattingen. Eine drei Mann-Band; der war so ein Virtuoser (Amerikaner oder Brite?) an seiner 60er oder frühe 70er vintagemäßigen Fender, daß ich die Kinnlade nicht mehr raufbekam mit dem ständigen Gefühl: "Will auch, will auch!". So richtig Stevie Ray und Jimmy lassen grüßenmäßig, aber dann doch wieder ganz anders; halt ein völlig eigener Stil mit technischer Perfektion umgesetzt. Wirklich schon "Vintage-Reife" war da rauszuhören :-D. Und von dem hatte ich noch nie vorher was gehört :-o. Kennt sich da jemand aus, wo man sowas mal häufiger live hören kann? Ich meine jetzt nicht damit, ab in die Riesenhalle zu Clapton, sondern kleine Clubs am besten im Ruhrpott.

Nach so einem Erlebnis packt einen immer so ein Ehrgeiz, wenn man nach Hause kommt ;-); kennt ihr dieses Gefühl?

Tschüß
dbowlen
 
Hi DBowlen,
irgendwie hast Du da, glaube ich, was missverstanden: Du sollst nicht nach SouthernRock bei Besonic oder sonstwo im Web suchen, sondern hier im Feedback, unter uns HD-Mitgliedern, ging es um Southern-Rock.
Und da ist das halt ziemlich dürftig besetzt!
Aber Kasimov hat uns mal wieder gezeigt was er noch alles in der Schublade hat! :)
Gruß
Tom
 
Hi Strat-Spieler,

schon richtig. Hatte ich so auch gelesen, klar! Ich wollte damit ja nur eine Ebene weiter; wenn schon bei mp3, besonic, myownmusic usw. keine zu finden sind, wo sind sie denn dann alle :-o?

kasimiruslav ist auf jeden einer :-D.

Ich hab's auch mal probiert mit meinen zoom 9150 FX-Gerät über die Audiophile-Soundkarte; der Rechner stürzt leider bei der wav-Aufzeichnung ab; kommt wohl mit dem Datenstrom nicht klar. Schade! Ich kann nämlich auch schön bluesy klampfen; auch so mit Bottleneck und so. In einer Band habe ich Ende der 80er fast nur so'n Zeug mit den Jungs gespielt. Naja, vielleicht wird's nach der nächsten PC-Aufrüstung bzw. Windows-Neuinstallation ja mal wieder was.

Tschüß
dbowlen
 
Na hier sind ja welche! Aber getrauen sich nicht alle (mich eingeschlossen). :)
Aber abwarten, vielleicht schaffe ich es am Wochenende mal ein zufriedenstellenden Ergebnis fertigzustellen.
Gruß
Tom
 
Hi,

mal nicht so selbstkritisch; nur ran an den Speck :-D. Ein kleines Feedbackchen hat noch niemanden umgebracht ;-). Und die Quaver-Nummer beweist doch, daß du da gar nichts falsch machen kannst.

Gruß
dbowlen

P.S.: Wer hat Bock mal mittwochs abends im Cosmotopia (Dortmund) auf 'ne Session vorbeizuschaun. Die spielen mir da zu viel Kraut, Metal und Fusion; vielleicht können wir da ja mal live diese Ecke bedienen ;-). Klampfe in den Koffer, hin, anstöpseln, Amps + PA aufgedreht und los geht die Session; leider lassen die aber immer nur einen Gitarristen gleichzeitig da auf die Bühne, aus Sorge vor einer Endlosfiedelei :-D. Aber man kann sich ja mal so bei 'nem Pilsbierchen entspannt austauschen und evtl. was auf die Beine stellen. Wär mal was anderes als immer nur im Wohnzimmer vor'm PC ;-). Geht immer so von 20.00 bis 2.00 Uhr mittwochs, der Laden wird aber immer erst so gegen 22.00 Uhr zuschauermäßig rappelvoll; ein Dortmunder Profi-Gitarrist (Alex) von http://www.jellyplanet.de/ mischt die Sache ab; gibt auch immer spitzfindige Bemerkungen zu meinem Geklampfe ab, der Junge; z.B. "das war jetzt Vai!", "Zuviel FX!" usw. Aber stört mich nicht weiter :-D. Einer spielt da einen extrem jack-bruce-igen Bass; vielleicht geht da was! Let's boogie!
 
Hi,

kennt hier jemand The Hamsters? Ist zwar nicht so ganz Southern Rock aus den Südstaaten (sondern aus UK :-D), aber trotzdem genial. Leider ist die offizielle Page
www.thehamsters.co.uk
gerade down.

Gruß
 
Hi Entone,
klar: Hamsters sind gnadenlos! Habe zwei Scheiben von ihnen, unter anderem das Hendrix Tribute Concert und muss sagen, was die 3 da abfeuern ist das genialste Hendrix-gecovere was es gibt!
Aber so viel ich weiß kommen die aus Holland? na, kann mich auch irren! Tut der Qualität kein Abruch!
Gruß
Tom
 
Hi Allerseits,
wollte wie versprochen am Wochende meinen Song so weit fertig machen, dass da mal wieder ein bisschen Texas-Blues/Southern-Rock rüberkommt.
Asche auf mein haupt, denn er ist nicht fertig. hatte zulange am Gitarrensound getüftelt und dann noch Schwierigkeiten mit Gesang gehabt. Fakt, das Ergebnis ist noch nicht zurfriedenstellend.
Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Auch wenn ich mich gesanglich lächerlich machen sollte wird der Song noch gepostet!
Noch ein bisschen Geduld.
Gruß
Tom
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben